Schaden nach Motorwäsche
Hallo allezusammen...
ich hatte in meinem Motorraum nach einem Thermostat wechsel getrocknete Kühlflüssigkeit...das sind so fiese weisse Punkte überall...
also bat ich meinen Freundlichen dies zu beseiteigen...alles gut und schön...
Auto abgeholt und gefreut...dann hat mein Auto auf einmal Zündaussetzer, ich war Beruflich im Ruhrgebiet unterwegs...der Freundliche, der mir die Tropfen beseitigt hatte, allerdings aus dem Norden. Nun gut, hab dann den ADAC gerufen...Zündspulen Kurzschluss und so...wurde dann zum Audi Zentrum Essen geschleppt (4km) und siehe da, die mussten aus allen steckern Wasserrückstände beseitigen und 2 Zündspulen wechseln, des weiteren wurden noch weitere Sachen ausgebaut und geprüft. Ich brauchte für 2 Tage einen Leihwagen. die Gesamtkosten belaufen sich auf 850€ inklusive Leihwagen. Habe mir das Diagnoseprotokoll ausdrucken lassen. Dort sind etliche Fehler mit Kurzschlüsse nach Masse, desweiteren steht auch in der Rechnung Wasserrückstände aus mehreren Steckern beseitigt...Die Rechnung werde ich Morgen dem Freundlichen aus Norden vorlegen und bestehe auf Rechnungsübernahme.
Wie sieht Ihr das?
10 Antworten
Da der Dicke offenbar vernünftig fuhr, als Du ihn abgeholt hast, wird es hier wohl ein Nachweisproblem geben 🙁...
Hallo,
also ich würde dem glaube ich freundlich, aber bestimmt aufs Dach steigen. 😉
Klar, letztlich kann damit argumentiert werden, dass du das in Auftrag gegeben hast und nicht vielleicht doch du derjenige warst, der den Schlauch in den Motorraum gehalten hat usw...
Aber der 🙂 sollte doch zumindest wissen, dass man den Motorraum nicht einfach so mit nem Hochdruckreiniger unter Wasser setzt, ohne anschließend alles vernünftig trocknen zu lassen. Das wusste ja selbst ich, als ich meinem Fiesta C1.1 (der Herr hab ihn selig!) mal ne Motorwäsche gegönnt habe...
Ich würde einfach erstmal anrufen und versuchen, das telefonisch zu klären. Falls das nichts nützt, kannst du ja immer noch bei der Rechtsschutz (oder beim ADAC) nachfragen, welche Aussichten bestehen, dass die Rechnung durch den 🙂 beglichen werden.
Ich jedenfalls habe die Erfahrung gemacht, dass man mit Freundlichkeit weiter kommt...
Greetz,
Doom
Habe nie drauf geachtet, aber steht die Zeit für Fehler nicht im Speicher mit drin? Das wäre ein Beweis dafür 😉
Also ich fahre ja morgen sowieso wieder zurück in die Heimat und dann werd ich mal gleich dirket beim Freundlichen vorbei fahren...möchte es auch gerne ohne Rechtsschutz klären, mit einer vernünftigen Aussprache...
also das Audi Zentrum in Essen, welches sehr kompentent rüber kam sagte auch, dass die Ursache von der Motorwäsche gekommen ist. Habe mir die Altteile mitgeben lassen, daran sieht man auch die Oxidation. Außerdem sagte der Mechaniker, dass die Zündspulen regelrecht hochgedrückt worden sind durch die Kurzschlüsse...
Eine Aufrtagserteilung für die Beseitigung der Tropfen habe ich allerdings nicht unterschrieben. Aber denke mal nicht, dass die nun abstreiten werden je eine Motorwäsche gemacht zu haben. Mal sehen wie sich der Inhaber des Autohauses dazu äußert...🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe nie drauf geachtet, aber steht die Zeit für Fehler nicht im Speicher mit drin? Das wäre ein Beweis dafür
Ist definitiv so, bis auf die Sekunde genau im Fehlerspeicher vermerkt, wann welcher Fehler wie oft vorgekommen ist. Und dank der Funkuhr im Dicken "relativ" täuschungssicher.
Ja das Problem kenne ich zu gut. Der 2,4 ist nicht ganz Wasserdicht;-)
Als ich meinen gekauft hatte, habe ich auch mal eine motorwäsche gemacht um
Salz und Staub wegzuwaschen. Habe es bei meinem A4 B5 1,8T immer gemacht und nie Probleme gehabt.
Ja nach der Wäsche bin ich nach Hause gefahren alles Ok.
Wollte wieder weg, Motor läuft nur auf 5Zyl., augelesen... Zündspule defekt.
meinem Bruder bescheid gesagt, er hat mir eine mitgebracht.
Beim wechseln habe ich festgestellt das die Zündkerzenbohrungen voller Wasser waren.
Na ja alle sauber gemacht.
Lief wieder einwandfrei.
2Wochen später auf den weg zur arbeit, stottert der Motor, Leuchte geht an, na super dachte ich.
Na ja irgendwie mit 5Zyl. zu arbeit geschafft.
Auf den wegnachhause bin 2km vor der Tür stehen geblieben, alles TOT.
Die Zünspule ist geplatzt hat gestunken im Auto wie sau. Zündspule war geschmolzen.
Naja wieder bruder angerufen er soll eine mitbringen. Eingebaut geht nicht. Auto TOT.
Die scheiss Zündspule hat die Sichererung weggehauen (40A). Sitzt unter der Wasserkastenabdeckung.
Wollte mir eigentlich wieder ein besorgen und ins Auto legen, als Reserve, muss ich demnächst was machen.
Sind ja zum glück nicht so teuer 35euro meine ich.
also leute...eben da gewesen...ganz in ruhe miteinander geredet...er hat sich die rechnung kopiert und wollte sich dann im laufe der woche bei mir melden zwecks der rechnungsübernahme...
naja als ich dann in mein auto eingestiegen bin und den motor startete, lief der auf 5 zylinder und qualmte aus dem motor...hmmm blöd dachte ich...also rein und fehler ausgelesen...wieder zündspule...das was gequalmt hat aus dem motorraum weiss ich nicht, aber der freundliche sagte mir, das es ein bekanntes problem sei und bestimmt zündspulen davon betroffen sind...d.h. audi übernimmt sowas auf kulanz...es müssen dann alle zündspulen gewechselt werden...🙂
mal sehen was bei rauskommt...er wird sich dann im laufe der woche bei mir melden...
also...mein mäuschen ist fertig...die 2 zündspulen waren defekt und ein leistungsrelais...das problem ist bei audi bekannt und es geht alles auf kulanz...leider werden die anderen zündspulen nicht getauscht, da sie noch funktionieren...ich werde aber diese auch noch austauschen, da ich kein bock drauf habe wieder liegen zu bleiben...
jetzt muss ich nur noch ein schönes schreiben verfassen, damit das audi zentrum in essen meine bereits bezahlte rechnung auch über audi auf kulanz beglichen wird...🙂
Hallo
ich hab auch 2,4 maschine gekauft und weiss nicht das bei mir die zündspulen ok sind, werden die auf kulanz eneuert nur
wenn man probleme kriegen würde oder wenn keine problem keine wechsel auf kulanz?
Wie macht sich das bemerkbar das die nicht einwandfrei funktionieren?
Ich hab heute meine lebenslauf des autos bei audi zeigen lassen.
Alle inspektionen wurden bei audi gemacht aber keine details.
bis jetzt hat er neue batterie und rechte sitzheizung wurde instand gesetzt.
Am motor sind rote zündspulen verbaut wenn das zündspulen sind!!!!!
was für abhilfe ist das bei audi????
dein motor wird bei defekter zündkerze unrund laufen, sprich auf 5 zylinder...desweiteren kann es sein, dass er nicht mehr anspringt, wegen des defektem leistungsrelais...
auf kulanz werden die nur getauscht, wenn die jeweilige zündspule defekt ist...