Schaden in der Waschanlage Antenne abgerissen

Audi A4 B8/8K

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit Waschanlagenschäden? ich war heute in der Waschanlage, meine Antenne wurde rausgerissen, inklusive 2 Beulen. Der Waschanlagenbetreiber war sehr zickig bis der mir die Adresse von der Versicherung gegeben hat hats gedauert. KVA habe ich bei meinem 🙂 machen lassen Kosten belaufen sich auf ca 1700€ .

Muss ich damit rechnen, dass die sich querstellen, Die Antenne ist Lose der Versicherungsvertreter hatte auch nicht viel zu sagen...

Ist es besser ein Anwalt einzuschalten?

28 Antworten

Kratzer sehe ich auch auf dem Dach, oder waren die vorher schon?

Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Kratzer sehe ich auch auf dem Dach, oder waren die vorher schon?

Nee alles danach entstanden, der Pächter hat sogar ungewollt den Fehler seiner Anlage zugegeben, in dem der gesagt hat das die Antennen von Audi irgendwie schief seien und sich verhaken!!!

Ab jetzt nur noch Handwäsche egal wie warm oder kalt es ist.

Zitat:

Original geschrieben von wobPower



Zitat:

Original geschrieben von jansen75


Kratzer sehe ich auch auf dem Dach, oder waren die vorher schon?
Nee alles danach entstanden, der Pächter hat sogar ungewollt den Fehler seiner Anlage zugegeben, in dem der gesagt hat das die Antennen von Audi irgendwie schief seien und sich verhaken!!!

Ab jetzt nur noch Handwäsche egal wie warm oder kalt es ist.

Da hat er doch nichts zugegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Centrino



Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Nee alles danach entstanden, der Pächter hat sogar ungewollt den Fehler seiner Anlage zugegeben, in dem der gesagt hat das die Antennen von Audi irgendwie schief seien und sich verhaken!!!

Ab jetzt nur noch Handwäsche egal wie warm oder kalt es ist.

Da hat er doch nichts zugegeben.

inoffiziell, für mich bedeutet das, dass es in Vergangenheit solche Probleme gab. Ich hoffe ich muss nicht mit der Versicherung rumstreiten.

Ähnliche Themen

Solltest das auf jeden Fall provisorisch abdichten, im Dach ist ja schließlich ein Befestigungsloch, oder? Da würde doch jetzt Regenwasser eindringen.
Damit diese Antenne - sofern zuvor fest verbaut - abgerissen wird, muss sie einen ganz schönen Schlag abbekommen haben.
Es fahren enorm viele A4 als Firmenwagen durch unzählige Waschstrassen - das Thema wäre doch längst publik wenn es bauartbedingt wäre.

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Solltest das auf jeden Fall provisorisch abdichten, im Dach ist ja schließlich ein Befestigungsloch, oder? Da würde doch jetzt Regenwasser eindringen.
Damit diese Antenne - sofern zuvor fest verbaut - abgerissen wird, muss sie einen ganz schönen Schlag abbekommen haben.
Es fahren enorm viele A4 als Firmenwagen durch unzählige Waschstrassen - das Thema wäre doch längst publik wenn es bauartbedingt wäre.

Super, fahre seit 40 Jahren unfallfrei durch Waschanlagen. Da der Te mit dem Versicherungsvertreter und nicht mit der Schadenabteilung gesprochen hat, empfehle ich ihm die Beauftragung eines geeigneten Anwaltes.

Klaus

Ja, der Versicherungsvertreter ist ja wie der Name sagt ein vertreter, der hat die ganze Geschichte weitergeleitet. Habe eben das hintere Teil demontiert vom Himmel, habe versucht die Mutter unter der Antenne festzuziehen ging auch ist nun fest aber steht noch ab am Gewinde der Antenne ist eine Dichtung die hält erstmal. Das obere Gewinde direkt an der Antenne ist stark ramponiert, die Hält nicht mehr ganz.

Sollte die Versicherung sich quer stellen, werde ich einen Anwalt einschalten.

Ist zwar 1 jahr her aber immerhin, ein A6 selbe Konstruktion der Antenne.

http://www.motor-talk.de/.../...n-waschanlage-abgerissen-t3847481.html

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Ist zwar 1 jahr her aber immerhin, ein A6 selbe Konstruktion der Antenne.

http://www.motor-talk.de/.../...n-waschanlage-abgerissen-t3847481.html

Kein Einzelfall. Leider 🙁

http://www.motor-talk.de/forum/waschanlage-vs-audi-t4568640.html

Gruß RC

So die Versicherung hat sich gemeldet mit einem Fragebogen, da ich weder Zeit noch Lust habe auf die Murkserei mit der Versicherung, liegt die Geschichte nun beim Anwalt. Der wird alles weitere abklären, es ist wohl bisschen Feuchtigkeit eingedrungen obwohl ich die Schraube wieder angezogen habe, inklusive knick... habs heute nochmals notdürftig abgedichtet.

Gibt es eigentlich ein Dichtmittel ausser silikon was man rückstandslos wieder entfernen kann, was auch wenns geht nicht so auffällig ist -.-''

Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Gibt es eigentlich ein Dichtmittel ausser silikon

Silikon ist ein elastischer Fugenfüller, keine Abdichtung - spätestens wenn man mal ein Haus bauen (lassen) will, ist diese Erkenntnis hilfreich. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von wobPower


Gibt es eigentlich ein Dichtmittel ausser silikon
Silikon ist ein elastischer Fugenfüller, keine Abdichtung - spätestens wenn man mal ein Haus bauen (lassen) will, ist diese Erkenntnis hilfreich. 🙄

Ja gut habe mich vertan endschuldige mich... Kannst du denn was empfehlen? Bin leider nicht von der Hausbaubranche!

Notdürftig ist es schon ok. Besser ist bei der Antenne sicher eine Gummi-Quetschdichtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen