Sava Eskimo Hp2 oder Nexen winguard 2 Sport???
Moin,
Bräuchte eine Kaufempfehlung, welche ich der beiden Reifen besser ist als Winterreifen.
Stadt-Land-Autibahnfahrten ist alles mit dabei 🙂
Dimensionen 245 45 18.
Bitte nur auf die beiden oben genannten Reifen eingehen, vielen Dank ??
51 Antworten
Das ist auch das allerletzte! Kostenbewußt kaufen bedeutet nicht, das ich das falsche Auto fahre oder kein Geld im Portemmonaie habe. Das ist wirklich Kleingeistiges Denken!
Richtig, oftmals zu viel dummes Gequatsche von außen.
Schau dich um auf den Seiten, die verschiedene Tests listen. Z.B. Testberichte.de
Wenn dein Auto v-Profil-Reifen nicht gut verträgt, dann würde ich den Sava nehmen.
Ansonsten sehe ich da keine himmelweiten Unterschiede.
Das Angebot würde ich definitiv mitnehmen. Auch wenn die Angshasen und Angstmacher bei einer DOT von 2020 sich schon halb ins Höschen machen.
Woher die Reifen kommen, kann der Händler von @Trasher2000 sicher per DOT herausfinden. Oder er nennt uns die ganze DOT und wir erledigend das.
Ähnliche Themen
Nexen kommen ziemlich sicher vom Werk in Zatec/CZ. Müsste mal auf meine gucken was da steht...
Sava 's kommen AFAIK nur aus Kranj in Slowenien.
T.
Zitat:
@Schattenparker50214 schrieb am 12. Oktober 2021 um 11:05:02 Uhr:
Woher die Reifen kommen, kann der Händler von @Trasher2000 sicher per DOT herausfinden. Oder er nennt uns die ganze DOT und wir erledigend das.
@Schattenparker50214 , sobald ich die Dinger aufziehen lassen habe diese Woche schreibe ich das hier rein.
Zitat:
@timkata schrieb am 12. Oktober 2021 um 11:14:58 Uhr:
Nexen kommen ziemlich sicher vom Werk in Zatec/CZ. Müsste mal auf meine gucken was da steht...
Sava 's kommen AFAIK nur aus Kranj in Slowenien.T.
Sava wird in diversen Ländern in Fabriken von Goodyear hergestellt.
Hatte die Nexen Winguard 1 6 jahre auf dem Kuga, waren sehr leise, aber zum Schluß hielten sie keine Luft mehr, alle 4. Nach einer Woche fehlte min. ein Bar. Profil > 6mm. Gut oder schlecht muß jeder selbst entscheiden. Auto stand immer in der Garage, also kein freundlicher Scherz von "lieben" Leuten.
Servus, ich habe auf Empfehlung meines Bruders die SAVA Eskimo hp2 in 245/45 18 für dieses Jahr gekauft für einen Allroad 4b. Er fährt die Reifen seit drei Wintern auf einem BMW e92 und ist sehr zufrieden was Grip und Verschleiß angeht.
Die Reifen haben Dot 2721,
sind Made in Germany und haben
305€ ohne Montage gekostet.
Gruß Matze
Zitat:
@BeOST schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:44:07 Uhr:
Nach sechs Jahren, ist das auch mehr als nur okay. Spricht fü den Reifen.
Ach ja, was für eine Erkenntnis. Zumal es Händler gibt, die behaupten, dass ein Reifen nach 3- 5 Jahren noch als NEU verkauft werden darf. Richtig! Der Reifen muss sachgerecht gelagert sein. Wer will das nun wie überprüfen?.
Zitat:
@hjluecke schrieb am 14. Oktober 2021 um 14:11:12 Uhr:
Zitat:
@BeOST schrieb am 14. Oktober 2021 um 10:44:07 Uhr:
Nach sechs Jahren, ist das auch mehr als nur okay. Spricht fü den Reifen.Ach ja, was für eine Erkenntnis. Zumal es Händler gibt, die behaupten, dass ein Reifen nach 3- 5 Jahren noch als NEU verkauft werden darf. Richtig! Der Reifen muss sachgerecht gelagert sein. Wer will das nun wie überprüfen?.
Einen Reifen sechs Jahre zu fahren ist in meinen Augen ein langer Zeitraum und das hat jetzt nichts mit dem tatsächlichen Alter des Reifens zu tun!
Also - was ist jetzt dein Problem?
Zitat:
@Millematz schrieb am 14. Oktober 2021 um 12:25:36 Uhr:
SAVA
Guter Kauf.
Ich persönlich, wenn ich die Wahl zwischen Sava und Nexen hätte, würde ich auch Sava nehmen.
(auch weil ich mit Sava gute und mit Nexen eher schlechte Erfahrungen gemacht habe)
Zitat:
@BeOST schrieb am 14. Oktober 2021 um 14:36:59 Uhr:
Zitat:
@hjluecke schrieb am 14. Oktober 2021 um 14:11:12 Uhr:
Ach ja, was für eine Erkenntnis. Zumal es Händler gibt, die behaupten, dass ein Reifen nach 3- 5 Jahren noch als NEU verkauft werden darf. Richtig! Der Reifen muss sachgerecht gelagert sein. Wer will das nun wie überprüfen?.
Einen Reifen sechs Jahre zu fahren ist in meinen Augen ein langer Zeitraum und das hat jetzt nichts mit dem tatsächlichen Alter des Reifens zu tun!
Also - was ist jetzt dein Problem?
Ich habe kein Problem damit. Die Reifenmarken, die ich bislang gekauft habe, konnte ich nach 10 Jahre fahren noch fahren ohne, dass sie sichtbare Alterungserscheinungen hatten. Abgrenzung: Ein bisschen hart waren sie allerdings.