Schade drum

Audi V8 D11

Hallo Forum,
finde es sehr schade dass vornehmlich die alten V8 oder generell gute alte Autos so im TV enden. Viele gute V8 auf dem Gebrauchtwagenmarkt gibts nicht mehr.

www.imcdb.org/vehicle_179972-Audi-V8-D11-1989.html

Auch schade um die alten 100er.

www.imcdb.org/vehicle_74602-Audi-100-Typ-44-1983.html

Scrollt etwas herunter, da könnt ihr die Bilder ansehen.

23 Antworten

Es gibt ja sonst auch keine Möglichkeiten diese Generation von Autos zu zerstören. Mit wenig Pflege würden die ein Leben lang halten. Aber wer will das schon...

Zitat:

Original geschrieben von stefan161280


wenn du das meinst dann lass ich dir die meinung, habs mir nur vor paar tagen rechnen lassen.... und habs sein lassen, das einzigste was ich mir denken kann, ich wolte saison, dass es deshalb teurer wird.. der 80er solte 4 monate laufen...😉

Aber Hauptsache erst Mal versuchen aus Fakten eine Meinung zu basteln und dann ist das auf einmal doch nur eine Saisonzulassung.

Aus deinem Text entnehme ich, dass du dir nicht klar ueber deine Versicherungsdaten bist. Der Audi 80 wird garantiert mit schlechteren Prozenten bei dir versichert sein. Dafuer kann der Audi 80 aber nichts. Wechsel die Versicherung; es gibt genug Versicherungen, die den Zweitwagen mit der gleichen SF versichern wie den ersten.

Nur bitte verbreite keine Luegen darueber, dass der Audi 80 ja so teuer zu versichern ist; Ich hatte meinen Audi 80 damals bei SF25 fuer 160EUR im Jahr haftpflichtversichert. Einige Jahre zuvor sogar fuer um die 156 eur.

Dass es letztlich an der Versicherung scheitert kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber wer sich so ein rutergerittenes Teil (z.B aus dem Video) mal heim geholt hat und versucht ihn "zu retten" weis was das bedeutet. Da ist meistens nichts mit mal eben Öl und Bremsen machen und gut is.
Das nächste mal rette ich lieber einen der in einem brauchbaren Zustand ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von WOB79


Es gibt ja sonst auch keine Möglichkeiten diese Generation von Autos zu zerstören. Mit wenig Pflege würden die ein Leben lang halten. Aber wer will das schon...

.

"Ein Leben lang" halten alle Autos ...nur die Dauer des Lebens ist unterschiedlich 😁

Ähnliche Themen

Der V8 ist fraglos ein schönes Auto und in einem technisch gut erhaltenen Zustand auch durchaus bezahlbar. leider sind die meißten V8 einfach nur "verbraucht", weil die Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind oder einfach unverschämt teuer. Leider das leidige Audi Problem.
Die Autos werden gefahren, bis es nicht mehr geht und dann kommt der Wartungsstau.

Kleines Beispiel
ein 20 jahrer alter V8 ist soweit noch ok, aber braucht vorne neue Bremsen und einen neuen Mittel und Endtopf. Alles Verschleißteile, die man nach 20Jahren durchaus mal neu machen muß.

Ich nehm jetzt nur mal Audi Preise, auch wenn einige Teile schon entfallen sind.

2 Bremsscheiben (UFO) 2x 380€= 760€
4 Bremsklötze dafür 2x 270€ = 540€
1x Mittelschalldämpfer 640€
1x Endschaltdämpfer 660€

macht dann mal eben 760+540+640+660=2600€
Dazu sind die Automatikgetriebe nicht so extrem langlebig und auch die Motoren genehmigen sich gerne mal den einen oder anderen Liter Öl. Man bekommt die V8 sehr billig, aber der Unterhalt, wenn man sie denn auch fahren will, ist einfach extrem hoch.
Vor allem ist der V8 keine Massenware. Da ist die Ersatzteilversorgung bei anderen 8Zylinder Autos von BMW oder Mercedes wesentlich besser und die Werkstätten kennen sich damit auch noch halbwegs aus.

Und so ne Filmcrew sucht halt billige Autos zum zerlegen und da gabs damals kaum was günstigeres als nen V8 von Audi.

Ich schwärme vom Audi V8, seitdem er 1988 auf den Markt kam. Dann schmerzen solche Filmszenen besonders!! Genauso, wie völlig heruntergerittene und verkommene Exemplare! (Die leider in der Mehrhzahl sind) - Aber so ist das leider nuneinmal.

Zitat:

Original geschrieben von typ44tdi



Ich nehm jetzt nur mal Audi Preise, auch wenn einige Teile schon entfallen sind.

2 Bremsscheiben (UFO) 2x 380€= 760€
4 Bremsklötze dafür 2x 270€ = 540€
1x Mittelschalldämpfer 640€
1x Endschaltdämpfer 660€

macht dann mal eben 760+540+640+660=2600€

Ich bin völlig verrückt nach dem V8, ist für mich ähnlich geil, wie ein W124 500E. Aus den oben beschriebenen Gründen werde ich aber wohl nie einen haben, ich kann mir die Unterhaltungskosten einfach nicht leisten, mein Hobbyauto Budget ist leider nicht so hoch. Schade...

Gerade jetzt können noch paar schöne gefunden werden, wird aber immer weniger.

die Ufo Bremsen werden oft auf was umgebaut, dass verfuegbar und somit auch deutlich guenstiger ist. Das wurde schon vor vielen Jahren gemacht.

Hallo erst mal.
Ich Zahle für meinen 200er VFL Limo-115 € im Halben Jahr.
Steuer 169€
Ist nen MC1 Q mit KLR.
Ich Zahle im Monat so 150-200€ für Sprit,je nach Fahrweise,+so 800-1000 Km im Monat.
Das ist es also nicht,Geht noch,aber Unterhalt an Verschleißteilen,Oh Man.

Was die Bremsen vom V8 Betrifft,ist Baugleich mit dem 20V.
Umbau auf HP2.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen