1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Scania R450 2015 Abgastemperatur

Scania R450 2015 Abgastemperatur

Mercedes Actros 1846 L

Hi Leute, ich bräuchte mal bei nem Scania bitte Hilfe.

Im Cockpit erscheint im Display -Abgastemperatur zu hoch, leistungsreduzierung- wenn man beladen im Berg ist.
Alle drei Temperatursensoren gehen im Berg unterschiedlich im Diagnosesystem in den Roten Bereich (über 500 grad) Sensoren sind in Ordnung.

Was sagt eure Erfahrung dazu? Turbolader Verstellung Kaputt?

Gruß

26 Antworten

Abgasdruck ist bei Motor aus 1 Bar.
Bei Motor an im Stand auch 1 Bar, und bei 1500 Umdrehungen 1,3 Bar im Stand.

Und bei kaltem Motor wenn die Abgasklappe zu ist im Leerlauf 2.0 Bar

Hilft das schon zum Problem weiter?

Hängt die Motorbremse- Staudruckklappe im Auspuff fest ?

Müsste ich mal nachsehen, wenn man sie ``einschaltet`` die klappe dann pfeift und quietscht es ganz grausam.

Sollte da mal nachsehen oder.........

DPF Einsatz/Filter zugewachsen,würde ich meinen anhand
der Werte.
Er wird bestimmt so 500.000 bis 550.000 Km
Auf der Uhr haben.

Man kann einen DPF nicht beliebig oft
Mit dem Läppie reinigen!
Irgendwann muß ein Austausch DPF rein,
Wenn es dort geht !

Mfg

Jau, der liegt dann irgendwann voll Asche, Ausbauen und von Proifs reinigen lassen soll auch gehen.

In der Werkstatt kann man auch mal den Auspufftopf lösen und dann testen, die Asche könnte den auch verstopft haben. Paar Fahrzeugdaten Alter km Langstrecke Kurzstrecke ?

Abgasgegendruck ist viel zu hoch, bei Motor aus sollte das 0 sein. Der Scania hat einen Sensor der den Abgasgegendruck misst und eine Leitung zum Krümmer, die kann verstopft sein. Die Motorbremsklappe kann klemmen. Partikelfilter Füllgrad und Temperatursensoren kann man mit dem Tester Prüfen. Der Partikelfilter unterliegt auch einem Wechselintervall.

Danke euch.....

Komme gerade wieder hoch, Abgasklappe ist in Ordnung. Kann sie mit Kraft zu machen und dann geht sie wunderbar wieder auf (gefühlt 100 mal ) 🙂

Gesamtlaufleistung hat er jetzt 460.000 und bei 300.000 ist bei Scania der Partikelfilter getauscht worden.

Heute früh war ich mit dem Tester dran, alle drei Sensoren zeigten 18 grad an. Haben ein Video von den drei Sensoren gemacht vom Tester voll beladen im Berg. Aber Video kann man hier nicht einstellen oder?

Die Leistungsreduzierung ist immer so ca 5 Sekunden aktiv und dann hat er wieder volle Leistung. So geht das ständig in Steigungen. 5 Sekunden reduziert, 5 Sekunden Leistung usw

Und kein Fehlercode

Ist das Normal wenn man beim Fahren von Vollgas oder 3/4 schlagartig vom Gaspedal runter geht und von Richtung Turbolader ein ich sag mal sehr lauter Schnalzer zu hören ist?

Welche Partikelfilterbelastung hat der DPF ?

Kannst Du den DPF selber rmanuell einigen,
besser noch mit Diagnosegerät ?

0,3 kPa bei stehendem Fahrzeug und
Bisl Gas geben ,
ohne Motorlast ist zu viel.

Deine 1 Bar Abgasgegendruck bei Motor aus sind
Der Athmosphärendruck von ca 0.98 kPa
Von den gemessenen 1,3 Bar ziehst Du den
Athmosphätendruck ab und
Man hat dann 0,3 Bar Gegendruck vor dem KAT.

Wie hoch ist der Differnzdruk vom DPF ?

Schau dir mal den Turbo an, wie das Steuerventil arbeitet, den Druck regelt,
E-Anschluss wenn vorh. OK, oder Gestänge ausgeschlagen und schlägt mal hin und her ?

Diagnosegerät ist vorhanden und die Werte kommen Nachmittag........

Zitat:

Welche Partikelfilterbelastung hat der DPF ?

Kannst Du den DPF selber rmanuell einigen,
besser noch mit Diagnosegerät ?

0,3 kPa bei stehendem Fahrzeug und
Bisl Gas geben ,
ohne Motorlast ist zu viel.

Deine 1 Bar Abgasgegendruck bei Motor aus sind
Der Athmosphärendruck von ca 0.98 kPa
Von den gemessenen 1,3 Bar ziehst Du den
Athmosphätendruck ab und
Man hat dann 0,3 Bar Gegendruck vor dem KAT.

Wie hoch ist der Differnzdruk vom DPF ?

DPF Differenzdruck, Druckabfall am Partikelfilter leerlauf=5,8mbar und bei 1500u/pm 14,5mbar
Prüfung Partikelfilter war im Diagnosegerät OK.

Bei Prüfungen habe ich zufällig Druckdose von der Turbolader Verstellung prüfen gefunden und auch gemacht. Die wird dann 30 Sekunden mit Druckluft angesteuert und soll dann voll ausgefahren sein das Gestänge. Aber es fährt nur so ca 1cm raus und ist etwas unruhig diese Stange was aus der Druckdose kommt. Und gleichzeitig kommt aus der Entlüftung von dem Steuerventil (Silberner runder Deckel die Größe von einem ein Euro Stück leicht Luft raus).
An dem Steuerventil ist auch die Abgasklappe angeschlossen habe ich gesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen