Schaden am Leihwagen inkl. Fahrerflucht

Guten Tag,

gestern hat man mir von einem Leihwagen vom Autohaus (gefahren wegen einer Garantiereparatur an meinem Wagen) den Fahrerspiegel vermutlich abgefahren. Es gibt keine Zeugen und keine Anhaltspunkte, die auf den Verursacher hinweisen. Ich habe die Polizei den Schaden aufnehmen lassen und bin dann heute morgen zum Autohaus gefahren und habe den Schaden gemeldet. Die meinen jetzt natürlich, daß ich den Schaden selbst tragen muss, die Teilkasko mit einer Selbstbeteiligung von 2500€ (!) zahlt natürlich auch nicht.

Ist dieser Schaden durch eine andere Versicherung (Haftpflicht?) abgedeckt, oder bin ich überhaupt in der Pflicht, da irgendwas zu bezahlen, vor allem weil kein Leihvertrag besteht, da ich den Schlüssel nur so in die Hand gedrückt bekommen habe ohne irgendwas zu unterschreiben? Sogar der Fahrzeugschein war nicht im Wagen...

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich denke zur Kulanz gehört auch Kundenbindung.
Kundenbindung ist für mich in dem Fall, daß der TE den EK des Spiegels sowie eine geringe AW-Pauschale der Reparatur bezahlt. Ich muss in "meinem" AH auch nie was unterschreiben, wenn ich von dort ein Auto bekomme. Aber selbstverständlich ist für mich trotzdem, daß ich eine SB habe.

So long

Ghost

Ich meinte mehr die Kundenbindung zwischen Verleihfirma und Werkstatt/Autohaus.

Die Verleihfirmen verdienen auf diese Weise einen bestimmt nicht zu verachtenden Anteil am Gesamtumsatz.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich denke zur Kulanz gehört auch Kundenbindung.

Kundenbindung ist für mich in dem Fall, daß der TE den EK des Spiegels sowie eine geringe AW-Pauschale der Reparatur bezahlt. Ich muss in "meinem" AH auch nie was unterschreiben, wenn ich von dort ein Auto bekomme. Aber selbstverständlich ist für mich trotzdem, daß ich eine SB habe.

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich denke zur Kulanz gehört auch Kundenbindung.
Kundenbindung ist für mich in dem Fall, daß der TE den EK des Spiegels sowie eine geringe AW-Pauschale der Reparatur bezahlt. Ich muss in "meinem" AH auch nie was unterschreiben, wenn ich von dort ein Auto bekomme. Aber selbstverständlich ist für mich trotzdem, daß ich eine SB habe.

So long

Ghost

Ich meinte mehr die Kundenbindung zwischen Verleihfirma und Werkstatt/Autohaus.

Die Verleihfirmen verdienen auf diese Weise einen bestimmt nicht zu verachtenden Anteil am Gesamtumsatz.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


ABER: Auch dann beträgt (bei "echten" Mietverträgen) eine SB schnell 200 oder 500 Euro...

"üblich" sind 1000€...

Auch bei einem korrekt abgeschlossenen Leihwagen-Vertrag wäre wohl die unterste Grenze für die SB bei € 500 gelegen.  Also müsste man auch in diesem Falle einen Schaden unter dieser Grenze aus eigener Tasche bezahlen. Das sollte der TE mal bedenken!

Ähnliche Themen

Bei VW ist die Verleihfirma meist das Autohaus selbst! 😉 Nennt sich dann Euromobil.

Zitat:

Original geschrieben von Mcstraffi


Joa sowas in der Richtung hab ich mir auch schon gedacht. Frage ist halt, ob man das noch irgendwie anders umgehen kann.

Wie würdest Du denn dazu stehen, wenn Du einem Bekannten Dein Auto mitgibst, dieses beschädigt zurück kommt, und der Bekannte das dann "irgendwie umgeht"? 😉

Da sollte man sich schon so weit einigen, dass der Verleiher keinen Schaden davon trägt, aber auch keinen wirtschaftlichen Vorteil daraus zieht.

Zitat:

Original geschrieben von torre01



Zitat:

Original geschrieben von Mcstraffi


Joa sowas in der Richtung hab ich mir auch schon gedacht. Frage ist halt, ob man das noch irgendwie anders umgehen kann.
Wie würdest Du denn dazu stehen, wenn Du einem Bekannten Dein Auto mitgibst, dieses beschädigt zurück kommt, und der Bekannte das dann "irgendwie umgeht"? 😉

Da sollte man sich schon so weit einigen, dass der Verleiher keinen Schaden davon trägt, aber auch keinen wirtschaftlichen Vorteil daraus zieht.

Ohne jemand zu verurteilen, und vielleicht bin ich zu ehrlich:

Wie weit is Mann abgesenkt, um sich hieraus zu reden und jemand anderes mit der schade zu lassen.
Wenn Mann net und ehrlich bleibt, der komplette Gesichte beim Autohaus vorlegt und direkt anbiet der schade zu Zahlen, soll 99,9% von der Autohäuser ( wenn Mann da wirklich ein Kunde ist ) es gegen Einkauf durch geben.

Alles andere ist unterste Stufe....

Naja es geht hier ja nicht drum irgendjemanden zu prellen, sondern eine Versicherung dafür zahlen zu lassen. Und für die zahlt man ja genug... und der schwarze Peter liegt sicherlich bei dem Penner der den Spiegel abgefahren hat inkl. Fahrerflucht...

Zitat:

Original geschrieben von Mcstraffi


Naja es geht hier ja nicht drum irgendjemanden zu prellen, sondern eine Versicherung dafür zahlen zu lassen. Und für die zahlt man ja genug... und der schwarze Peter liegt sicherlich bei dem Penner der den Spiegel abgefahren hat inkl. Fahrerflucht...

lies dir noch mal durch, was du da von dir gegeben hast............

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Mcstraffi


Naja es geht hier ja nicht drum irgendjemanden zu prellen, sondern eine Versicherung dafür zahlen zu lassen. Und für die zahlt man ja genug... und der schwarze Peter liegt sicherlich bei dem Penner der den Spiegel abgefahren hat inkl. Fahrerflucht...
lies dir noch mal durch, was du da von dir gegeben hast............

Wieso, eigentlich hat er ja recht! Denn eigentlich sollte die versicherung, oder derjenige, der den Schaden verursacht hat, dafür gerade stehen! 😉

Aber es jetzt auf eine andere Versicherung abschieben zu wollen, die dafür nicht verantwortlich ist, ist natürlich moralisch verwerflich...

Ich bin da ein gebranntes Kind... Solche Dinge sind immer sehr sehr ärgerlich. Hatte schon mehrmals das Vergnügen mit Fahrerflucht und mutwilliger Sachbeschädigung an meinen Autos... Auch einmal bei einem Leihwagen.

Auch hier lief es darauf hinaus, dass ich den Schaden natürlich umgehend gemeldet habe und ich eine sehr hohe SB hatte, ohne etwas unterschrieben zu haben... Soetwas gibt es immernoch! 😉

Auch hier wurde sich geeinigt, das auf dem kurzen Dienstweg zu Regeln und die Kosten auf Kulanz seitens des Autohauses fair zu teilen! Dazu rate ich dir auch! Damit kommen im normalfall alle Beteiligten gut aus! 😉

Alles andere wird zäh und lohnt meist nicht! Achja, so ein Spiegel vom Touran, kann je nach Ausstattung auch deutlich mehr als 100€ kosten... selbst im EK... Nur als Vorwarnung!
Je nach Schadensild und Ausstattung können da auch mal schnell 250€ + an Material und Lackierung anfallen...

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von eugain


lies dir noch mal durch, was du da von dir gegeben hast............

Aber es jetzt auf eine andere Versicherung abschieben zu wollen, die dafür nicht verantwortlich ist, ist natürlich moralisch verwerflich...
das

ist der punkt.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Aber es jetzt auf eine andere Versicherung abschieben zu wollen, die dafür nicht verantwortlich ist, ist natürlich moralisch verwerflich...
das ist der punkt.... 🙂

Dann sind wir uns ja einig! 🙂

Hab das nur mehr als Frust seitens des TEs interpretiert, als tatsächlichen "versicherungsbetrugsversuch" oder so ähnlich! 😁

Allerdings kann der TE natürlich seinen Versicherungsvertreter mal auffordern zu prüfen, ob eine seiner Versicherungen dafür gerade steht... Ist sicher kein Fehler! Man kann heut zu Tage ja für/gegen alles versichert sein! Allerdings denken die Menschen meistens, sie sind gegen viel mehr versichert, als sie es tasächlich sind! Alles andere wäre ja auch schlicht zu teuer... 😉

Och, die Sachen, die im Leben wirklich vorkommen, sind meistens ganz genau nicht versichert, egal welche und wie viele Versicherungsverträge man hat.

OK, der Spruch ist sicherlich nicht ganz ernst zu nehmen. Ganz ernst zu nehmen ist aber der Hinweis an den TE, daß hier wohl keine Versicherung einspringt und auch der Schadenverursacher (vermutlich) nicht herangezogen werden kann. Sprich, Du mußt für den Schaden aufkommen, ganz grundsätzlich. Du kannst maximal beim Verleiher eine Kulanzregelung erbitten. Erbitten, denn darauf gibt es keinen Anspruch, sonst hieße es nicht Kulanz.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Zur Kulanz gehört, dass es Urteile dazu gibt, dass ein Kunde stillschweigend von einer VK ausgehen kann. ABER: Auch dann beträgt (bei "echten" Mietverträgen) eine SB schnell 200 oder 500 Euro und mehr kostet der Spiegel sicher nicht.

Ergo: Zahlen. Wäre Dir mit Deinem eigenen Auto genauso passiert.

Amen

Bei meiner A-Klasse hatte auch jemand den Spiegel komplett abgefahren. Nur der Spiegel kostete mich ca 970 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen