Saugt Sensus Connected Touch die Batterie leer?
Moin,
ich habe seit Juni einen XC60 MJ 2014 (nebenbei gesagt: tolles Auto - aber das muss ich hier wohl nicht extra erwähnen :-) Ich habe mir auch Sensus Connected Touch geholt und einen Internetstick angestöpselt. Funktioniert soweit.
Jetzt meldet mir das Fahrzeug seit geraumer Zeit (und immer häufiger) einen niedrigen Batterie-Ladezustand. Ich habe den Verdacht, dass SCT damit zu tun hat, das System auch bei ausgeschaltetem Motor aktiv ist und über den Internetstick online ist (weshalb auch immer ...).
Der Verdacht wird dadurch genährt, dass ich nach dem Sommerurlaub im Ausland, wo ich SCT aus Sorge vor den Onlinekosten ganz bewusst nicht genutzt habe, eine ziemlich hohe Internetrechnung für den Stick bekommen habe. Ich hatte vermutet, dass der Stick vielleicht beim Öffnen oder Anlassen des Fahrzeugs kurz online geht - egal, ob man SCT nun aktiv nutzt oder nicht. Das kann aber, im Nachhinein betrachtet, nicht sein - denn dann müsste das System in kürzester Zeit über 50 MB an Daten geladen haben. Und das ist mit der am Urlaubsort vorhandenen Verbindung kaum denkbar.
Mein Verdacht: Das System hat rund um die Uhr eine Internetverbindung offen, zieht Daten und verbraucht den Strom der Autobatterie.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder einen anderen Verdacht?
Beste Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Hallo, Ich bin aus Dänemark. Ich verstehe ein bischen Deutsch aber nicht so viel, daß ich längere texte schreiben kann. So, I continue in English:
The issue you have with your battery running out of power has also been discussed in the Swedish Volvo board and it is apparently a bug in the car's software that leads to the draining of the battery. Volvo has recognized and identified the problem and issued an update of the software. So you probably need to take the car to your dealer/service shop to get the software revision installed.
Viele grüße aus Dänemark
22 Antworten
Eigentlich gleich 2 Themen.
Zum einen halte ich den Verbrauch von 50MB pro Tag für exorbitant hoch. Wenn man sich die heutigen Mobilfunkverträge anschaut, dann hat man da zwischen 200-500 MB Datenvolumen zur Verfügung bis auf GPRS gedrosselt wird. Das wäre bei dir in 4-10 Tagen erreicht, und wäre nur vom Sensus verbraucht wurden. Da stimmt etwas nicht! Ich würde mir mal einen Einzelverbindungsnachweis anschauen und die genauen Zeiten eingrenzen. Den EVN solltest du von deinem Provider auch für das Datenvolumen bekommen.
Zum anderen ist da die ständig leere Batterie. Das hatte ich mit unserem nagelneuen Ford nach ca. 1 Jahr auch. Ständig Batterie leer. Bei uns waren einige Segmente der Batterie kaputt und wurde auf Garantie getauscht. Ferner würde ich alle Verbraucher (könnte ja wirklich Sensus sein) auf ständigen Stromverbrauch überprüfen lassen.
Fazit: Ab in die Werkstatt. Genaue Fehler formulieren und zur Nachbesserung auffordern.
Zitat:
Original geschrieben von dg1qkt1
Also ich habs auch drinn ich habe zwar ein paar Probleme, (Bildschirm flackert hin und wieder kurz grün, hast du das auch?) aber die Batterie macht 0 Probleme.
Nein, der Bildschirm ist in Ordnung, nur einen Millimeter schief eingebaut. :-)
Zitat:
Man sieht das auch recht gut an der LED des Sticks, Auto aus und warten nach ca 5 Min geht die LED des Sticks aus, dann ist Ruhe.
Das werde ich mir mal anschauen!
Zitat:
Ja das System fährt mit dem Aufsperren hoch, hab ich schon oft beobachtet wenn ich erst was in den Kofferraum packe. Versuch mal folgendes, Tür auf reinsetzen und sofort Motor an, dann darfst du warten.
Allerdings, das ist total nervig. Passiert bei mir ständig, dank Keyless muss ich ja nur schnell aufs Knöpfchen drücken.
Zitat:
Ich tippe auf nen Einbaufehler, bedenke das es vermutlich auch für deine Werkstatt das erste Touch war.
Nicht nur vermutlich - es war das erste für die Werkstatt. Sagte der Verkäufer zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Zum einen halte ich den Verbrauch von 50MB pro Tag für exorbitant hoch. Wenn man sich die heutigen Mobilfunkverträge anschaut, dann hat man da zwischen 200-500 MB Datenvolumen zur Verfügung bis auf GPRS gedrosselt wird. Das wäre bei dir in 4-10 Tagen erreicht, und wäre nur vom Sensus verbraucht wurden.
Über die 50MB bin ich nur durch den Auslandsaufenthalt aufmerksam geworden. Denn dank der neuen Roaming-Regeln bekommt man nach 50MB verbrauchtem Datenvolumen eine SMS, die bestätigt werden muss, bevor man weiter Daten laden kann. Da ich ansonsten definitiv keine Daten geladen habe, muss das vom SCT-Stick verursacht worden sein. Aber ehrlich: Ich frage mich auch, was der da geladen haben könnte ... Nur Wetterupdates können es nicht sein.
Hier in Deutschland ist mir der Verbrauch ziemlich schnurz - ich habe aus beruflichen Gründen eine ziemlich umfassende Flatrate.
Meine Sorge ist auch eher, dass ich irgendwann ohne Saft da stehe und das Auto nicht mehr anspringt :-)
Zitat:
Fazit: Ab in die Werkstatt. Genaue Fehler formulieren und zur Nachbesserung auffordern.
Ja, den Händler habe ich schon informiert. Der ist noch ziemlich ratlos, die Technik ist wohl auch bei Volvo noch unzureichend bekannt und dokumentiert ...
Ich war neulich auch im Ausland und hatte eine 50MB Auslandsoption fürs iPhone abgeschlossen. Normalerweise reicht das locker für ein paar Mails und das nötigste im Internet.
Allerdings hatte ich das TomTom Navi mit den Live-Dienst HD-Traffic laufen und just nach ca. 800km an einem Tag waren diese 50 MB verbraucht.
War für mich auch erstaunlich aber über den Tag kommt da wohl gut was zusammen. Komischerweise ist mir das in D noch nicht aufgefallen, allerdings sind da meine Strecken auch eher ohne Navi zu fahren.
Eventuell ist es beim SCT ähnlich. Sollte natürlich nicht bei abgestelltem Fahrzeug sein.
LG
Ähnliche Themen
ich weiss schon warum ich kein android möchte.....
Unabhängig davon finde ich diese Bananensoftware eine Frechheit.
Was sagt Volvo dazu ?
Jens der in Florenz ruckzuck mit whatsapp 150 MB verbraucht hat und zwar mit iphone 😁
Wow, dir ist das Datenvolumen von geschätzten 1,5GB im Monat egal. Der Mehrpreis dafür sind im Monat locker 20 Euro, denn ich gehe mal davon aus, dass du ja auch noch bisschen auf deinem Smartphone rumdrücken möchtest. 😉
Grundsätzlich machst du in meinen Augen alles richtig , wenn du Volvo auf die Gewährleistung "festnagelst". Du hast definitiv das Recht auf Nacherfüllung . Das System muss markelfrei laufen. Notfalls müssen die wandeln oder die eine Minderung einräumen.
Ich bin der Meinung, das dieses verbugte Sensus Touch Volvos Ruf nachhaltig negativ beeinflusst. Was hat die Manager nur geritten so einen Low-Budget-Murks in ein Premium-Fahrzeug einzubauen. 🙄
Hallo, Ich bin aus Dänemark. Ich verstehe ein bischen Deutsch aber nicht so viel, daß ich längere texte schreiben kann. So, I continue in English:
The issue you have with your battery running out of power has also been discussed in the Swedish Volvo board and it is apparently a bug in the car's software that leads to the draining of the battery. Volvo has recognized and identified the problem and issued an update of the software. So you probably need to take the car to your dealer/service shop to get the software revision installed.
Viele grüße aus Dänemark
Hallo,
so, für alle, die es noch interessiert: Aagesen hat Recht. Ich war letzte Woche mit dem Auto beim Händler und nach einem Software-Update war alles wieder in Ordnung. Das Problem taucht wohl bei einigen Fahrzeugen des MJ 2014 auf, unter anderem auch bei meinem Werkstatt-Ersatzwagen, einem V50.
Viele Grüße, fahrt weiterhin vorsichtig!