ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. SBC-Steuergerät reparieren

SBC-Steuergerät reparieren

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 12. April 2012 um 12:23

Hallo Gemeinde....

Habe mir vor einem halben Jahr ein Vor Mopf gekauft, bei dem jetzt das SBC Steuergerät getauscht werden muß..

Beim Freundlichen sollte ich 50 % der Kosten selbst zahlen, wären mit Mehrchensteuer immer noch so um die 1500 Euronen gewesen.

Habe mir eine freie Werkstatt gesucht, die auch Mercedesfahrzeuge verkaufen, für den Meister dort war es kein Problem er hatte diesen Fall schon mehrfach.

Sie bauen das SBC Steuergerät aus und schicken es weg zum reparieren, dort werden neue Kohlefedern

verbaut und der Zähler wird zurück gedreht... Die ganze Reparatur wird mich um die 400 Euronen kosten.

Vertraue mal voll und ganz dem Meister dort, denn er wird wissen was er macht und billig im gegensatz zu Mercedes ist es allemal.

Werde mich hier wieder melden, wenn ich meinen Dicken auf dem Hof stehen habe und euch meine Erfahrung berichten...

Bis dahin gut Fahrt!!

Beste Antwort im Thema

Wird langsam Zeit, dass einige hier ihr Arme-Leute-Auto für einen 212er in Zahlung geben und sich ins Nachbarforum begeben.

Es wird hier mehr und mehr um günstige Reparaturen gehen, da die Autos nunmal im unteren Preisrahmen angelangt sind.

Daher finde ich es überhaupt nicht daneben, sich über günstige Reparaturmöglichkeiten für die SBC auszutauschen, gerade die ältesten und günstigsten Fahrzeuge der Baureihe sind zumindest überwiegend aus der Kulanzregelung herausgefallen.

Einem Besitzer eines solchen Autos unter vielfältigen Schmähungen den Verkauf seines Fahrzeugs anzuraten, ist wenig zielführend.

Ich für meinen Teil würde gern Näheres über eine preisgünstige und funktionsfähige Lösung für die SBC-Problematik erfahren.

Daher: nur nicht von irgendwelchen Schlaumeiern einschüchtern lassen, die alles besser wissen wollen, bei jedem Problem aber gleich die Mercedeswerkstatt aufsuchen.

Und dann jeden niedermachen, der es ihnen nicht gleichtut.

Das ist einfach, das kann jeder.

399 weitere Antworten
Ähnliche Themen
399 Antworten

hier kann man es auch kaufen:

http://www.autoteilemann.de/catalogsearch/result/?q=0+986+483+003

am 7. April 2015 um 7:15

Wäre auch interessant zu wissen welche Teilenummer die "neue" dann hat.

ne aufbereitete A004 ist ja zum Beispiel dann nicht so gut wie eine SBC II A005/A008

Hallo,

habe zwar nicht alles hier gelesen hier aber meine Beitrag zur SBC Instandsetzung:

Bei 290TKM Warnmeldung im KI und nen Termin bei "kfz diagnose center" in Magedburg vereibart. Die hatten nach zwei Telefonaten eine kompetenten Eindruck bei mir hinterlassen

Fehlerspeicher wurde ausgelesen und der Druckspeicher wurde geprüft "Messkurve"

Meiner hatte > 500'000 Bremsungen und 19,6 Millionen Umdrehungen (Max Grenze ist 20 Mill.)

Die Kohlen waren ziemlich am Ende

Anschließen mit neuer Bremsflüssigkeit wurde die Bremsanlage nach DC vorgaben wieder in Betrieb genommen inkl. Dokumentation. Druckspeicher etc. nochmals auf Max Druck und Druckverlust geprüft

Was mich schon etwas erstaunt hatte, dass die von DB vorgegeben Grenzwert doch recht nah an der Verlschleißgrenze der SBC Einheit angelegt sind und nicht wie manchmal bebauptet mit unglaubichem Puffer.

Kohlen-sbc-04-05-2015

und was wurde nun bei Dir getauscht? Nur die Kohlen?

Mich würde noch interessieren was das gekostet hat?

Hallo,

Druckspeicher war i.O. und hatte keinerlei Druckverlust.

Kohlen wurden erneuert.

Bremsflüssigkeit wurde erneuert

Kosten 279 inkl. Märchensteuer und 2 Jahre Garantie

Finde ich aber echt fair wenn man betrachtet was alleine der Bremsflüssigkeitswechsel teilweise kostet. :)

am 26. Juli 2015 um 15:53

Hallo,

Ich mal wieder zur Info.

Hatte einst bei 88tkm Fehlermeldung und anschliessend Juni - August 2013 SBC - > Reparatur KFZ Rickim & RH Electronics ausprobiert- > seit dem 17tkm gefahren und nichts passiert, bremst, summt, und ich hab den Ärger von vor 2 Jahren langsam vergessen. Mag mein Auto seit dem wieder. Letztes Jahr stellte sich bei Durchsicht raus die beiden hinteren Federn waren gebrochen.....280€ ....beide ersetzt original MB.

Würde es wieder passieren, täte ich genauso handeln. (600-700€) Ginge diesmal ja schneller. Ausser SBC Block kostet neu irgendwann unter 1000€.

Und leider oft miterlebt wie einige Händler sie nur "resetten" lassen....

Wünsche allzeit Gute Fahrt

Hallo Sterngernfahrer

Zitat:

@Sterngernfahrer schrieb am 26. Juli 2015 um 17:53:46 Uhr:

Hallo,

Ich mal wieder zur Info.

Hatte einst bei 88tkm Fehlermeldung und anschliessend Juni - August 2013 SBC - > Reparatur KFZ Rickim & RH Electronics ausprobiert- >

 

Wünsche allzeit Gute Fahrt

Wieviel hat es dir bei denen gekostet???

Zitat:

@Sterngernfahrer schrieb am 26. Juli 2015 um 17:53:46 Uhr:

Hallo,

Ich mal wieder zur Info.

Letztes Jahr stellte sich bei Durchsicht raus die beiden hinteren Federn waren gebrochen.....280€ ....beide ersetzt original MB.

Würde es wieder passieren, täte ich genauso handeln. (600-700€)

280 Euro insgesamt inkl. Federn von Benz

oder

nur den Preis von Federn war 280 Euro?

Zitat:

@ard_2 schrieb am 6. Mai 2015 um 12:10:03 Uhr:

Hallo,

Druckspeicher war i.O. und hatte keinerlei Druckverlust.

Kohlen wurden erneuert.

Bremsflüssigkeit wurde erneuert

Kosten 279 inkl. Märchensteuer und 2 Jahre Garantie

Im Moment(eigentlich seit Juni diese Jahres ) bietet diese Firma auch eine "komplette Lösung für 199 Euro" an? Warum mustest du 80 euro mehr bezahlen...Gab es da irgendwas bei deinem SBC , was nicht ein Teil dieses 199 Euro Angebots war?

http://www.ebay.de/.../261978815773?...

 

Zitat:

@aamuenster schrieb am 27. Juli 2015 um 23:58:06 Uhr:

Zitat:

@ard_2 schrieb am 6. Mai 2015 um 12:10:03 Uhr:

Hallo,

Druckspeicher war i.O. und hatte keinerlei Druckverlust.

Kohlen wurden erneuert.

Bremsflüssigkeit wurde erneuert

Kosten 279 inkl. Märchensteuer und 2 Jahre Garantie

Im Moment(eigentlich seit Juni diese Jahres ) bietet diese Firma auch eine "komplette Lösung für 199 Euro" an? Warum mustest du 80 euro mehr bezahlen...Gab es da irgendwas bei deinem SBC , was nicht ein Teil dieses 199 Euro Angebots war?

http://www.ebay.de/.../261978815773?...

Stimmt, habe gerade noch mal nachgeschaut hatte 279€ gezahlt. Warum nun nur noch 199€ kann ich nicht sagen.

Wie gesagt, für den Arbeitsumfang und den Service waren 279€ voll i.O.

am 3. Dezember 2015 um 9:39

Zitat:

@RagingBull3482 schrieb am 28. Oktober 2014 um 22:56:59 Uhr:

Von einer Reparatur des Steuergerätes würde ich absehen und auch nicht empfehlen.

Ich hatte hatte vor kurzem auch das Problem mit der SBC und habe mit allen Firmen telefoniert, die angeblich eine Reparatur des Steuergerätes vornehmen.

Nur leider konnten mir diese Firmen nicht wirklich sagen, was die genau reparieren.

Ich vermute, die Setzen einfach nur den Zähler des Steuergerätes zurück. Dies kann man mit einem SD Developer Kit machen.

Lieber die SBC bestellen, z.B. bei partsrunner und dann einbauen. Für die Codierung ist eine StarDiagnose notwendig.

Aber hier im Forum gibt es viele hilfsbereite User, die einen SD haben und einem auch helfen.

Man muss allerdings die SBC einbauen, neue Bremsflüssigkeit rein und vollständig entlüften, ehe die Codierung durchgeführt werden kann.

Fahr nach Magdeburg! Dort wird alles erklärt wie was gemacht u der preis stimmt auch noch. Der Preis liegt zwischen 250 u 450€. Du kannst da bleiben u zu gucken. Von der Firma rh Electronic würde ich abraten! Kostet mal schnell dreifache u setzen nur Zähler zurück. In Magdeburg der typ hat viele sbc geschickt bekommen was rh Electronic vermasselt hat. Die Nummer 015784727906. Ich selbst bin eher für reparieren statt zu tauschen. Wobei ich in Deutschland kaum noch einer Werkstatt vertraue. Hab mit einigen viel Ärger gehabt. In ungarn wird bevor getauscht wird repariert. Auch die Preise stimmen da. Ein bsp: hier in Deutschland wollte man für den Wechsel der querlenker 1500€. Beim freundlichen in ungarn 300€ inkl trinkgeld. Hier wollen alle nur noch schnell geld verdienen. Mfg

Selten so einen Quark gelesen. Das in Ungarn die Preise niedriger sind ist doch völlig normal und erklärt sich evtl durch niedrigere Löhne und Nebenkosten usw. Oder glaubst Du, das dort ein Kfz Mechaniker 3000 Brutto verdient?

am 4. Dezember 2015 um 9:30

Zitat:

@Bytemaster schrieb am 3. Dezember 2015 um 11:41:51 Uhr:

Selten so einen Quark gelesen. Das in Ungarn die Preise niedriger sind ist doch völlig normal und erklärt sich evtl durch niedrigere Löhne und Nebenkosten usw. Oder glaubst Du, das dort ein Kfz Mechaniker 3000 Brutto verdient?

Man kann dort gut verdienen! Muss es ja wissen. Und jetzt zu den Typ aus Magdeburg: war gestern bei den um die sbc bremsanlage wieder reparieren zu lassen. Mein fazit: lasst es bleiben dort hin zu fahren u euer Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Am Anfang wo er anfängt Fehler aus zu lesen darf man dabei bleiben dann soll man auf einmal in ein Warteraum was wie eine Küche u Wäscherei ist. Dort soll man auch nicht raus gehen. Angeblich dürfe keiner dabei sein weil schon jemand an einem Kabel hängen geblieben ist u seine Geräte deswegen runter gefallen u kaputt gegangen sein sollen. Hab mir aber gedacht ich geh ab u zu mal gucken ob er wirklich etwas dran macht oder nur zurück setzt. Hab ihn wenn ich in diese ^^Werkstatt^^ was ein Schrottplatz ist sowie es aussieht nicht gesehen.

Mein fazit: kein mensch der Welt kann mir erzählen das man diesen sbc gerät in 40 min ausbauen, reparieren bzw die kohlenstiffte u wieder einbauen kann! Er sagt dazu dass er dies seit 6 Jahren macht u jeder Handgriff sitzt. Also in ca einer Stunde reifen ab, sbc Motor raus, kohlenstiffte raus u neue rein u wieder einbauen u reifen dran. Dies ist mit viel Arbeit verbunden. Selbst ich, der nicht all zu viel Ahnung hat kann sagen das dies nicht möglich ist, wenn man sich das anguckt u sieht was alles damit verbundenen ist. Ich denke das dort einfach für 249€ der Zähler zurück gesetzt wird u ein bisschen Kleber verwendet wird, das es so aussieht als ob. Lasst die Finger davon! Geht zu Bosch oder zu MB! Ich werde das jetzt prüfen lassen. Sollte sich raus stellen das dies ein fusch war werde ich Anzeige erstatten, damit solchen Leuten das Handwerk gelegt wird. Sollte auf der anderen Seite alles gut gemacht worden sein sage ich euch bescheid u ihr könnt dort hin fahren. Aber wie gesagt ist es komisch das genau dann wenn diese sbc Einheit repariert wird man nicht dabei sein darf. Dieser Typ ist unsympathisch u versucht sich raus zu reden u das auf einer Art das man das aber mit bekommt!

schick mal die Adresse per Nachricht an mich - ich schau mir das mal an

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. SBC-Steuergerät reparieren