Schaden beim Abschleppen

VW Vento 1H

Hallo,
ich hab da mal ne Frage und hoffe, dass mir da einer weiterhelfen kann!
Also, mir ist letztens mein Kupplungsseil gerissen. Daraufhin wollte ich mein Auto mit
nem Abschleppseil zur Werkstatt schleppen. Dabei ist der Kumpel, der mich abschleppte an
ner Ampel zu ruckartig angefahren und mir hats daraufhin die komplette Frontschürze abgerissen,
Kühler und rechter Scheinwerfer beschädigt und Klimaanlage vielleicht auch. Schaden ca. 2000 Euro!

Jetzt meine Frage: Zahlt die Versicherung des Abschleppenden für den Schaden oder bleib ich selbst darauf sitzen.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass der abschleppende als Gesamtfahrzeugführer für Schäden haftet!
Ich kann ja nun wirklich nichts dafür, da ich überhaupt nicht beeinflussen kann, was der da vorne macht.

Vielen Dank schonmal
Flo

Beste Antwort im Thema

Wenn das mein Kumpel wäre, würde ich ihm das nicht anhängen. Da hat man schon jemanden der sich die Mühe macht jemanden zu helfen und als dank zahlt er nachher kräftig drauf. Ich würd mir das an deiner stelle noch mal überlegen und versuchen das anders zu lösen. Freunde sind kostbares gut 😉

14 weitere Antworten
14 Antworten

Und jetzt willst Du Deinem Kumpel der Dich abschleppen wollte dafür eins reinwürgen 😉?

Was hat den dass bitte mit eins reinwürgen zu tun?
Wenn ich Ihn abgeschleppt hätte würd ich den Schaden auch meiner Versicherung melden!

Außerdem gibt es genug möglichkeiten, die Schadenfreiheitsklasse bei der Versicherung wieder runter zu kriegen.
Und ich schmeiss mit Sicherheit nicht mein Auto weg, nur damit er weniger Versicherung zahlt. Das steht doch in
überhaupt keinem Verhältniss!

Meinste nich das beantwortet am besten die Versicherung?

Das zahlt keine Versicherung da das ja eine Gefälligkeitsleistung ( Freundschaftsdienst ) war.

Ähnliche Themen

Jetzt weiss ich warum ich Freunde nicht abschleppe würde 😁

Wenn das mein Kumpel wäre, würde ich ihm das nicht anhängen. Da hat man schon jemanden der sich die Mühe macht jemanden zu helfen und als dank zahlt er nachher kräftig drauf. Ich würd mir das an deiner stelle noch mal überlegen und versuchen das anders zu lösen. Freunde sind kostbares gut 😉

Aus sicht des Apschleppenden:
wer solche Freunde hat............

Wenn es die ganze Frontschürze rausgerissen hat - besser gesagt den Stoßstangenträger (wenn überhaupt)
dann war an deinem Golf schon vorher irgendwas ziemlich kaputt oder hatte einen Vorschaden. Ohne kann ich mir das kaum vorstellen

Zitat:

Original geschrieben von N8man


Wenn das mein Kumpel wäre, würde ich ihm das nicht anhängen. Da hat man schon jemanden der sich die Mühe macht jemanden zu helfen und als dank zahlt er nachher kräftig drauf. Ich würd mir das an deiner stelle noch mal überlegen und versuchen das anders zu lösen. Freunde sind kostbares gut 😉

Meine Meinung!

Nur versetzen wir uns dochmal in die Lage des Geschädigten.

Ein Schaden von 2.000 € ist natürlich ein wirklich schmerzhafter Betrag!

In diesem Fall eine für beiderseits angemessene Lösung zu finden ist nicht einfach.

Vlt. war sein Ruck an der Ampel garnicht ausschlaggebend ?!
Vorher schon ein Vorfall gewesen ?! Evtl. Auffahrunfall ?!

Irgendwie tut er mir ja leid.
Er möchte aus Freundschaft sein Kumpel abschleppen und dann passiert so etwas!
Der Arme!

Grüße

Gibt es denn hier keinen, der sich mit Versicherungen auskennt?

Wenn das eine der beiden Versicherungen übernimmt, ist doch alles in Butter......

Hast du eine Kaskoversicherung?

Wo habt Ihr denn das Seil befestigt? Ich kann mir keinerlei Weg vorstellen, bei dem das Seil mit der Stoßstange so in Berührung kommt, dass sie überhaupt abreißen kann. Ich frage vor dem Hintergrund, dass wenn Du selbst zu dämlich warst das Seil richtig zu befestigen, dann wirste wohl gar keine Paste sehen...

Das Seil wurde ganz normal an der Abschleppöse befestigt. Wie ihr aber sicherlich wisst, muss man
die beim 3er Golf hinter der Abdeckung vom Blinker durch die Frontschürze durch in den Träger drehen.
Da es aber den ganzen halter, an dem die Öse festgeschraubt wird vom Träger abgerissen hat, hat es
natürlich auch die ganze Frontschürze (die ja davor ist) mit ausgerissen.
Der Mechaniker meint, dass sowas durchaus vom ruckartigen Anfahren passieren kann!

Außerdem hab ich meinem Kumpel angeboten, die Versicherung dann über meine Mutter laufen zu lassen und dann
auf Ihn zu überschreiben. Damit würden sich für Ihn keinerlei Mehrkosten ergeben, da er wieder bei
der selben Schadenfreiheitsklasse wäre wie davor. Also wo ist das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker


Gibt es denn hier keinen, der sich mit Versicherungen auskennt?

Wenn das eine der beiden Versicherungen übernimmt, ist doch alles in Butter......

Hast du eine Kaskoversicherung?

Nein Kaskoversicherung hab ich leider keine, wär glaub ich bei nem 3er Golf nicht wirklich angemessen, da

er ja doch schon ein bisschen älter ist.

Bei sowas würd ich einfach mal bei der Haftpflicht anrufen!

Aber andersrum: Der Rahmen vorne is nich grad mit M3-Schrauben angeschraubt... also da muss schon was derbe schief gegangen sein... so ruckig kann man garnicht anfahren... habe und wurde schon abgeschleppt wo es RUCKIG zuging.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Bei sowas würd ich einfach mal bei der Haftpflicht anrufen!

Aber andersrum: Der Rahmen vorne is nich grad mit M3-Schrauben angeschraubt... also da muss schon was derbe schief gegangen sein... so ruckig kann man garnicht anfahren... habe und wurde schon abgeschleppt wo es RUCKIG zuging.

Glaub mir, ich hätt auch nicht geglaubt, dass so was passieren kann, wenn mir das vorher einer erzählt hätte,

aber anscheinend kann es doch passieren (leider). Was weiss denn ich, warum das passiert ist, es ist aber so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen