ScanGauge II Sammelbestellung und Preis?
Hi
weiß jemand ob es hier im Forum ScanGauge II schon einmal ne Sammelbestellung für das Teil gegeben hat. Oder macht es keinen Sinn, da kein Preisnachlass?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BTDMarcel
Hey Ulle 76 hab mal ne frage an dich gehört zwar nicht zum thema aber muss sie dir trotzdem stellen ,woher hast du die metallic schwarze amatur??
Danke im vorraus!!!
Jung ich hab doch nix in metallic😕 det is wenn PIANO Schwarz😁😁
Was genau meinst du mit Armatur?? Tacho? oder was anderes?
Vg
Mittelkonsole/Schaltrahmen/Aschenbecher sind original Opel Piano-schwarz, einzig die Lichtschalterblende/Blende über dem
Hanschuhfach sind nicht so original zu bekommen und daher lackiert, selbiges gilt für die Blenden der Leuchteneinheit im
Dachhimmel.
vg
Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Also in der A Säule sitzen grundsätzlich keine Airbags, steht zwar auf den Halteclips drauf sind aber nicht drin, siehe es wie die
Joguhrt Werbung da wird auch mit frischem Obst geworben, hast du das schonmal in deinem Müller-Joguhrtbecher gefunden😁😁?
Die A-Säulen Verkleidung bekommst du ab, wenn du mit einem Kunststoffkeil aus Richtung Aussenseite PKW im Bereich der Airbag-Clipse
dagegen drückst, oder gaaaanz vorsichtig erst mit 2 Kleinen Schreubenziehern gelichmäßig den Clip löst, die brechen dabei aber mal ganz gern ab und dann wirds teuer😁 das Teilchen mit Airbag Schrift kostet beim FOH um die 18€ OHNE Schriftzug aber WESENTLICH billiger.
Du Kannst das CAT5 Kabel dann an der A-Säule verlegen und es oben im Spigelbereich in die Lampeneinheit friemeln, der Rest von dort bis
zur A-Säule wird einfach unter den Himmel geschoben ist ein leichtes Spiel.Das Cat5 Kabel kannst du dann seitlich am Armaturenbrett von der A-Säule aus nach unten schieben, es kommt dann im Bereich Kotflügel/Motorhauben-Öffner heraus und du kannst es im inneren des Armaturenbretts in die Mittelkonsole legen, bei mir sitzt die RJ45
Kupplung ca. im Bereich Lenkrad, bis dorthin reicht das original OBD-Kabel des GaugeII von der Handbremse aus.Ich habe die OBD-Dose aus der Halterung im Mitteltunnel geklipst und dann den Gauge-Stecker eingesteckt, so passt auch die Blende
unter der Handbremse auch wieder an ihren angestammten Platz.Ein Öffnen des Gauge kam für mich nicht in Betracht(Garantie-Siegel) und GEWÖLBTES Gehäuse, so das ein Ausschnitt nur fürs Display
und Bohren von ein paar Löchern nur für die Taster nicht hinhaute.Daher hab ich die Lampenblende vorher abgeklebt, die original Maße des Gauge auf die Blende per Stift übertragen und dann per Dremel
grob vorgeschnitten und den Rest per Cuttermesser und altmodischer Schlichtfeile auf das passende Maß gebracht. Das Gauge wurde von
mir angewinkelt weil es für mich so "besser" mal im Auge ist, ich habe es aber nur so weit "ausgeneigt" das der seitliche RJ-Anschluss beim
Einstieg eines Beifahrers NICHT sichtbar ist, stärkere Neigung möglich, aber dann sieht mann wie gesagt die RJ-Buchse.Nach dem Einbau wurd dann alles in pflichtgemäßem PIANO lackiert😁
VG Ulle
Hallo Ulle,
vielen dank für die Erklärung. Ist echt erste sahne. 🙂
2 Fragen habe ich noch.
Wie meinet du das, dass du den Stecker in unter der Handbremse rausgenipst hast? und wie hast du den gauge im Dach befestigt? mit heißkleber?
nochmal vielen Dank, echt geile idee das ding in den Himmel zu Hängen!
achso bevor ich es vergesse, sind die angaben vom gaug auch genau. Ich mein du hast BC und gauge kannst ja vergleichen.
Danke
chrome
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von booby
Wie meinet du das, dass du den Stecker in unter der Handbremse rausgenipst hast?
und wie hast du den gauge im Dach befestigt? mit heißkleber?
Hi,
den Stecker selbst nach unten weg aus der Metalhalterung schieben und lose reinlegen (damit kannst du den Stecker quer reinlegen und der deckel geht wieder drauf).
Heißkleber im Auto ist keine gute Idee, das schafft die Sonne im Sommer locker den wieder flüssig werden zu lassen.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,Zitat:
Original geschrieben von booby
Wie meinet du das, dass du den Stecker in unter der Handbremse rausgenipst hast?
und wie hast du den gauge im Dach befestigt? mit heißkleber?den Stecker selbst nach unten weg aus der Metalhalterung schieben und lose reinlegen (damit kannst du den Stecker quer reinlegen und der deckel geht wieder drauf).
Heißkleber im Auto ist keine gute Idee, das schafft die Sonne im Sommer locker den wieder flüssig werden zu lassen.Gruß Metalhead
Okay das hab ich nun auch geschafft. jetzt muss mit ulle nur noch sagen wie er den gauge in himmel befestigt hat. dann werden ich
mich an die arbeit machen
Hi,
die Position ist aber zum Ablesen nicht so der Brüller (wollte das auch erst so machen).
Hab das jetzt unter den Lichtschalter geklebt (zwar auch nicht optimal, aber wenigstens in 10 Minuten gemacht das Kabel zu verlegen). Bild hab ich hier irgendwo gepostet.
Gruß Metalhead
Wie bereits geschrieben hab ich das GaugeII an der für mich
richtigen Stelle verbaut,klar gehts am Lichtschalter schneller
und mit geringerem Aufwand,wirkt für mich aber so"drangepappt".
Ich muss die Daten ja auch nicht dauerhaft vor Augen haben, mir reicht
es wenn ich bei Bedarf mal eben ein Auge drauf werfen kann.
Das Gauge selbst habe ich in der Blende mit Würth 2K Karosseriekleber
eingeklebt und es zeigt,wenn richtig eingestellt den Verbrauch sogar nen
Tick genauer an als der Bordeigene BC.
Vg
Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Wie bereits geschrieben hab ich das GaugeII an der für mich
richtigen Stelle verbaut, ...
Hi,
ja klar, jedem das Seine, wollte nur eine Alternative nennen.
Gruß Metalhead