Schaden am Auto höher als Restwert - Weiteres Vorgehen?

Opel Corsa D

Hallo,

mein Opel Corsa D 1.2 sprang von einem Tag auf den anderen nicht mehr an. Es hört sich ziemlich merkwürdig an. Ein Klacken vorne und hinten am Wagen. Es handelt sich um das grottenschlechte Easytronic Modell, Baujahr 2006. Der Wagen hat nun gute 100.000 km runter.

Ich habe dann den ADAC gerufen und dieser hat versucht die Batterie zu starten. Erfolglos, wie bereits von mir befürchtet. Fehler auslesen funktionierte ebenfalls nicht.
Also wurde der Wagen abgeschleppt zum nächsten FOH.

Von dort erhielt ich dann nunmehr einen Anruf, der mich echt verzweifeln lässt. Es ist scheinbar ein Teil im Getriebe derartig verschlissen, dass es ersetzt werden muss. Dieses würde rund 1.500 Euro kosten. Hinzu kommen dann natürlich noch weitere Kosten wie Einbau und Ausbau des Getriebes etc., sodass ich mit gut 2.500 Euro rechnen könne.

Diese Zahl schockiert mich und ich möchte und kann dieses Geld nicht aufbringen. Der Restwert des Autos beträgt schätzungsweise noch 2.000 bis 2.500 Euro, also wohl kaum lohnenswert.

Ich habe dem FOH nun mitgeteilt, dass ich erstmal eine Nacht drüber schlafen muss und dann entscheiden werde.

Sehr ärgerlich ist folgendes: Das Auto ist kreditfinanziert. Ich bin noch relativ jung und seit kurzem nun nach erfolgreichem Studium Vollzeit berufstätig. Zu Studienzeiten konnte ich natürlich nicht so viel Geld aufeinmal aufbringen, sodass ich den Wagen über 4 Jahre mit gut 120 Euro monatlich abbezahle. Und das noch bis April 2019. Also über 800 Euro stehen noch aus. Das Auto ist ja noch in Händen der Bank? Teilt man denen den Schaden nun mit?

Hat jemand eine Idee wie man nun am besten insgesamt vorgeht? Zweitmeinung einholen? Aber wie bekomme ich den Wagen dann weg, da er ja nicht anspringt...? Und teuer wird es sicherlich woanders auch.

Oder dort stehen lassen (wenn das erlaubt ist) und online inserieren für 500 Euro und hoffen, dass ihn jemand wegholt?

Ich bin gerade sowas von sprach- und ratlos und bräuchte irgendwie einen Plan, wie man am geschicktesten vorgeht. Ich wäre auf jeden Fall super dankbar für eure Tipps. Vielleicht hatte ja jemand schon so einen ähnlichen Fall.

Beste Antwort im Thema

Der Wagen läuft wieder! Ich danke oldmanscout dafür, dass er das Steuergerät und damit auch mein Auto für einen unschlagbaren Preis wieder in Schuss gebracht hat.

Für alle Leser dieses Threads: Solltet ihr dasselbe Problem haben, wendet euch an oldmanscout und lasst euch nicht vom Opelhändler mit hohen vierstelligen Summen abziehen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Der FOH hat leider von dem System keine Ahnung, daher kommen leider immer wieder solche Geschichten zu Tage.
Nochmals die Frage wo der Corsa steht?

So... Befundbericht sagt nun "Kupplungsmodul Funktionsstörung"

Das ist alles was drauf steht.

War ein echter Kraftakt, den eben abzuschleppen. Bremsen so gut wie nicht möglich.

Du solltest oldmanscout wirklich auf seine Frage antworten, wenn du die Chance auf ein kostengünstige Reparatur wahrnehmen möchtest.

Sorry, ganz übersehen. In Lüneburg steht der Wagen.

Ähnliche Themen

Da war ich vor 3 Monaten...

Okay, und du kommst vermutlich auch nicht mal eben so schnell wieder in den Norden, richtig?

Ich denke ich inseriere den Wagen mal online und hoffe ihn dann loszuwerden. Nochmal in eine andere Werkstatt ist keine Option. Die private Abschleppaktion war schon eine halbe Katastrophe, vor allem wenn die Bremse auch nicht richtig funktioniert.

Jetzt bleib mal geschmeidig und ruhig ! Ich schreib dir gleich eine PN.

Der Wagen läuft wieder! Ich danke oldmanscout dafür, dass er das Steuergerät und damit auch mein Auto für einen unschlagbaren Preis wieder in Schuss gebracht hat.

Für alle Leser dieses Threads: Solltet ihr dasselbe Problem haben, wendet euch an oldmanscout und lasst euch nicht vom Opelhändler mit hohen vierstelligen Summen abziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen