Saugrohrklappe und Lüftermotor Fehler

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

Der nächste Fehler hat sich bei meinem Touran eingestellt, im KI wird angezeigt Abgas Werkstatt und eine orangene Leuchte ist an, im Fehlerspeicher werden folgende Fehler angegeben Lüfter Masse fehler und Saugrohrklappe Fehler.

Der Vag Mann meinte es sind bekannte Probleme, so langsam geht mir das echt auf den Zeiger, ständig irgend etwas kaputt und das neue Teil das eingebaut wird ist "verändert", warum sagen sie nicht gleich verbessert, dass ist jetzt das 4. Mal, dass mir diese Ausage gemacht wird (Leitungssatz Pumpedüse, Heckklappenschloß, Lüfter und Saugrohrklappe).

Gibt es irgendeine Chance zumindesten die Teile auf Kulanz zu bekommen? Hat da irgendjemand Erfahrungen?

MFG AroTou

30 Antworten

Hallo zusammen,
 
ich fahre jetzt seit zwei Wochen und 1100 km einen Touran TSI125Kw. Nach ca. 850 Km leuchtete plötzlich die gelbe Abgaswarnleuchte im Kombiinstument auf (Dauerleuchten). In der Werkstatt meine man, dass es vermutlich ein loser Schlauch sei. Das war es allerdings nicht. Mechanisch war alles ok. Auf Nachfrage in Wolfsburg wurde daraufhin ein neues Update für das Motorsteuergerät aufgespielt (obwohl der Wagen erst zwei Wochen alt war - gab es schon ein neues Update). Danach war die Lampe wieder aus. 150 km später leuchtete wieder die selbe Warnleuchte auf. Jedes mal, wen das Warnzeichen erschien, war eine deutlicher Leistungsverlust bemerkbar und der Wagen ruckelte ein wenig beim Anfahren. Lt. Aussage des 🙂 läuft der Motor idann im Notlaufprogramm. Am Montag ist der Touri wieder in der Werksatatt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem TSI und der gelben Abgaswarnleuchte? Ich vermute, dass es etwas mit der Lambdasonde zu tun hat (so steht es jedenfalls im Handbuch).
 
Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug. Keine Wind/-Klappergeräusche und die Leistung ist, wenn die Warnleuchte nicht leuchtet, auch voll da.
 
 
 
Gruß Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Leuchte "Abgaswarnleuchte" leuchtet im Kombiinstrument' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Howi01


Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug

Wäre ja auch nach 2 Wochen schon schlimm wenn es anders wäre 😉

Zitat:

Original geschrieben von Howi01


Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem TSI und der gelben Abgaswarnleuchte?

Da wirst du nicht viel Input bekommen, in dieser Richtung gibt es noch nicht viel zu berichten. Ausserdem gibt es so viele Möglichkeiten was die Fehlerursache sein kann, ich denke dein 😁 wird schon das richtige machen.

Gruß

Afralu

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Leuchte "Abgaswarnleuchte" leuchtet im Kombiinstrument' überführt.]

Vergiss das mit der Warnleuchte. Ich kann Dir ca. 20 verschiedene Gründe nennen, warum die Lampe an ist.
Die wirkliche Ursache kann nur der 🙂 rausfinden, alle Vermutungen hier bringen nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Leuchte "Abgaswarnleuchte" leuchtet im Kombiinstrument' überführt.]

Hallo bei mir war es der fehlercode V90 das war dann der Regler Klappe für 180€ ist jedoch auf VW gegangen.

Gruß Helmut

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Leuchte "Abgaswarnleuchte" leuchtet im Kombiinstrument' überführt.]

Ähnliche Themen

Welcher Fehlercode es ist, weiß ich nicht. Habe heute die Nachricht erhalten, dass es ein Magnetschalter sein soll, der defekt ist. Morgen wird ein neuer eingbaut. Dann frage ich auch mal nach dem Fehlercode. Vielleicht ist es ja der gleiche und es ist der erste wirklich bekannte Schwachpunkt des TSI.
 
 
Gruß Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Leuchte "Abgaswarnleuchte" leuchtet im Kombiinstrument' überführt.]

Na ich bin mal auf den speichereintrag gespannt 😉
Die sollen lieber mal nach dem Softwarestand schauen, als da fröhlich teile reinzubauen 😉
*derschonahntwelchemeldungdagestandenhabenkönnte*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Leuchte "Abgaswarnleuchte" leuchtet im Kombiinstrument' überführt.]

So jetzt habe ich nähere Infos zum Speichereintrag, nachdem der 🙂 mir eine schlechte Nachricht mitteilen musste. Das Ersatzteil (Magnetschalter) ist wie bestellt geliefert worde, beim Auspacken aus dem Karton hat der Mechaniker aber bemerkt, dass dieses Teil defekt war🙁. Hier war irgendeine Nase oder Klammer abgebrochen😮. Also wurde ein neuer Magnetschalter bestellt, der heute geliefert und dann auch eingebaut wird🙂 .
Zum Fehlerspeichereintrag: Er lautete P2015 (Stellgeber für Saugrohrklappe).
 
Bin gespannt und hoffe, dass mit dieser Reparatur das Problem jetzt endgültig beseitigt ist und mein Touri problemlos die nächsten Jahre fahren wird.
 
Gibt es irgendwo im Netz, wo die Fehlerspeichercodes von VW aufgelistet sind?
 
 
Gruß Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Leuchte "Abgaswarnleuchte" leuchtet im Kombiinstrument' überführt.]

Beispiel : http://www.gerritspeek.nl/vag-com_foutcodeslijst-g.html

18447 P2015 Geber Saugrohrklappenstellung unplausibles Signal

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Leuchte "Abgaswarnleuchte" leuchtet im Kombiinstrument' überführt.]

Danke für die super schnelle Antwort. An welchen Fehlercode hattest du denn zunächst gedacht?

Zitat:

 
*derschonahntwelchemeldungdagestandenhabenkönnte*
 
 
Ist mittlerweile etwas über Schwachpunkte von den TSI bekannt? Wenn ich da so an die typischen Schwachpunkte der TDI wie z.B. LMM denke, müssten doch bei den TSI mittlerweile (nach ca. 2 Jahren Bauzeit) auch evtl. Schwachpunkte bekannt sein. 
 
 
 
Gruß Tom  

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Leuchte "Abgaswarnleuchte" leuchtet im Kombiinstrument' überführt.]

So, habe heute meinen Touri wieder bekommen. Alles läuft wieder prima. Nach Auskunft des Freundlichen sind bis jetzt keine typischen Schwachpunkte des TSI bekannt. Das einzige, womit VW wohl im Moment zu kämpfen hat sind Kundenbeschwerden, die sich über Geräusche aus dem DSG beim TSI beklagen (es sind aber keine Defekte). Die rühren aber wohl daher, dass man den Motor so gut wie nicht hört. Das DSG der TSI ist ja das gleiche wie bei den TDI. Dort werden aber die Geräusche durch den lauteren Motor überlagert. Mir persönlich sind noch keine Geräusche aufgefallen.  
 
 
 
Gruß Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gelbe Leuchte "Abgaswarnleuchte" leuchtet im Kombiinstrument' überführt.]

Tja , das kann dir keiner Beantworten.
Gehe mal bei der Fragestellung davon aus , das du keine Garantie mehr hast?? Evtl Car Garantie abschließen. Freundlich aber bestimmt bei VW beschweren..
Du fährst halt einen Touran , den würde ich nur mit Garantie /Verlängerung kaufen....das Risiko teurer Reparaturen ist einfach zu hoch...

Nein keine Garantie mehr aber warum gibt VW nicht einfach zu das sie Billigsch..... verbaut haben und ersetzt das Zeug im Rahmen einer Rückrufaktion oder dergleichen mit den verbesserten Teilen.

Wie geschehen beim Rückspiegel innen oder beim Abgasrohr vom Zuheizer oder bei der Kupplung usw.

Wenn das so weitergeht muss mann wirklich über eine Markenwechsel nachdenken VW ist echt ne Servicewüste, mann bekommt ja noch nicht mal eine Werkstattersatzwagen gratis bei einer Rückrufaktion.

aber zurück zum Thema hatte irgendjemand die gleichen Fehler war heute nochmal da und der Meister sagte was von vielleicht ist es ja nur der Lüfter und die Saugrohrklappe hängt an der gleichen Sicherung und zeigt deswegen einen Fehler an.

MFG Arne

Hallo,

kontrolliere mal die sicherungen im motorraum ( abdeckung neben der batterie )!
war bei mir auch, dann sicherung nr. 8 glaub ich kaputt, neue sicherung rein und hat wieder alles gefunzt
und der fehler im fis war auch weg!

mfg basti

Alles klar danke den Rat brauchte ich schau nachher gleich mal nach.

MFG Arne

Deine Antwort
Ähnliche Themen