Sava Eskimo Hp2 oder Nexen winguard 2 Sport???

Moin,

Bräuchte eine Kaufempfehlung, welche ich der beiden Reifen besser ist als Winterreifen.

Stadt-Land-Autibahnfahrten ist alles mit dabei 🙂

Dimensionen 245 45 18.

Bitte nur auf die beiden oben genannten Reifen eingehen, vielen Dank ??

51 Antworten

Zitat:

@UTrulez schrieb am 11. Oktober 2021 um 16:51:35 Uhr:



Zitat:

@hjluecke schrieb am 11. Oktober 2021 um 10:54:19 Uhr:


Ich würde keinen von den aufgezeigten Reifen kaufen!

Sondern? Das Topmodell von Michelin oder Continental?

Michelin ist nicht das TOP- Modell, Conti JA!

Was mir in der Werkstatt bei Sava immer aufgefallen ist, war, dass die Reifen 8 Jahre alt sein können, sich aber immer noch butterweich anfühlen. Wenn ich mir angucke, wie bröselig manch Markenreifen da ist... Scheint ne solide Gummimischung zu sein, und das Profil schneidet relativ ordentlich ab dafür, dass es aussieht, als käme es aus den 90ern.

Ähnlich mit Dunlop Winter Response 2.

Super vielen Dank Leute. Komisch ist , dass von dem Userkollegen Fordrallysport nichts mehr zum Thema kam, obwohl er am Anfang des Threads sehr aktiv war....
Naja, einfach was reimbrüllen obwohl man keine Ahnung hat...

Ähnliche Themen

Was soll ich denn dazu sagen?
Meine unterste Schwelle was Reifen an geht ist Hankook und das ist schon grenzwertig.

Ich hatte 2x im Leben Billigreifen, einmal Barum Winterreifen und 1x Kumho Sommerreifen.

Das war beide male Schrott.

Ich hab ja gesagt wenn dann würde ich den Nexen kaufen.
Ändert aber nichts an der Tatsache das der Reifen in meinen Augen nichts auf einem Auto verloren hat was mit Reifen deiner Dimension unterwegs ist.
Das kann man auf einen Studenten Corsa oder Fiesta schrauben.

Das manche Automarken sowas als Erstausrüster auf ihre Autos schrauben ist schlimm genug.
Vor allem wenn man "Das Beste oder nichts" kauft...

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 12. Oktober 2021 um 00:12:21 Uhr:


Was soll ich denn dazu sagen?
Meine unterste Schwelle was Reifen an geht ist Hankook und das ist schon grenzwertig.

Ich hatte 2x im Leben Billigreifen, einmal Barum Winterreifen und 1x Kumho Sommerreifen.

Das war beide male Schrott.

Muss aber länger her sein, Kumho war mittlerweile bei den Sommersocken schon Testsieger...

Und auch Barum ist kein Billigreifen mehr, eher Budget-Segment, was eine gewisse Grund-Qualität erfordert.

Das ist auch lange her war bei meinem 1. Auto.
Dennoch würde ich nicht unbedingt meinen Pilot Sport 4 mit nem Kumho Ecsta was weiß ich tauschen wollen.
Und nen Barum GJR nicht unbedingt mit meinem Goodyear Vector 4 Sessions.

Wenn nexen in deinen Augen ein Billigreifen ist, dann ist es ja in Ordnung aber man kann auch vernünftig antworten und nicht mit "Auto zum Geldbeutel".

Die Nexen hat meine Frau auf ihrem Ford Kuga. Sehr gute Erfahrungen.

Ich kann diesen Wahn um Premiumreifen nicht verstehen. Ich bin da gar kein Freund von und würde für Conti und Co keinen Cent (mehr)ausgeben. Ein Mittelklasse/Budget Reifen ist genau so gut, wenn nicht besser.
Mein Arbeitskollege hat sich erst gestern einen neuen Nexen (WR) Reifen bestellt. Scheint wohl nicht so schlimm zu sein, wenn man sich einen neuen Satz bestellt.

Auf dem Zweit/Winterauto meiner Frau sind Torque (oder so ähnlich) aufgezogen. Das Auto war für einen Winter gedacht und da wollten wir nichts groß investieren und die Vorbesitzerin war angeblich zufrieden mit den Reifen. Also ausprobiert und was soll man sagen? Die Reifen und das Auto sind jetzt den dritten Winter bei uns in Betrieb.

Der Matador (Conti) MP93 Nordicca wäre vielleicht noch eine Überlegung wert. Neues Profil und kostet das gleiche wie der Sava. Für ein paar Euro mehr - gibt es noch den Semperit Speed Grip 3, der ja auch ganz ordentlich ist.

@Trasher2000
Was darfst denn kosten oder warum gibt's nur die zwei zur Wahl? Bietet dein Händler nur diese in deinem Preisrahmen an?

Zitat:

@Schattenparker50214 schrieb am 12. Oktober 2021 um 09:38:24 Uhr:


@Trasher2000
Was darfst denn kosten oder warum gibt's nur die zwei zur Wahl? Bietet dein Händler nur diese in deinem Preisrahmen an?

@Schattenparker50214

Er hat eine neue Lieferung mit Nexen und Sava bekommen für den kommenden Winter und diese sind wohl zu seinem Glück alle mit Dot 21 gekennzeichnet, was nicht immer der Fall wäre.
Jetzt hat er noch jeweils paar Sätze übrig mit dot 20 von Sava und den Nexen.
Damit die weg sind und ich zufällig vor Ort war während der Lieferung, weil ich einen Satz brauche hat er mit das "Angebot" gemacht für knapp 63 Euro pro reifen für die Sava bzw nexen . Hab ihm nämlich aus Spaß gesagt die Dot 20 sehen jetzt neben den 21er ziemlich alt aus...achja, wir kennen uns auch schon paar Jährchen daher das spezielle Angebot...

Sonst hat der wie ein normaler Reifendienst für jedes Budget reifen da von Torque bis Goodyears....

Im Handel liegen beide Reifen zwischen 90-100€. Bei 63€ müßte ich nicht lange überlegen und würde zugreifen - egal ob Sava oder Nexen.

Genau , deswegen wollte ich nochmal nachfragen ob jemand Erfahrungen hat und es vielleicht doch größere Unterschiede gibt.
Aber man kriegt ja sofort Sprüche wie " Auto kaufen passend zum Budget " oder ich würde meine Prioritäten woanders setzen usw usw.....dabei sind das keine schlechten reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen