SBCeinheiten tausch!?!

Mercedes E-Klasse W211

Habe gestern mein wagen von den 😁 abgeholt (assyst b bei 99740km) soweit so gut... musste aber gleich wieder nen Termin machen weil die sbc Einheit getauscht werden muss!!! auf die frage was damit sei meinte der smile nur das nichts damit sei man kann sie einfach nicht mehr reseten daher muss sie getauscht werden meine fragen nun warum muss das teil raus wenn sie doch noch tut... des weiteren täte mich interessieren ob da genau die gleiche Einheit wieder rein kommt oder kann ich mir hoffnung auf sbc-s oder h machen meiner ist ja von 10/2002 daher kann meine bremse nicht auser bremsen (das aber verdammt gut).
ach so kostet tut mich die Sache nichts wird alles von Mercedes bezahlt bin schon etwas verwundert mein wagen hat fast 100000km ist über 5 Jahre alt und bekomme noch was bezahlt.... aber gut mir solls recht sein des teil ist bestimmt nicht billig und der bremsflüssigkeiten wechsel viel beim assyst auch weg der wird jetzt bei dem wechsel mitgemacht und auch auf die Rechnung von Mercedes gesetzt... 😛

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von h1schaefer


Gerne 🙂
Wie Darkbllod1981 schrieb, wurde SBC-H mit Einführung des S211 eingeführt. Die ersten W211 hatten diese Funktion nicht.

Bestätige: Vaters W211 aus 6/02 (ja, den hat Boris Becker noch persönlich übergeben) hat keine SBC-Hold-Funktion.

Und mein SBC-H heißt auch bald nur noch Hold. 😁 Schade, hätte gern die SBC behalten. Diese Bremse hat mir mindestens einmal den Hals gerettet.

Ok. So lernt man immer etwas dazu. Ist doch ein geiles Forum, unser MT.😉

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


So weit mir bekannt, gibt MB auf die SBC Anlage eine Lebenslange Garantie.
Stimmts😕😕

Ich vermute mal, es gibt bei Fehlfunktionen, fehlerhaften Leitungen (Undichtigkeiten) usw. eine lebenslange Garantie.

Wenn die Pumpe verschlissen ist (wie z. B. ein Generator, also eine Lichtmaschine irgendwann nichtmehr funktioniert) , was sehr, sehr lange dauert, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies in einigen Jahren bezahlt wird.

Somit würde ich sagen, gibt es beim Fahrzeug des TE Probleme mit irgendetwas. Wird wahrscheinlich nur sicherheitshalber gemacht.

Grüsse

Daniel

mein freundlicher meinte dazu das die erste generation nicht resetbar ist daher muss sie getauscht werden....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


 
So weit mir bekannt, gibt MB auf die SBC Anlage eine Lebenslange Garantie.
Stimmts😕😕
Ich vermute mal, es gibt bei Fehlfunktionen, fehlerhaften Leitungen (Undichtigkeiten) usw. eine lebenslange Garantie.
 
Wenn die Pumpe verschlissen ist (wie z. B. ein Generator, also eine Lichtmaschine irgendwann nichtmehr funktioniert) , was sehr, sehr lange dauert, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies in einigen Jahren bezahlt wird.
 
Somit würde ich sagen, gibt es beim Fahrzeug des TE Probleme mit irgendetwas. Wird wahrscheinlich nur sicherheitshalber gemacht.
 
Grüsse
 
Daniel

Daniel, ich meinte NUR auf die SBC Einheit gibt es eine lebenslange Garantie, glaube deshalb wurde sie auch abgeschafft
wurde zu teuer.

Gruß

Helmut

PS. Wieder ein gefundenes Fressen für Rambello😁😁

Psssssssssssssssssssssssssssssssssssssst leise😁😛😉

Nein, nein, Helmut. Ich habe schon verstanden, in der SBC-Einheit ist ja eine Hochdruckpumpe integriert. Die ist irgendwann nach 400 tkm am Ende, je nach Fahrprofil...

Grüsse

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Psssssssssssssssssssssssssssssssssssssst leise😁😛😉

Wieso, habe den Penner doch auf der Ignore-Liste 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Psssssssssssssssssssssssssssssssssssssst leise😁😛😉
 
Nein, nein, Helmut. Ich habe schon verstanden, in der SBC-Einheit ist ja eine Hochdruckpumpe integriert. Die ist irgendwann nach 400 tkm am Ende, je nach Fahrprofil...
 
Grüsse
 
Daniel

Alles klar😉

Gruß

Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


 
Psssssssssssssssssssssssssssssssssssssst leise😁😛😉
 
Wieso, habe den Penner doch auf der Ignore-Liste 😁

Aber viele zitieren den doch noch😁

So hab ihn wider daheim... war wohl nich mit sbc s oder h da ist die gleiche version wider reingekommen.... schade eigenndlich da bauen sie einem das halbe auto auseinander und machen die gleiche version nochmal rein die nach 300000 betätigungen wider raus musss...

Zitat:

Original geschrieben von Darkblood1981


So hab ihn wider daheim... war wohl nich mit sbc s oder h da ist die gleiche version wider reingekommen.... schade eigenndlich da bauen sie einem das halbe auto auseinander und machen die gleiche version nochmal rein die nach 300000 betätigungen wider raus musss...

Sei doch froh, dann bekommst du irgendwann das teure Stück wieder kostenlos getauscht.

Gruß

andreasstudent

P.S. Wer bremst verliert

Glaub kaum das des bei meiner km leistung (10000km) nochmal der fall sein wird... da die wechslung jetzt bei 99700km war geh ich mal davon aus, das es bei 200000km wider gewechselt werden sollte und solange hab ich ihn bestimmt nicht.....

😁 . . . 😁

achso gekostet hat mich der spass 0€ was ich recht kullant find....

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Wenn deiner aus 10/02 ist sollte er die Funktionen Hold und Stau haben. Ab 2005 hat man die Funktion Stau rausgenommen.

Was bitte ist denn die Funktion "Stau" ?

Ich hab den aus 01/2004 und die Hold Funktion kenne ich,

aber Stau ?

Im voraus besten Dank für die Aufklärung

Deine Antwort
Ähnliche Themen