mit welchem Schadenersatz kann hier gerechnet werden?
Wie viel wird genau versicherung Schaden betzahlt ?
39 Antworten
Du solltest als erstes die persönlichen Daten schwärzen.
Zu wenig, weil der NA fehlt und man für den dort genannten WBW wahrscheinlich kein adäquates Ersatzfahrzeug bekommen wird.
Nach der Rechnung lediglich 965 € plus 25 € Unkostenpauschale . (Die man wahrscheinlich noch extra anfordern müssen wird.) (Musste ich bei der VHV damals 2013 auch telefonisch machen.)
Den NA musst Du auch noch anfordern, oder hast Du Dir einen Mietwagen genommen?
Mal unabhängig von den persönlichen Daten an alle, die hier mal wieder nach Nutzungsausfall schreien... Vielleicht geht es hier auch um einen Kaskoschaden? Da wäre das Thema Nutzungsausfall völlig irrelevant.
Ähnliche Themen
Vielleicht wirfst du mal einen lebensnahen Blick auf Inhalt und Form der Angaben des TE und in den Auszug aus der Schadensberechnung. Und ein Blick in die letzten Beiträge des TE könnte dich auf den Heckauffahr-HP-Schaden aufmerksam machen, den ihm eine fahrzeugführende Person (m/w/div/unentschieden) in seinen vorgeschädigt parkenden Pkw kürzlich eingebracht hat. Also warte einfach die Rückmeldung des TE ab, bevor du dich weiter an überflüssigen Spekulationen vertust.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 28. Juni 2025 um 08:41:38 Uhr:
Und ein Blick in die letzten Beiträge des TE ...
Wenn das die gleiche Kiste sein sollte sind bei den 1000 Talern WBW wohl die Vorschäden berücksichtigt.
Da ist es dann das Problem des TE ob man dafür ein vergleichbares Ersatzfahrzeug findet oder nicht. Was aber sicher gelingen wird, Schrott in der Preisklasse findet sich zu Hauf.
auch hier habe ich dem Thema mal eine sinnvolle Überschrift gegeben und veranlasst, dass der Datenschutz gewahrt wird
Aufgrund pers. Daten Anlage des TE im Kopftext entfernt
TE sollte nach Überarbeitung erneut Daten anonym übermitteln
Man kann zumindest für dei geneigte Leserschaft schonmal mitteilen, dass der WBW mit 1000.- von der Versicherung oder deren Gutachter angegeben wurde.
Der Restwert war mit 35.- € taxiert. Die Reparaturkosten hätten mit ca. 1800 bis 1900 € zu Buche geschlagen.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 28. Juni 2025 um 09:53:16 Uhr:
Man kann zumindest für dei geneigte Leserschaft schonmal mitteilen, dass der WBW mit 1000.- von der Versicherung oder deren Gutachter angegeben wurde.
Der Restwert war mit 35.- € taxiert. Die Reparaturkosten hätten mit ca. 1800 bis 1900 € zu Buche geschlagen.
wle viel bekomme ich insgesamt?
Zitat:
@Pauliese schrieb am 28. Juni 2025 um 08:07:06 Uhr:
Nach der Rechnung lediglich 965 € plus 25 € Unkostenpauschale . (Die man wahrscheinlich noch extra anfordern müssen wird.) (Musste ich bei der VHV damals 2013 auch telefonisch machen.)
Den NA musst Du auch noch anfordern, oder hast Du Dir einen Mietwagen genommen?
Guckst Du hier. 😋
Zitat:
@zizo schrieb am 28. Juni 2025 um 09:55:33 Uhr:
wle viel bekomme ich insgesamt?
um die 1.000,- €
7.598,87€ vielleicht auch etwas mehr.
Zitat:
@beachi schrieb am 28. Juni 2025 um 08:19:29 Uhr:
Mal unabhängig von den persönlichen Daten an alle, die hier mal wieder nach Nutzungsausfall schreien... Vielleicht geht es hier auch um einen Kaskoschaden? Da wäre das Thema Nutzungsausfall völlig irrelevant.
bis jetzt keine könnte mein einfache Frage antworten .. wie viel werde ich Schaden Ersatz bekommen!!!!