Sauhaufen
Moin zusammen,
also ich hab meinen Volkscaddy am 15.06. bestellt und noch nicht mal ne Bestätigung. Mein Händler is ne dumme Nuss und weiss gar nichts. Sein Kommentar zu der Sache war O-Ton😁u kannst ja stornieren. Und ich denke das es genau das ist was VW will. Bei dem Preis von dem Auto verdienen die mit jeder Stornierung geld. Es ist schon Traurig das so ein Konzern wegen einer endlich mal guten Werbeaktion so ins schwitzen kommt. Antwort auf Mails gibts von VWN in Hannover übrigens gar keine.
Gruß Nasenase
PS: Also ich stornier die kiste nicht, dann hat mein Polo bei Übergabe eben 300000km anstatt der angegebenen 270000km gelaufen. :-)
21 Antworten
Hi , ruf im Dialog Center an und lass dich weiter verbinden .
Frdl. Grüsse
Und das beste ist das VW 10000 Stellen streichen will, wegen Überkapazitäten. Da kommt mir echt mal wieder die Galle hoch.
Gewinne
Tscha so ist das halt, die Aktionäre wollen Gewinne sehn, und wenn man schon keine Autos produziert kriegt, weil man unfähig ist das Resultat aus einer Werbeaktion in einem angemessenen Zeitrahmen zu bauen, dann muss man halt Leute entlassen um jedes Jahr neue Rekordergebnisse zu erzielen. :-)
Gewinne 2
Und wenn man dann auch noch Hauptsächlich damit beschäftigt ist seine Betriebsräte mit Edelnutten zu versorgen dann bleibt ja auch fürs produzieren gar keine Zeit mehr :-)
Das bedeutet ja, dass dann 5000 Puffs pleite gehen?!?
Auf dem Teppich bleiben
Also, ich möchte mir einmal die Mühe machen, daran zu erinnern, dass VW offensichtlich progressiv an der Lösung des Problems der Massenbestellung arbeitet und es durch Schaffung neuer Kapazitäten offensichtlich gelingt, alle VC's noch dieses Jahr auszuliefern. Ursprünglich war die Aktion auf 1500 Einheiten ausgelegt, nach Protesten der Verbraucherschutzverbände wurde die Limitierung dann auf einen Zeitraum von 6 Wochen ohne Einheitenbeschränkung ausgeweitet. Mit 11500 bestellten Einheiten konnte VW nicht rechnen, hat nun aber auf diesem Wege die Bestätigung, dass der Caddy Life ein riesengrosser Renner ist - im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn ich mir vorstelle, dass 80% der Wertschöpfung von Zulieferern als Vorleitung erbracht wird, die auch erst einmal ihre Kapazitäten hochfahren/umverteilen müssen, dann halte ich es für eine beachtenswerte Leistung, dass VW binnen eines Zeitraumes von 6 Monaten es geschafft haben wird, die Ausbringungsmenge um ein Drittel auszuweiten.
Das durch seine Inkompetenz glänzende Monologcenter und den Vorstand (der es nicht für nötig hält unsere Anliegen binnen einer 6-wöchigen Frist zu beantworten) wollen wir in unseren Vortrag nicht würdigend einschliessen. Deren Leistung ist kaum bis nicht erkennbar. Bekanntlich fängt der Fisch ja vom Kopf zu stinken an. So wundert es nicht, dass den Männern in Blau, die offensichtlich ihr bestes geben, den Produktionsrückstand aufzuarbeiten, quasi zur Belohnung der Wegfall von 10000 Arbeitsplätzen in Aussicht gestellt wird. Sehr nett, Herr Pieschetsrieder!
Ich bin nicht deiner Meinung das man dieses Gesindel auch noch loben sollte. VW möchte ein Weltkonzern sein und muß feststellen das es durch die Bestellung von 11500 Autos mehr miese wie Gute machen wird, und wie du schon sagtest zur Belohnung der Blaumänner die wahrscheinlich überschichten ohne ende schieben werden, werden dann auch noch 10000 von Ihnen Abserviert. Mich würde nur mal Interessieren was aus der Staatlich subventionierten Aktion 5000x5000 geworden ist die es vor einigen jahren gab. Sind die auch dabei oder nur diejenigen die den besseren VW Haustarif haben. Um eines deutlich zu sagen ich greife hier keine Blaumänner an sondern den Konzern.
Das Geld ging wahrscheinlich für Nutten drauf 🙁
CU Markus
Ich glaube Ihr habt bisher eins nicht gemerkt: Volkswagen PKW und Volkswagen Nutzfahrzeuge sind eigenständige Hersteller. Es werden zwar gemeinesam teile verwendet, aber VWN hat sowohl eine eigene Markteting- wie auch Vertriebsabteilung.
diese verallgemeinerung finde ich nicht in Ordnung.
Ich hatte etliche Kunden ( wie mehrmals erwähnt ) die von mir einen Liefertermin Dezember bekommen haben, dann zur Konkurenz gegangen sind um zu hören Liefertermin 6 Wochen.
Sie warten genauso wie meine Kunde auch, nur habe ich meine Kunden nicht angelogen.
Ich weise auch auf die Diskussion hier im Forum hin bezüglich Rabatt beim VC
Da wurde um den letzten Prozent gefeilscht
Nachlass mindestens 8 % usw.
Und so wird aus dem günstigen Freundlichen der inkompetente nicht Freundliche ( GEIZ IST GEIL )
Was glaubt ihr eigentlich wieviel Marge ein Händler bei dieser Aktion hatte ??
Nun kann VWN nicht liefern bzw. nicht zeitnah liefern.
Die Händler haben aber nicht die Möglichkeit euch einen Ersatzwagen zu geben weil sie sonst im Minus wären.
Ich finde gut das VWN das Angebot offen gelassen hat, nur mit 11.500 VC plus dem normalen Geschäft ( Post 2.500 und 100 er Einzelkunden, Großkunden, Sondermodell IAA 1000 STk ) müssen eben ca. 14.000 Fahrzeuge gebaut werden.
Bei so einem Auftragseingang wären sämtliche Hersteller überfordert.
Hättet ihr es den lieber gehabt nach 1.500 Autos keine mehr zu bekommen ?
Ich denke nicht.
Guten Morgen OPATACKER
Du gehörst aber zu einer Minderheit unter den Verkäufern das kann ich Dir zumindestens für unsere Region sagen . Ehrlichkeit gegenüber dem Kunden ist Glücksache und nicht mehr gefragt . Immer dem Kunden schön nach dem Mund reden damit er nicht wegläuft .
Aus eigener Erfahrung mit dem Dialogcenter - denn der Verkäufer erzählt mir einen vom Pferd - kann ich den Ärger schon verstehen , 2 E-Mails werden gleichlautend beantwortet obwohl verschiedener Inhalt . Beim 3. telefonischen Versuch übers Dialog Center werde ich endlich weiter verbunden , der versprochene Rückruf bleibt aus .
Wofür hat VW eine Marktforschung u.ä. ? Für mich grenzt das Verhalen von VW an unlauteren Wettbewerb , der Konkurrenz Kunden weglocken und dann sitzen lassen.
Wenn Du Deinen Kunden etwas versprichst musst Du auch dafür gerade stehen , im übrigen habe ich auch bei ALDI und CO immer alles bekommen was ich wollte , manchmal mussten Sie halt rumtelefonieren , welcher VW-Händler macht das.
Ich sag Dir ganz ehrlich , nochmal - mit heutigem Wissen - würde ich nicht mehr kaufen .
So sei gegrüsst und nichts für ungut .
Es lebe die VolksWohlfahrt
Arme VW-Händler!
Hallo Opataker!
Na, nach Heimatfestsonntag schon wieder fit?
Ich muß dir sagen, mir tun die Händler nicht leid, es kommt wohl auf den Einzelfall an.
Ich schildere mal unseren Fall und dann sag bitte ganz ehrlich,ob du an unserer Stelle ein gutes Bild von der VW-AG hättest. By The way wir haben keine zusätzlichen 8%, sondern weniger bekommen.
Wir haben unser Auto am 17.6.05 (da lief die Aktion ja schon so lange, daß man von einem guten Erfolg sprechen konnte)
bestellt und es wurde uns gesagt, der Händler bekäme in 2 Wochen ein Kontingent noch nicht abgenommener VC und es könne gut sein, daßunserer schon dabei sei, wenn nicht, wäre die Lieferzeit 8 Wochen. Nach 10 Tagen kam ein Brief mit der AB von unserem Händler mit Lieferdatum 09.05 nach Verfügbarkeit der VW AG. Nach meiner telefonichen Nachfrage(unser Verkäufer war auf Fortbildung) erklärte mir der Vertreter, er würde die Sache klären und zurückrufen, daraus wurde gar nichts. Nach 7 Wochen startete ich den 2.Versuch, diesmal war der Verkäufer in Urlaub, also kam der 3. Versuch nach seiner Rückkehr nach 8 Wochen. Der Verkäufer erklärte mir das Bekannte:große Nachfrage, Lieferschwierigkeiten usw. aber wir hätten Glück und unser Auto würde am 11.8.05 geliefert. Am 11.8. habe ich angerufen und gefragt, wann wir unseren Caddy bekommen könnten, da sagte er mir vorläufig gar nicht, VW erstellt neue Lieferlisten. Er meldet sich nach seiner Fortbildung wieder und zwar am 22.8., sein Anruf kam am 23.8. mit der Mtteilung, Produktionswoche ist die 40. KW. Jetzt warten wir wieder und sind gespannt, ob er sich wieder meldet, oder ob die Initiative wieder von uns ausgehen muß. Ich finde, das ist kein guter Kundendienst, oder? Wir haben jetzt schon Bedenken, wenn uns einer der im Forum geschilderten Mängel heimsuchen sollte, was passiert dann?
Viele Grüße
Anja