scanparts - Weihs Automobile
Ich wollte fragen, ob von Euch schon jemand Erfahrung mit der Firma Weihs Automobile (www.scanparts.de) gemacht hat?
Ich habe über eine Anfrage bei den deutschen Gebrauchtteilehändlern den unteren Teil vom Armaturenbrett für einen Volvo 850 gesucht und bin von der Firma Weihs telefonisch kontaktiert worden das ein unbeschädigter Teil zu haben wäre. Sollte 120 Euro kosten, war dann plötzlich der Preis ohne Steuer, also 138 Euro. Für den Versand wurden rund 50 Euro verrechnet, was mir für einen so großen Teil durchaus realistisch vorgekommen ist.
Habe alles bezahlt, bekommen habe ich nur die beiden unteren Verkleidungen des Armaturenbretts mit abgebrochenen Befestigungen, einem Riß auf dem Teil für die Fahrerseite und sich ablösender Bespannung. Der Versand hat 17 Euro gekostet, ich habe also rund 30 Euro für einen alten Karton bezahlt.
Ich habe versucht, telefonisch und per EMail zu reklamieren und keine Antwort bekommen. Die Teile sind vor 3 Wochen retour gegangen mit der Bitte um Erstattung des Kaufbetrages, es gab aber wieder keine Reaktion.
Soviel also zum Slogan:
Wir haben die Ersatzteile, die SIE brauchen und das zu günstigen Preisen
lg Martin
47 Antworten
worum gehts?
Moin,
worum geht es denn genau? Wozu kann meine Rechnung noch von Nutzen sein?
Hallo!
Also, als erstes muß man wissen, dass die Firma bzw. Herr W. selber KEINE Reparaturen durchführen darf!
Der Stadt Vechta sowie den Zuständigen Behörden liegen entsprechenden Beschwerden / Anzeigen und auch das entsprechende Wissen über die verschiedenen "Machenschafte" der Firma vor. Diese kann aber nicht tätig werden, da Beweise fehlen! Viele lassen sich leider keine Rechnung geben, da sie den Betrag Bar leisten.
Wird eine Rechnung vorgelegt, in dem der Arbeitslohn für eine Reparatur ausgewiesen wird , so kann diese als Beweislast herangeführt werden.
Jedoch (es liegt bereits eine RG vor!) kann dann aber noch das Gegenargument kommen, dass es ein versehen oder Tipfehler war! Daher wären MEHRERE RG's Sinnvoll.
Die Namen der RG's-Inhaber wird übrigens (selbstverständlich!) Vertraulich behandelt. Dies wurde von der Stadt Vechta im Telefonat bestätigt.
Der werte Herr hat mir einen Radmuldentank eingebaut, einen Kaltstartregler sowie einen gebrauchten Endschalldämpfer - darüber habe ich eine Rechnung! Spätere Reparaturen und der Einbau einer Gasanlage in ein anderes Auto kamen nicht zu Stande (ich habe nur längere Zeit auf mein Auto verzichtet - aber das hatten wir hier ja schon öfter!) Nutzt die Rechnung was - dann wohin damit?
NUN JA die Sache geht wohl nun seine Gang!
LEIDER haben wir bisher noch KEINE weiteren Informationen, wie weit die Angelegenheit über den Rechtsweg jetzt läuft!
Ähnliche Themen
Webadresse
Die Internet-Adresse ist wohl bereits out of order...
Nicht NUR die Internetadresse!
Telefon ist auch tot!
Handy weiß ich allerdings nicht!
Ist schon was passiert?
Ich hätte auch noch Rechnungen und Unterlagen wo ein *lach* fachgerechter Einbau bescheinigt wurde.
"Fachgerechter einbau"? LACH ! Das muß eine Fälschung sein ! ;-) LACH !
Wenn dort auf der Rechnung der Arbeitslohn für den Einbau ausgewiesen wird, kannst Du Dich an "PANZER850" wenden. Er leitet das dann an den enstprechenden Mitarbeiter des Ordnungsamtes weiter!
Das letzte was ICH weiß, ist das da wohl was von der Staatsanwaltschaft am gange ist! Aber leider habe ich kein näheren Informationen darüber was und wie und so! Halten sich sehr bedeckt!
Uns wurde aber vom Ordnungsamt ZUGESICHERT, dass die dort SEHR aktiv werden. Bisher fehlten halt nur die "Belege" und ein zwei Lete, die direkt dort was in die Wege leiten!
Selbstironie würde ich sagen.
Na ja, solage was bei rum kommt weil ich hatte auch extreme Unkosten wegen dem Laden. :-/
Hallo Opfer,
ich muß nur eine Rechnung habe wo der Arbeitslohn wieder geschrieben ist.
Ich glaube nicht das du hier Deine Unkosten durch die laufende Sache auch nur zum teil wiederbekommst.
Ich habe Dir auch eine KM geschickt.
MfG
Panzer850
JAU, wenn Du ein Teil Deines Geldes wieder sehen willst, dann mußt Du Zivil-Klage einreichen.
Dabei würde ich mich dann aber auf andere Verfahren berufen! Das Amtsgericht kann z.B. Deinem RA auskunft geben, welche Verfahren derzeit da laufen!
hallo leute,
die Fa.Weihs aus vechta ist in der Zwangsversteigerung unter Amtsgericht in Vechta der Eigentümer ist Sascha Weihs zur zeit Wohnhaft in Alhorn raum Oldenburg sonst müst ihr mal den bruder auf den Sack gehen Wohnhaft Vechta Lattweg.Die Fa.wir stand heute mit der Schrottzange zusammen gedrückt und zwar alle Volvos die an dem Alten Fugplatz in Vechta stehen die neuesten dinger ein trauriges bild
Zitat:
Original geschrieben von info Vechta
hallo leute,die Fa.Weihs aus vechta ist in der Zwangsversteigerung unter Amtsgericht in Vechta der Eigentümer ist Sascha Weihs zur zeit Wohnhaft in Alhorn raum Oldenburg sonst müst ihr mal den bruder auf den Sack gehen Wohnhaft Vechta Lattweg.Die Fa.wir stand heute mit der Schrottzange zusammen gedrückt und zwar alle Volvos die an dem Alten Fugplatz in Vechta stehen die neuesten dinger ein trauriges bild
Info kann man erahnen, aber ganze Sätze helfen...
Herr W.hat unter 10 IN 77/07 Insolvens angemeldet. Aber für die die noch ansprüche haben sollten sich unter 04441 926450 bei dem verwalter melden damit er die Restschuldbefreiung und die Verfahrenskostenstundung nicht bekommt
Hurra! Bleibt zu hoffen, dass er nicht anderswo wieder anfängt Gutgläubige über den Tisch zu ziehen! Falls jemand Interesse an seiner Werkstatt in Vechta hat: 26.3.08: http://app.olg-ol.niedersachsen.de/.../zv_details.php4?...