SBC HOLD nicht verfügbar! Siehe Betriebsanleitung
Hallo an alle,
bei mir wird, wenn ich das Bremspedal durchdrücke um SBC HOLD zu nutzen, eben dieses "nicht verfügbar, Siehe Betriebsanleitung!" angezeigt. Und da steht dann: MB-Fachwerkstatt aufsuchen. Echt sehr hilfreich:-(.
Hat da jemand 'ne Idee? Was ist da nicht in Ordnung???
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht mehr, wie der Sensor oder der Teil heißt, der irgendwo unten am Schalthebel sitzt und die Schaltpositionen "D" und "R" (Fahrt) der SBC-Elektronik mitteilt. Wenn dieses Ding nicht funktioniert, kommen die oben genannten Fehlermeldungen. Bei meinem Wagen war das der Fall und es wurde auf Garantie getauscht bzw. repariert.
35 Antworten
diese SBC HOLD haben es nur die MOPF modelle oder auch der VORMOPF, weil bei meinem VORMOPF gibbet es das nicht 🙁
SBC-H gabs auch im vormopf, ab ca. 2003.
dann gabs auch noch SBC-S, das gabs meines wissens nur eine kurze zeit in den 2004er und 2005er modellen.
mein 270er aus 06-2002 hatte nichts von beidem, der 320er aus 06-2004 hat beides.
Hi,
Ab Einführung des S211 gab es SBC-Hold und SBC-Stop bis Mod. 04,
ab Mod. 05 nur noch SBC-Hold bei W/S211
Ab Mopf-Mod.06 Entfernung der SBC-Bremse und damit die Rückkehr zu einem konventionellen Bremssystem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
SBC-H gabs auch im vormopf, ab ca. 2003.
dann gabs auch noch SBC-S, das gabs meines wissens nur eine kurze zeit in den 2004er und 2005er modellen.mein 270er aus 06-2002 hatte nichts von beidem, der 320er aus 06-2004 hat beides.
Wobei man sagen muss SBC S braucht kein Mensch weil es einfach Mist war.
ich nutze beide sachen recht selten, SBC-S ist im grunde genommen reine gewöhnung und meiner meinung nach OK bei langen autobahnstaus. passend in der sommerzeit vorm tauern in österreich! 😁
SBC-H nutze ich auch nur wenn ich stundenlang auf der bahn gekurvt bin und dann die knie ein wenig ausruhen möchte.
den cupholder möchte ich dagegen aber nicht hergeben! 😛
Hiii Kujko, mir sind die Bremsvorgänge einfach zu heftig, bzw. zu ruckartig und mich darauf verlassen
rechtzeitig zum Stillstand zu kommen möchte ich auch nicht😉 Ich und wie von vielen anderen gehört
benutze es nicht. Aber die Benutzung von SBC-Hold ist bei mir Standard.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi,Ab Einführung des S211 gab es SBC-Hold und SBC-Stop bis Mod. 04,
ab Mod. 05 nur noch SBC-Hold bei W/S211Ab Mopf-Mod.06 Entfernung der SBC-Bremse und damit die Rückkehr zu einem konventionellen Bremssystem.
ab MOPF nur noch mit HOLD Funktion, allerdings ohne SBC
@TE, die meldung hatte ich auch; wöhlhebelmodul defekt, hat die CARGARANTIE übernommen (ca.500,-)
gruss torsten
Hallo,
ich hatte diese Fehlermeldung in den letzten 8 Wochen ebenfalls und habe im MT-Forum gesucht. Dort habe ich dann viele hilfreiche (!!!!) Aussagen gefunden. Bei mir war es die Batteriespannung der Starterbatterie. Nachdem die Starterbatterie gewechselt wurde, war der Fehler verschwunden (evtl. reich auch schon Nachladen, bei mir war aber die Batterie nicht mehr in Ordung).
Vorher hatte ich auch die Fehlermeldung (aus der Erinnerung) "Batterie Werkstatt aufsuchen!" -Gleichzeitig war SBC-H ebenfalls nicht verfügbar. Auch da hat mir die Suche im MT-Forum sehr weitergeholfen. Eine Messung der SBC-Stützbatterie ergab, dass diese nicht mehr die notwendige Spannung hatte.
Alles in allem habe ich zwar ca. 350,- Euro für die 2 Batterien ausgegeben, aber nun sind sie wieder neu und es gibt keine neue Fehlermeldung mehr.
Ich verstehe nicht, warum eine ernst gemeinte Frage des Teilnehmers in diesem Beitrag wieder zu einer unnützen Diskussion über die SBC-Bremsanlage führt, zumal es zu keiner Lösung des Problems führt.
Gruß
lehmy
Hallo! ich habe seit gut 4 Wochen einen S211 als E500 T 7-G Tronic von 01/2004. Auch bei mir kommt diese Meldung: SBC-Hold nicht verfügbar, Siehe Betriebsanleitung!
Da ich bereits einen S211 von 08/2003 als E320 CDI T hatte und ich diese Funktion sehr zu schätzen kennen gelernt habe, bin ich natürlich sofort zum meinem MB Händler des Vertrauens (und ich vertraue diesem wirklich) und habe das Problem geschildert. Hier wurde mir sofort mitgeteilt, dass es einige Softwareausführungen des S211 gibt, wo diese Funktion nicht zur Verfügung steht. Diese wäre auch nicht für Geld und gute Worte aufspielbar. Trotzdem wollte sich der Meister nochmals erkundigen. Eine Woche später wurde mir dann auf Kulanz ein komplett neues SBC Steuergerät eingebaut, da diese Maßnahme bei dem Fahrzeug noch gemacht werden musste. Auch hiernach ist die Funktion nicht verfügbar.
Ich habe den Wagen übrigens aus erster Hand. Auch der Vorbesitzer hatte diese Funktion nie zur Verfügung. Also kann von einem Defekt, wie hier oft geschrieben wird, fast nicht ausgegangen werden. Ich muss als Kunde hier auf die Aussage von MB vertrauen, dass es wirklich Softwareausführungen gibt, wo diese Funktion nicht verfügbar ist. Leider!
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von lehmy1
Hallo,ich hatte diese Fehlermeldung in den letzten 8 Wochen ebenfalls und habe im MT-Forum gesucht. Dort habe ich dann viele hilfreiche (!!!!) Aussagen gefunden. Bei mir war es die Batteriespannung der Starterbatterie. Nachdem die Starterbatterie gewechselt wurde, war der Fehler verschwunden (evtl. reich auch schon Nachladen, bei mir war aber die Batterie nicht mehr in Ordung).
Vorher hatte ich auch die Fehlermeldung (aus der Erinnerung) "Batterie Werkstatt aufsuchen!" -Gleichzeitig war SBC-H ebenfalls nicht verfügbar. Auch da hat mir die Suche im MT-Forum sehr weitergeholfen. Eine Messung der SBC-Stützbatterie ergab, dass diese nicht mehr die notwendige Spannung hatte.
Alles in allem habe ich zwar ca. 350,- Euro für die 2 Batterien ausgegeben, aber nun sind sie wieder neu und es gibt keine neue Fehlermeldung mehr.
Ich verstehe nicht, warum eine ernst gemeinte Frage des Teilnehmers in diesem Beitrag wieder zu einer unnützen Diskussion über die SBC-Bremsanlage führt, zumal es zu keiner Lösung des Problems führt.
Gruß
lehmy
Ich hab einen 2004er CDI Limo mit SBC-Hold und kann Dich absolut beruhigen bzw. das o.g. nur bestätigen. Hab mich auch erst verrückt gemacht und war beim Kumpel in der Werkstatt. Zu 99% liegt es an der batteriespannung - war bei mir genauso. Fahr mal 50km Autobahn und dann ist es weg. Die Batterie (gerade wenn etwas älter) leidet bei den Temperaturen (bei uns -13 bis -18 Grad) doch sehr, gerade wenn man noch ne Standheizung hat. Also ich wollte erst neue Batterien holen, doch nachdem ich dann bissl gefahren bin und es nicht mehr so kalt ist, funktioniert alles wieder einwandfrei - spar Geld und gib mal Gummi auf der Autobahn... (beim heizen sparen - wie schee...)
:-)
S2003 mit SBC-H und SBC-S
SBC-H nutze ich ganz gerne. Ab und zu kommt auch die Meldung "Nicht verfügbar". Bei der nächsten Bremsung ist es dann wieder verfügbar.
Ist es bei Dir/Euch ein Dauerproblem?
Hallo Allerseits,
hatte auch plötzlich die SBC-HOLD-Fehlermeldung, nach dem Reset des Batteriesteuermoduls (21€ bei MB) war alles wieder i.O.
Gruss
GG
Zitat:
Original geschrieben von gustavgnoettgen
Hallo Allerseits,hatte auch plötzlich die SBC-HOLD-Fehlermeldung, nach dem Reset des Batteriesteuermoduls (21€ bei MB) war alles wieder i.O.
Gruss
GG
Sachen gibt's !!? Deine Elektronik, das unbekannte Wesen!
Guten Morgen,
Bei mir ist es auch gestern angezeigt sbc hold nicht verfügbar Bedienungsanleitung schauen,
Aber er schaltet auch nicht von alleine runter.
Was kann das sein?