sch.... illegale Autorennen
schon wieder:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,348407,00.html
Sag mal, lernen die es nie?
Bei mir in der Nähe an der Steintribüne (Nbg) is ein 15jähriger ums Leben gekommen - gab nen Aufschrei, aber es scheint wieder alles egal zu sein.
66 Antworten
Es ist leider NUR "Fahrlässigkeit".
Aber ehrlich ...
ich finde dass die Bevölkerung vor so "Menschen"
geschützt werden sollte ... und das möglichst effektiv.
Mit 'ner kleinen Haftstrafe von max. 5 Jahren (von denen er höchstens 2/3 absitzt)
isses einfach nicht getan.
Man(n) .... die haben Menschenleben auf'm Gewissen !!!!
Ich wünsche mir keine amerikanischen Verhältnisse in D,
aber was unsere Justiz in solchen Fälle veranstalten
ist mehr als lächerlich .... das ist schon peinlich !
http://dejure.org/gesetze/rechtsprechung/Wettfahrt.html
Zitat:
§ 222
Fahrlässige Tötung
Wer durch Fahrlässigkeit den Tod eines Menschen verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
NA endlich einer, der es einsieht - danke! Ich bin auch der Meinung, dass Fahrer wie Zuschauer hart bestraft werden sollten.
Ich hoffe, ich habe es oft genug gesagt.
Naja .. meiner Meinung nach isses mehr als Fahrlässigkeit.
Es ist "extremste Fahrlässigkeit" und müsste
einem "Vorsatz" gleichgestellt werden !
Grüße
ja, aber nicht unter vorsätzlicher Tötung und somit Mord wie es manche hier hinstellen wollen. Es wäre hirnverbrannt, zu glauben, dass die Raser ne Statistik mit Leuten führen, die pro Rennen umkommen oder ähnliches.
Blöd ist nicht bös!
Ähnliche Themen
Aber auch nicht weniger gefählich !!!!!!
Und wenn man drüber nachdenkt dass
"pickelgesichtige hirnverbrannte" mit 140
durch die Stadt raßen .... wird mir echt schlecht.
Leider gibt es keine Verbannung mehr ..... aber ich
wünschte es gäbe 'n Kontinent auf den man seinen
eigenen "menschlichen Dreck" (und der anderer Länder) abladen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Cougar20
Aber auch nicht weniger gefählich !!!!!!
Deshalb müßte die Prävention bereits bei der Führerscheinerteilung anfangen. Die derzeitigen Bestimmungen sind da einfach etwas zu lasch, was die psychologische Seite angeht.
es widerspricht ja keiner der Tatsache, dass sie gefährlich sind. Und das Recht, eine schwere Maschine zu führen beinhaltet die Pflicht, sich an Regeln zu halten. Wer sich nicht an die Regeln hält, braucht auch keine Rechte.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
..... Wer sich nicht an die Regeln hält, braucht auch keine Rechte.
Bin deiner Meinung .... nur leider macht da unsere Rechtsprechung zicken.
Die Täter haben doch bessere Karten als es die Opfer je hatten.
Wir leben in 'ner kranken Welt !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Und das Recht, eine schwere Maschine zu führen beinhaltet die Pflicht, sich an Regeln zu halten. Wer sich nicht an die Regeln hält, braucht auch keine Rechte.
Und der Erwerb eines Führerscheines ist auch kein Grundrecht für Jedermann.
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein...
jeder von Euch wird sicherlich mal in die Situatiion gekommen sein und hat schonmal einen neben sich auf der Straße gehabt, den er mal aus niederen Beweggründen gezeigt hat "wo der Hammer" hängt...
oder jemand hat euch geschnitten und ihr habt einmal wutentbrannt auf Gas getreten und ihn dann mit was weiss ich wieviel km/h überholt...Straßenrennen passieren tagtäglich auf unseren Straßen....
wenn ich wollte könnte ich alle 2 Minuten an der Ampel mit irgendeinem Vollhonk kacheln....
ich bin nicht so selbstherrlich von mir behaupten zu können, dass ich immer die Stärke bewiesen habe...und nur über den jungen Mann neben mir gelacht habe...danach denkt man vielleicht nach, was alles hätte passieren können...
und sicherlich habt ihr Recht wenn ihr sagt, dass eine psychologische Eignung Voraussetzung für den Führerschein sein sollte....aber was glaubt ihr denn wer dann noch auf den Straßen unterwegs wäre?
Gar keiner....
...wenn mit der Härte geurteilt werden sollte, die ihr verlangt....
Es ist natürlich nicht richtig Rennen zu fahren, aber die Leute die solche Rennen fahren müssen sich über das Gefährt profilieren...in gewisser Weise nachvollziehbar, wenn man keinen anderen Lebensinhalt hat...
traurige Angelegenheit, aber es gibt doch viele Leute die bei ihren Privilegien übers Ziel hinausschießen...und Auto fahren ist meiner Meinung nach ein Privileg....
bevor ich jetzt von 100tel ins 1000tel komme, beende ich meinen Beitrag hier...
In diesem Sinne unfallfreie Fahrt...
Grüße Bonatus...
Zitat:
Original geschrieben von Bonatus
...und Auto fahren ist meiner Meinung nach ein Privileg....
Genau.
Und dieses Privileg sollte man tunlichst nicht überstrapazieren...
Hallo,
ist vielleicht etwas krass ausgedrückt, aber bei Kampfhunden wird ja auch der Wesenstest angewandt, um zu gucken, ob das Tier auf die Öffentlichkeit losgelassen werden kann.
Also ich denke schon, daß mit einer Art Idiotentest beim Führerschein ein kleines bißchen kontrollierbar wird, was im Moment auf den Straßen am Carfreitag abgeht...
Ich will keinen Polizeistaat und ich fahre auch meine 10 km/h drüber, aber ich (und einige meiner "Vorredner" auch) habe einfach keine Lust mehr auf profilneurotische spätpubertäre Prolls, die denken, die würden Auto fahren wie junge Götter obwohl die keinen blassen Schimmer von Fahrphysik haben, keinerlei Unrechtsbewußtsein oder sich mal über Konsequenzen einer Handlung im Klaren zu sein. Und ignorieren kann man diese Klientel ja einfach nicht wie alles andere im Leben, daß einem zu blöd ist, weil die in ihrer Dummheit auch die Gesundheit anderer Leute bedrohen könnten.
cheerio
Nee, die Kagge is folgende:
bei Kampfhunden wird auch nur über Wesenstests geredet. Und das auch nur dann, wenns mal wieder Mode ist, weil so ein Viech ein BAlg kaputt gemacht hat. Das is nach paar Monaten wieder vergessen und es kräht kein HAhn mehr danach.
So wird es leider auch bei Autorennen laufen. Wobei man der Bullerei echt saubere Arbeit beim schikanieren der Rennen in Nbg nachsagen kann, seit der Knabe gestorben is.
Und man kann sich endlich wieder an die Aral Richtung Autobahn trauen - war früher voller rennwütiger Proleten...
Hallo,
als zukünftiger (ab Juni) Autofahrer möchte ich auch mal etwas dazu sagen.
Illegale Autorennen sind natürlich nicht zu befürworten.
Meist nehmen, wie schon erwähnt, eher unerfahrene Fahrer an solchen Events teil. Sie stecken Tausende in ihre Polos & Corsas, um sie optisch und auch technisch aufzuwerten. Für dieses Geld kann man ja eigentlich gleich einen gescheiten Wagen bekommen... Aber jeder so wie er meint...
In meinem Freundeskreis werden fast alle diesen Sommer 18 und werden natürlich autofahren. Aber Rennen standen noch nie zur Diskussion, so von wegen: "Wenn ich ein Auto habe, dann kann ich viel besser fahren als du."
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass wir Gymnasiasten sind, und uns vielleicht deshalb oder gerade deswegen derartige Ideen sofort verwerfen. Hinzu kommt noch, dass wir wie gesagt nicht in der Lehre sind und das Taschengeld alleine nicht für den Unterhalt ausreichen würde. Nebenjobs nur für das Auto kommen bei mir nicht in Frage, weil: 1. Ich 500m Schulweg habe, 2. In die Stadt 800m zurücklegen muss, und 3. das Auto meiner Eltern fahren darf.
Diese Gründe sprechen bei mir gegen einen Autokauf.
Die Pseudo-Schumis sind meiner Meinung nach Angeber im Endstadium. Deren Handeln ist nicht mehr vertretbar! Schon allein das Publikum, ohne das ein Rennen nie stattfinden würde, ist Beweis genug. Letzendlich heißt es bei solchen Menschen immer: Schnelleres Auto, schneller einen Unfall.
Ich halte diese Art von Rennfahrern nicht für geistig vollwertig. (Oben stehen bereits alle Gründe)
Sie haben außer einem getunten Auto nichts zu bieten. Schlicht gesagt sind sie völlig blöde!
Ich werde, wenn überhaupt, nur auf Straßen ohne Verkehr & Bäumen richtig Gas geben. Solche gibt es bei uns: Kerzengerade, 5 km Sicht nach vorne. Links und rechts nur Felder, also auch keine Möglichkeit einen Radar zu verstecken...Traumhaft!
Mich interessieren aber schon immer die Grenzen der Autos und der Fahrphysik. Deshalb habe ich über den Winter vor, mir einen alten Sierra zu kaufen, um auf einem Festplatz, fernab von anderen Verkehrsteilnehmern, bei Schnee & Eis ein paar Driftversuche zu starten.
Um jetzt auch mal zum Ende zu kommen:
Um die Raser ist es nicht schade. Aber oft nehmen sie Unschuldige mit in den Tod.
Gruß
Mexx, der nächste Woche die erste Fahrstunde haben wird