SBC-Block, was sagt die Nummer?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen.
Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. Ich beabsichtige einen E320 T CDI zu kaufen Baujahr 2004 mit 220.000 km Scheckheftgepflegt bei Mercedes. Kosten soll er 2800 €. Jetzt interessiert mich natürlich, kommt da die SBC Bremse auf mich zu oder nicht. Ich habe mal ein Foto von der SBC Einheit gemacht, ist die jetzt schon getauscht? Kann ich das vielleicht anhand der Fahrgestellnummer bei Mercedes erfragen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Grüße

Olli

43 Antworten

Ich lese seit vielen Jahren ....... . Ich habe mir 05/2018 einen 200er Kompressor aus 03/2006 gekauft. ATM mit 40.000km, kaum Ausstattung. Mir war aber klar das ich hier investieren muss über die Zeit hinweg, in dem ich den Wagen fahre. Fahre ihn nunmehr schon viel länger wie geplant und das bedeutet auch mehr investieren. In der Zeit Federn und Bremsen vorne und hinten, Traggelenke vorne und hinten, Servopumpe, SBC ( war 0006 ). Ich kann nicht schrauben, habe aber eine vernünftige Werkstatt, aber auch die kostet. Fazit: Schönes Auto, aber man muss sich klar und auch bereit sein notwendige Sanierungen durchzuführen und dafür sicher EURO 300,00/Monat mal zu planen.

Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:59:01 Uhr:


Ich schätze ein zweites mal SBC Bremse machen, haben bisher nur ganz wenige erlebt.
Außerdem ist zu befürchten dass die Grünen Spinner mit ihren Forderungen durchkommen und dann sieht es eh finster für Verbrennungsmotoren aus beziehungsweise die Mineralölsteuer.
Die vier Jahre wird er noch durchhalten.

2030 soll endgültig Schluss sein, zumindest mit den Neuanmeldungen von Autos mit Verbrennungsmotoren, natürlich auch Motorräder.
Wie sie dass alles machen wollen, mir echt ein Rätsel.

Zitat:

@Sedge schrieb am 3. Dezember 2020 um 14:28:16 Uhr:



Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:59:01 Uhr:


Ich schätze ein zweites mal SBC Bremse machen, haben bisher nur ganz wenige erlebt.
Außerdem ist zu befürchten dass die Grünen Spinner mit ihren Forderungen durchkommen und dann sieht es eh finster für Verbrennungsmotoren aus beziehungsweise die Mineralölsteuer.
Die vier Jahre wird er noch durchhalten.

2030 soll endgültig Schluss sein, zumindest mit den Neuanmeldungen von Autos mit Verbrennungsmotoren, natürlich auch Motorräder.
Wie sie dass alles machen wollen, mir echt ein Rätsel.

Gibt es dazu eine quelle?

Ich sage nur Euro 7 bis 2025.
Das Elektroauto soll unbedingt durch gedrückt werden und Mineralöl und Kfzsteuer sind da prima Schräubchen an den man drehen kann. Und speziell die alten Diesel, die sie jetzt ja schon im Fadenkreuz haben, die werden bestimmt von der KFZ-Steuer unbezahlbar oder unverhältnismäßig. Sollte das nicht reichen hat man ja noch die Fahrverbote in den Städten.

Ähnliche Themen

Kollege hat jetzt einen T6.1 gekauft . Was wollen die denn für Euro 7 noch einbauen ,?? Egal , das leidige Thema SBC flammt hier immer wieder auf. Beste Bremse überhaupt ...

Zitat:

@Brunky schrieb am 3. Dezember 2020 um 15:37:58 Uhr:


Kollege hat jetzt einen T6.1 gekauft . Was wollen die denn für Euro 7 noch einbauen ,?? Egal , das leidige Thema SBC flammt hier immer wieder auf. Beste Bremse überhaupt ...

Finde ich auch, hatte ich ihm E500. Kein Fading und richtig bissig wenn’s drauf ankommt.

Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:23:23 Uhr:



Zitat:

@Brunky schrieb am 3. Dezember 2020 um 15:37:58 Uhr:


Kollege hat jetzt einen T6.1 gekauft . Was wollen die denn für Euro 7 noch einbauen ,?? Egal , das leidige Thema SBC flammt hier immer wieder auf. Beste Bremse überhaupt ...

Finde ich auch, hatte ich ihm E500. Kein Fading und richtig bissig wenn’s drauf ankommt.

Fading gibt es aber auch mit SBC.

Zitat:

@chruetters schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:34:23 Uhr:



Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:23:23 Uhr:


Finde ich auch, hatte ich ihm E500. Kein Fading und richtig bissig wenn’s drauf ankommt.

Fading gibt es aber auch mit SBC.

Aber wesentlich später als ohne

Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:48:49 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:34:23 Uhr:


Fading gibt es aber auch mit SBC.

Aber wesentlich später als ohne

Dann erkläre mal, was du unter Fading verstehst?

Zitat:

@Sedge schrieb am 3. Dezember 2020 um 14:28:16 Uhr:



Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:59:01 Uhr:


Ich schätze ein zweites mal SBC Bremse machen, haben bisher nur ganz wenige erlebt.
Außerdem ist zu befürchten dass die Grünen Spinner mit ihren Forderungen durchkommen und dann sieht es eh finster für Verbrennungsmotoren aus beziehungsweise die Mineralölsteuer.
Die vier Jahre wird er noch durchhalten.

2030 soll endgültig Schluss sein, zumindest mit den Neuanmeldungen von Autos mit Verbrennungsmotoren, natürlich auch Motorräder.
Wie sie dass alles machen wollen, mir echt ein Rätsel.

Ich wäre ja für eine Revolution. Aber das können bekanntlich nur die Franzosen. Der obrigkeitshörige Deutsche (zumindest die Mehrzahl) ist da fehl am Platz.

Zitat:

@chruetters schrieb am 3. Dezember 2020 um 17:02:53 Uhr:



Zitat:

@Mr. Diggler schrieb am 3. Dezember 2020 um 16:48:49 Uhr:


Aber wesentlich später als ohne

Dann erkläre mal, was du unter Fading verstehst?

Wenn die Bremse heiß wird lässt die Wirkung nach = fading.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Dezember 2020 um 17:55:12 Uhr:



Zitat:

@Sedge schrieb am 3. Dezember 2020 um 14:28:16 Uhr:


2030 soll endgültig Schluss sein, zumindest mit den Neuanmeldungen von Autos mit Verbrennungsmotoren, natürlich auch Motorräder.
Wie sie dass alles machen wollen, mir echt ein Rätsel.

Ich wäre ja für eine Revolution. Aber das können bekanntlich nur die Franzosen. Der obrigkeitshörige Deutsche (zumindest die Mehrzahl) ist da fehl am Platz.

Ich bezweifele stark, dass Deutschland so einen Schwachsinn zulassen wird. Wir sind schließlich die Autonation schlichtweg. Genauso wie das Limit auf den Autobahnen, welches bei uns so etwas ist, wie für die Amerikaner die Waffen. Quasi ein Grundrecht. Und die Grünen können sich mit Ihrer Politik verziehen. Wer sie wählt hat sowieso ein Rad ab. Wir werden uns schon bald die Merkel zurück wünschen. Denn mal ehrlich, so schlecht ist es nicht. Der ganze Diesel Mist ist ja auch nicht von ihr gekommen.

Aber genug Politik für hier.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. Dezember 2020 um 17:57:03 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 3. Dezember 2020 um 17:02:53 Uhr:


Dann erkläre mal, was du unter Fading verstehst?

Wenn die Bremse heiß wird lässt die Wirkung nach = fading.

Ich weiß schon was Fading ist. Ich wollte von dem User wissen, ob wir von dem Gleichen sprechen.
Ich wollte ihn dazu bringen, zu verstehen, dass die SBC herzlich wenig mit Bremsfading zu tun hat. Wenn ich Berg ab mit Hänger fahre und anstelle die Motorbremse oder einen höheren Gang zu wählen, ständig auf der Bremse stehe, kann die SBC hier herzlich wenig beitragen.

Fading ist ein Gaspolster welches entsteht wenn man lange auf der Bremse stehen bleibt anstatt stotterbremsung etc.

Deswegen gibt es die riefen oder Löcher in der Bremsscheibe,nicht zur Kühlung wie viele behaupten.

" Und die Grünen können sich mit Ihrer Politik verziehen. Wer sie wählt hat sowieso ein Rad ab."

Würde mich an Deiner Stelle mal etwas zurück nehmen , und ich kann auch frech. Lieber ein Rad ab, als ein Horizont der nur aus vier Rädern besteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen