Saugdiesel umbau auf "Softturbo" geht das gut??

VW Golf 1 (17, 155)

Also ein bekannter von mir meinte das er mit mir meinen Saugdiesel auf nen Softturbo umbauen könnte.
Dafür bräuchte ich noch nicht mals ne andere ESP.
Jetzt weiss ich aber nicht kann man an diesem Softturbo auch den Ladedruck erhöhen und an der ESP die fördermenge aufdrehen so das der gut schub bekommt??
Muss ich keine andere Kopfdichtung vielleicht verbauen??
Der wollte mit mir die ÖLwanne + Ölfilterhalter + ansaugbrücke + Abgaskrümmer tauschen würde so einfach gehen??

28 Antworten

WTF is ein Softturbo???

was bitte soll ein softturbo sein ?

@ Bertie86

frag doch mal deinen "bekannten" der ja scheinbar "softturbos" verbauen kann.
er sollte dir deine fragen beantworten können...was immer so ein "softturbo" auch sein mag. 😉

Das ist ein Turbo ohne LDA glaube ich die. Die turbos wurden in den 60 ps td maschinen verbaut.....

Ähnliche Themen

Und ich dachte schon, wieder mal sowas geniales.

Aber den Begriff Softturbo im Zusammenhang mit dem 1V Motor habe ich noch nie gehört.

Mal abwarten, was SuperBasti dazu sagt, der ist ja dann ein Softie...

wird in "fachkreisen" so genannt 😉

kannste aber knicken, der sauger block hat netma spritzölkühlung 😉

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Und ich dachte schon, wieder mal sowas geniales.

Interessant...😁

Aber Das mit dem Turbo interessiert mich auch,wäre einfach zu super wenn man aus dem ollen Sauger noch etwas Power rausholen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


wird in "fachkreisen" so genannt 😉

kannste aber knicken, der sauger block hat netma spritzölkühlung 😉

Und was hat das schwer zu sagen??

Serienmässig macht der Turbo ja nur 6 PS mehr aus. Denke mal nicht das es dem weh tut oder??

ABer wie siehts aus mit der Kopfdichtung muss da ne andere her??

Aber die Drücke sind höher.Für 6 PS lohnt der Aufwand nicht,und wenn du da ne ordentliche ESP einbaust macht sich die fehlende Kühlung erst recht bemerkbar.Ärger beim Tüv kommt noch dazu.Motor komplett tauschen oder bleiben lassen...

Zitat:

Original geschrieben von Kramer79


Aber die Drücke sind höher.Für 6 PS lohnt der Aufwand nicht,und wenn du da ne ordentliche ESP einbaust macht sich die fehlende Kühlung erst recht bemerkbar.Ärger beim Tüv kommt noch dazu.Motor komplett tauschen oder bleiben lassen...

Welche drücke??

Durch die Aufladung steigen ja die drücke im Vergleich zum Sauger an,was dan beim verdichten zu höheren Temperaturen führt.Ich dachte du kriegst nen SB Motor.
Da hast du mehr freude dran,und die Sache ist tüvbar.Kann mir nämlich nicht vorstellen das ein Prüfer bei der HU nen Lader übersieht....

Den Tüvprüfer kenne ich dem ist der schiss egal......
Ich weiss nicht was der SB motor alles hat bis dahin kann ich ja die orginal maschine mit dem softturbo mal fahren.

Serie läuft der 1V kaum besser als ein Sauger,das kannst du mir glauben.Der SB geht deutlich besser,und allein der LLK mit Schläuchen und Haltern geht bei Ebay so um die 200 Euros weg.Den Tüvler will ich mal sehn,der über nen Lader hinwegsieht....

Den LLK bekommt man noch recht günstig, bei den Schläuchen und vor allem den Luftführungsteilen für den LLK sucht man sich den Wolf und zahlt ihn sich auch.

Habe selber ewig nach den Teilen gesucht und sie noch relativ bezahlbar bekommen.

@ Kramer79: wenn ich mir Deine Sig so anguck... gibts noch irgendeinen Unterschied zwischen einem SB und Deinem aufgerüstetem 1V? Den wassergekühlten Turbo? Oder hat den Deiner auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen