SBC-Hold nichtverfügbar/ 250 Euro Eigenanteil!
Hallo allerseits,
nun hats auch mich getroffen, SBC Hold nicht verfügbar.
Der Freundliche hat festgestellt das der Automatikschalthebel defekt ist und ausgetauscht werden muss. Für mich bedeutet dieses 250 Euro Eigenanteil!
Mein E220 CDI ist Bj 11.04.2005 mit eine Laufleistung von 45T km.
Nun meine Frage: ist 250 Euro Eigenanteil OK oder kann ich diesen Anteil noch drücken?
Danke und Gruss
Jörg
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Also auf SBC-Hold möchte ich aber nun wirklich nicht mehr verzichten 😉
Hallo,was ist SBC-Hold??????
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hajo46
Hallo,was ist SBC-Hold??????Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Also auf SBC-Hold möchte ich aber nun wirklich nicht mehr verzichten 😉
mfg
Wenn der Wagen steht die Bremse nochmal durchtreten im KI erscheint
dann SBC-Hold und Du kanst den Fuß von der Bremse nehmen. Wenn
Du das Gaspedal trittst löst sich die Bremse automatisch.
Wusste garnicht das es noch jemanden gibt der das nicht weiß😉
Bei eingelegter Fahrstufe D die Bremse nach dem bremsen nochmals treten. Im Display steht dann HOLD und der Wagen rollt nicht mehr auch ohne das die Bremse getreten wird. Klappt sowohl an der Ampel als auch an Steigungen etc. Mag meine Hold Funktion sehr ^^
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Wählhebelmodul war hier schon öfter ein Thema😉
Danke für den Tipp, dank der Rechnung weis ich auch was defekt war.
Und dank der Suchfunktion habe ich auch ein paar altere Threads gelesen und kann ja glücklich sein das meine NL doch den Großteil übernommen hat.
Danke an alle!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Wenn der Wagen steht die Bremse nochmal durchtreten im KI erscheintZitat:
Original geschrieben von Hajo46
Hallo,was ist SBC-Hold??????
mfg
dann SBC-Hold und Du kanst den Fuß von der Bremse nehmen. Wenn
Du das Gaspedal trittst löst sich die Bremse automatisch.Wusste garnicht das es noch jemanden gibt der das nicht weiß😉
Hallo: Danke
mfg
Zitat:
Original geschrieben von tza
Bei eingelegter Fahrstufe D die Bremse nach dem bremsen nochmals treten. Im Display steht dann HOLD und der Wagen rollt nicht mehr auch ohne das die Bremse getreten wird. Klappt sowohl an der Ampel als auch an Steigungen etc. Mag meine Hold Funktion sehr ^^
Interessant in diesem Zusammenhang vielleicht auch, daß bei der Hold-Funktion die Bremslichter leuchten. Am Hang braucht man das nicht, wenn man eine Berganfahrhilfe hat. Andererseits, wenn die kaputt ist, hat man wenigstens noch Hold und muß nicht mit der Feststellbremse rummachen. Wenn in Hold, niemals auf N schalten, sonst rollt er los.