SCH*** VR6 - Hammer Rechnung: 535 698 680 X was für ein Teil iss das?

VW Vento 1H

VR6 - Hammer Rechnung 4299€: 535 698 680 X was für ein Teil iss das?

Hallo Jungs,

mich traf dann doch gestern abend der Hammer als ich die Rechnung gesehen hab, was die Reparatur bzw. Inbetriebnahme von meinem Golf3 VR6 gekostet hat nach 24Monate StillLegung.

Dafür hätte ich bei eBay ungelogen 2 VR6 gekriegt.

Sage und schreibe 4299Euro wollte VW für die angebliche Reparatur haben- und die haben die Karre nicht vernünftig hingekriegt.

Die kotzen mich so an.

Was ist das für eine Teilenummer?

535 698 680 X steht auf der Rechnung mit 335Euro?

47 Antworten

aaalso, zu erst einmal raykoks, ich finde deine persönlichen Anfeidungen mir gegenüber sehr lustig, sprüche wie "so ein prolet" oder deine mehrmaligen beschuldigungen, ich könne nicht lesen, lassen mich relativ kalt, da ich keine 4000 euro rechnungen kriege und diese dann noch bezahle. Diese ärmlichen versuche, mich zu dissen, zeigen leider nur deine offensichtlichen mangel aus, zu argumentieren.

im folgenden gehe ich natürlich auf deine versuchten rechtfertigungen und erklärungen ein:

nach deiner Erklärung, warum der Wagen nun 500 km von dir Entfernt steht, ist mir jetzt auch klar warum du ihn diesem händler gebracht hast. Allerdings bleibt trotzdem die Frage offen, warum du dir keinen Hänger geliehen hast um ihn zu einer Werkstatt in deiner Nähe zu bringen, um ab und zu mal vorbei zu schauen oder kurzfristig erreichbar zu sein, falls bei der reperatur dabei zu sein.

zu der Ölwechsel Sache:
wenn man den fakt hinzuzieht, dass du den Wagen "komplett neu aufbauen und dann verkaufen" wolltest, mutet es doch etwas komisch an, dass du anscheinend keinen ölwechsel machen kannst? ich bin ja selbst kein mechaniker, aber son ölwechsel hat man relativ schnell gemacht...

zu der Sache mit der REchnung:
hier liegt für mich leider der offensichtliche Punkt, denn

Zitat:

So helfe ich dir gern nochmal:
- Werkstatt = 500km entfernt!!!
Lesen kannst du schon- ODER?

im Zeitalter des Internets sollte es dochauch dir geläufig sein, dass man rechnungen meist per post geschickt bekommt, oder? wenn du also - per post -, im 500 km entfernten münchen, diese rechnung erhälst, dann ist mir absolut fragwürdig, warum du sie bezahlst?

das kannst du nicht damit begründen, dass du 500 kilometer entfernt wohnst. wenn du diese rechnung erhälst., die DEUTLICH über dem KVA liegt (den hast du ja gemacht, gelle? 🙂 ), dann hättest du entweder zum Telefon greifen müssen um die werkstatt zu kontaktieren, oder dir mal nen Tag urlaub nehmen müssen, um dort rauf zu fahren.

auch 500 kilometer entfernug ist nicht gleich bis nach moskau,und für eine rechnungen die fast 3000 euro über dem KVA liegt, wäre ich dann doch mal persönlich da rauf gefahren.

das ist auch der kernpunkt, den ich dir vorwerfe, warum beschwerst du dich so exzessiv über die VW Werkstatt, obwohl du die rechnung bezahlt hast.
Du hattest genug zeit, nach rechnungserhalt, einen anwalt zu kontaktieren, oder selbst vor Ort einzuwirken.

was hast du stattdessen gemacht: bezahlst die rechnung und fragst dann hier nach ner Teilenummer.

dazu: ne teilenummer kriegt man am einfachsten raus, indem man persönlich zu VW fährt (angesichts der Tatsache das du die 500 km bis zum VW händler kaum schaffst kriegst du das wohl kaum auf die Reihe) oder bei VW anrufst (mh siehe oben @ neue medien..). Dann hättest du die Teilenummer gehabt....

ich kenne micht nicht aus in deimem Leben, aber ich finde es einfach skurril wie jemand anstandslos einer rechnung, die 3000 euro höher als der KVA ausfällt, anstandslos bezahlt und dann solch eine Show abzieht.

@LaLaMan

ich hab auch schon im Web nach der Teilenummer gesucht- manchmal hat man ja doch Glück und findet was... Aber Negativ.

Wennst eine Telefonnummer hast, nehm ich die gern entgegen...

@-omfg-
Gebördelt wurde, weil die 205/50/15 an den Radkästen hinten geschliffen haben.

War bei einem Freund von mir am GTI genauso...

Zitat:

Original geschrieben von azmeisterlampe


aaalso, zu erst einmal raykoks, ich finde deine persönlichen Anfeidungen mir gegenüber sehr lustig, sprüche wie "so ein prolet" oder deine mehrmaligen beschuldigungen, ich könne nicht lesen, lassen mich relativ kalt, da ich keine 4000 euro rechnungen kriege und diese dann noch bezahle. Diese ärmlichen versuche, mich zu dissen, zeigen leider nur deine offensichtlichen mangel aus, zu argumentieren.

im folgenden gehe ich natürlich auf deine versuchten rechtfertigungen und erklärungen ein:

nach deiner Erklärung, warum der Wagen nun 500 km von dir Entfernt steht, ist mir jetzt auch klar warum du ihn diesem händler gebracht hast. Allerdings bleibt trotzdem die Frage offen, warum du dir keinen Hänger geliehen hast um ihn zu einer Werkstatt in deiner Nähe zu bringen, um ab und zu mal vorbei zu schauen oder kurzfristig erreichbar zu sein, falls bei der reperatur dabei zu sein.

zu der Ölwechsel Sache:
wenn man den fakt hinzuzieht, dass du den Wagen "komplett neu aufbauen und dann verkaufen" wolltest, mutet es doch etwas komisch an, dass du anscheinend keinen ölwechsel machen kannst? ich bin ja selbst kein mechaniker, aber son ölwechsel hat man relativ schnell gemacht...

zu der Sache mit der REchnung:
hier liegt für mich leider der offensichtliche Punkt, denn

im Zeitalter des Internets sollte es dochauch dir geläufig sein, dass man rechnungen meist per post geschickt bekommt, oder? wenn du also - per post -, im 500 km entfernten münchen, diese rechnung erhälst, dann ist mir absolut fragwürdig, warum du sie bezahlst?

das kannst du nicht damit begründen, dass du 500 kilometer entfernt wohnst. wenn du diese rechnung erhälst., die DEUTLICH über dem KVA liegt (den hast du ja gemacht, gelle? 🙂 ), dann hättest du entweder zum Telefon greifen müssen um die werkstatt zu kontaktieren, oder dir mal nen Tag urlaub nehmen müssen, um dort rauf zu fahren.

auch 500 kilometer entfernug ist nicht gleich bis nach moskau,und für eine rechnungen die fast 3000 euro über dem KVA liegt, wäre ich dann doch mal persönlich da rauf gefahren.

das ist auch der kernpunkt, den ich dir vorwerfe, warum beschwerst du dich so exzessiv über die VW Werkstatt, obwohl du die rechnung bezahlt hast.
Du hattest genug zeit, nach rechnungserhalt, einen anwalt zu kontaktieren, oder selbst vor Ort einzuwirken.

was hast du stattdessen gemacht: bezahlst die rechnung und fragst dann hier nach ner Teilenummer.

dazu: ne teilenummer kriegt man am einfachsten raus, indem man persönlich zu VW fährt (angesichts der Tatsache das du die 500 km bis zum VW händler kaum schaffst kriegst du das wohl kaum auf die Reihe) oder bei VW anrufst (mh siehe oben @ neue medien..). Dann hättest du die Teilenummer gehabt....

ich kenne micht nicht aus in deimem Leben, aber ich finde es einfach skurril wie jemand anstandslos einer rechnung, die 3000 euro höher als der KVA ausfällt, anstandslos bezahlt und dann solch eine Show abzieht.

Machen wir's mal so- bevor wir hier noch weiter uns sonstwas an Kopf werfen- Sorry- für die Antwort vorhin. *mal die Hand rüber reicht*

UND nun- der Rest wegen der Bezahlung:

Also- die Rechnung wurde nicht von mir sondern von meinen Eltern bezahlt.
Auf die Frage hin, was es gekostet hat- bekam ich immer keine Antwort.
Jetzt werden Sprüche kommen:

- was regst dich dann auf?
- dann kanns dir doch wurscht sein etc.. bla bla....

Mir isses aber nicht wurscht- meine Eltern sagen- das passt schon- bezahlt ist bezahlt und das war OK.
Ich seh das aber nicht so- deswegen wollte ich mich darüber mal mit euch sprechen.

Warum ich erst jetzt von der Rechnung was weiss:

- die Vorderreifen sind nach knapp 5000km runter und ich wollte wissen ob laut Rechnung die Spur etc. eingestellt iss- laut Rechnung JA.

- weiterhin wollte ich auch wissen, was da für Motor-Öl reingemacht wurde da im Motorraum kein Zettel hängt was da drin iss
Naja- bloss auf der Rechnung werd ich auch nicht schlau was das sein soll.

Als ich dann eben auf den Endbetrag geschaut habe, bin ich fast vom Hocker gefallen.

Denn wenn ich ehrlich bin- das Auto ist ein April 92iger VR6 mit 185.000km- das ist der nichtmal mehr auf dem Papier das wert, was da bezhalt wurde.

Deswegen regt mich das ganze so auf.
UND deswegen will ich da schauen, das ich denen dafür in Hintern trete, das die sowas einfach durchziehen und den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen...

Ich hoffe das jetzt alle Klarheiten beseitigt sind... 😁

Gruss

Hm, ziemlich heftig die ganze sache.

Würde wie folgt vorgehen:

1.Rücksprache mit Werkstatt wg. Rechnung und dem nicht zuzuordnenden Teil.

2.Will man bzw. kann man dir dort nicht weiterhelfen, RA einschalten (es soll tatsächlich eine regelung geben bzw. Gesetz dass das überschreiten eines KV nur um einen gewissen %satz zuläßt, wie bereits erwähnt)

3.Andere Werkstatt den Wagen noch einmal checken lassen evtl. Gutachter einschalten.

Ich denke die Vorschläge sind logisch, wenn auch nicht für jedermann, in der richtigen Reihenfolge.

Die Spur wird garantiert NICHT eingestellt sein, wenn die reifen nach 5000km schon blank sind.

Bin der meinung du solltest uns trotzdem den Namen dieses "Abzockers" schreiben, mich würde sowas auch auf die Palme bringen.

Ähnliche Themen

Gutachter hatte ich mir auch schon überlegt.
Muss mir das Ganze mal heute abend in Ruhe überlegen, wie ich da vorgehe.

Trotzdem danke an alle die mitgewirkt haben- auch wenn man aneinander angeeckt ist- nicht war azmeisterlampe ??? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raykoks2029


Trotzdem danke an alle die mitgewirkt haben- auch wenn man aneinander angeeckt ist- nicht war azmeisterlampe ??? 🙂

naja das aneinander vorbeiecken ... liegt wahrscheinlich daran, dass man nur die hälfte wusste und keinen logischem zusammenhang erkannt hat. was sich aber nun geändert hat.

Also, wenn ich dir einen Tipp geben darf, dann fahr zu VW oder ruf an (nummer auf rechnung) und lass dir nen Termin geben. Wichtig: Klär dein Problem nicht mündlich! Wenn du nicht hochfahren kannst. Dann rechtsschutz in anspruch nehmen (wenn vorhanden) und zum anwalt antanzen und jeglichen weiteren Gang abklären.
Ist wirklich der einzigste weg. der sagt dir dann auch ob Gutachter notwendig und klärt dir dann jeglichen Schriftverkehr.

bei fragen stehe ich gerne zur verfügung.

Gruß

Matthias

Muahaha krass! Ich weiß schon, warum ich nicht zu VW gehe.... die haben hier alle sowieso noch weniger Ahnung, als die meisten freien Werkstätten...

ich würd da garnicht alnge fackeln: sofort zu dekra oder tüv und denen alles schildern. die werden dir schon sagen was los ist. die 50euro würd ich auf jeden fall ausgeben. danach sofort zum RA und dem alles schildern und gutachten vorlegen. der wird dann über die einzelnen instanzen vorgehen

edit: die hätte die teile garnicht eifach so wechseln dürfen ohne rücksprache. dann der preis für bremse HA: die scheiben kosten über'n daum 150€, beläge sagen wir 80 mit lohn sind das dann max vielleicht 350. und der rest der kohle? die haben dich einfach nur verdammt verarscht.
wenn das 'x'-teil die brücke sein sollte, was es aufgrund der nr nicht sein kann (brücke hat glaub ich was mit 9 am anfang), was soll an der brücke kaputt gehen???

@raykoks2029

kann das jetzt nachvollziehen warum du dich so aufgeregt hast, hätte an deiner stelle genauso gehandelt.

es wirkte nur anfangs so auf mich, als ob du erstmal bezahlt hättest - aus faulheit die 500 km zu fahren - und jetzt am motzen wärest...

tut mir leid wenn ich dich da auf dem falschen fuß erwischt habe, nur es stellte sich da für mich eben so da.

*hand einschlag*

kann mich sonst den anderen nur anschließen.

ich würde erstmal vor Ort da antanzen und denen das schildern, wenn die das zugeben -womit ich nicht rechne - mit RA drohen und diesen zusammen mit gutachten dann einschalten und notfalls klagen.

Hmm auch ein sorry von mir 😁
Ich stimmte mit den anderen Vorschlägen überrein...
Aber für mich klingt das auch wie ne Abzocke...
Als wenn die VW Werkstatt deine Eltern abzocken wollten. Wusste die Werkstatt das deine Eltern bezahlen würden?

Das nehm ich auch Stark an,und das die von ausgehen,das keiner die Arbeit danach Kontroliert.

Die Teilenummer ist von den hinteren Bremssätteln. Ein Satz, weil beide, links und rechts zusammen. Kostenpunkt so um die 393,XY €.

Solche Eltern hätte ich aber auch gerne.

ich weis ja nicht was ihr habt nach abzocke sieht mir die ganze sache nicht aus sondern eher nach zahlungswilligen eltern die den wagen bei ihrem stamm vw händler abgegeben haben und gesagt haben richten se das mal
...und wo wir schon bei deinen eltern sind ,die die ganze zeit nix wegen der "hohen" rechnung gesagt haben ,vielleicht schon mal dran gedacht das der vw mann denen bescheid gegeben hat das es teurer wird??
die positionen die in der rechnung auftauchen sind übrigens ganz normale sachen die in diesem alter auftreten zwar alles auf einmal ..aber normal
und das wie ihr alle hochredet ein ölwechsel 100€ kostet ist die normalste sache der welt in einer vertragswerkstatt
bremssattel hinten is echt schweineteuer weil bei den älteren bj gerne mal der hebel der handbremse hackelt oder festsitzt, muste ich letzens auch machen zwar nur eine seite und habe es selbst erledigt aber hat immer noch 115€ im at gekostet

..aber ansosnten noch viel spass mit deinem vr6 😉

Um auf den über 100 Euro Ölwechsel mit Diamantbesetztem Ölfilter einzugehen: Ich finde sowas schon krass. Mir tun Leute, die auf Vertragswerkstätten angewiesen sind, richtig leid. Da zahlt man wirklich nur überteuerte Stundenlöhne von Deppen, die meistens noch weniger drauf haben, als die in freien Werkstätten. (Trifft sicher nicht auf alle zu, aber wohl auf alle VW Werkstätten, die ich kenne).

Hab den Ölwechsel bei meinem VR6 auch selbst gemacht. Man muss allerdings zugeben, dass das ohne Hebebühne fast unmöglich ist bei dem Auto. Hat aber alles in allem 50 Euro gekostet (Castrol 5W40 + Ölfilter). Tja und über 50 Euro nochmal dafür, dass so n Typ da max. ne halbe Stunde fast keine Arbeit hat... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen