1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Saugrohrdrucksensor / saugrohr / drosselklappensensor

Saugrohrdrucksensor / saugrohr / drosselklappensensor

Audi A6 C6/4F

Hey Leute

Ich habe mich heute das erste mal angemeldet weil ich nun nicht mehr weiter weiss .
Folgendes ist bei mir los : audi a6 Kombi 2.0 tdi 170 PS bj 2011.
Ich habe seit längere Zeit probleme mit der motorkontrollleuchte. Nach ca 3 mal auslesen und anlernen bei atu ist sie immer wieder angegangen . Nach ca 6 bis 8 mal starten des motors. So ich habe alles getauscht saugrohr den sensor und den drosselklappensensor auch . Schön und gut dachte ich mir zufrieden aber nein wieder Fehler. Und wieder der gleiche . War heute bei Audi die haben sich das mal angeschaut und ja wie gesagt der gleiche Fehler saugrohr drosselklappe Signal unplausibel etc . Audi hat das angelernt also die drosselklappe . Ich war wieder zufrieden und wieder das gleiche . Also ich muss sagen 3 Wochen war nix dann ist die Lampe angegangen bin zwei Wochen so gefahren. Der Wagen hat kein druckverlust nix kein mitlaufen er fährt. Habe bei Audi angerufen und nachgefragt da meinte er zu mir dann ist der sensor kaputt. Obwohl der neu ist. Es war auch schon so das die Lampe an war und am nachstes Tag wieder ausgegangen jst . Naja jedenfalls morgen wird nochmals der sensor getauscht wird angeblich defekt . Habt ihr irgendeine Idee was es sein könnte?
Aso bei einem.mechaniker hat er noch die lamdasonde angezeigt.

Mfg phil

20 Antworten

Der mechaniker prüft motorsteuergerat ob da alles richtig ist was zum sensor geht ..

So das Problem ist wohl gelöst. Habe keinen Fehler mehr und der mechaniker hat den Wagen 20 mal gestartet und ich nochmal separat x mal. Also Leute saugrohr und sensor kauft den original das sind zusammenhängende Teile dann funktioniert das auch wieder oder bei einem guten Teile mann . Kauft nie die billig Ware.

Mfg phil

ja, wer billig kauft kauft meist zweimal 🙂 Danke für die Rückmeldung.

ja, das kann ich mir vorstellen.

Was genau hast du gewechselt und was hat es gekostet?Danke
@Phil688 schrieb am 7. Mai 2021 um 14:19:46 Uhr:
So das Problem ist wohl gelöst. Habe keinen Fehler mehr und der mechaniker hat den Wagen 20 mal gestartet und ich nochmal separat x mal. Also Leute saugrohr und sensor kauft den original das sind zusammenhängende Teile dann funktioniert das auch wieder oder bei einem guten Teile mann . Kauft nie die billig Ware.

Mfg phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen