Satteltank Problem, CLK blieb stehen
Hallo....ich hatte zwar vor ein paar Tagen schon mal was ähnliches gepostet, doch mit den Antworten konnte ich nicht wirklich was anfangen...deswegen nochmal....sorry
Mein CLK BJ97 320er, ca 220tkm blieb trotz 1/3 vollem Tank stehen. Tankanzeige geht definitiv richtig, da ich immer voll tanke und nur knapp 350km gefahren war.
Mein erster Verdacht auf der Autobahn war, das kein Sprit mehr vorne an kam, was sich nach dem Abschrauben der Kraftstoffleitung vorne und dem Starten des Motors bestätigte.
Nach dem Abschleppen zuhause angekommen hatte ich den Kraftstofffilter in Verdacht, da er schon sehr lange vom Vorbesitzer nicht getauscht wurde(bei 88tkm) und tauschte diesen aus. da ich den Filter von der festgerosteten Trägerplatte nicht abbekam nahm ich die ganze Platte samt Pumpe runter. Bei Abschrauben der Zuleitung vom Tank zur Pumpe bemerkte ich jedoch das keinerlei Benzin raus kam. Also schraubte ich auch noch den Tankgeber rechts raus und siehe da die rechte Seite des Tanks war vollkommen leer.
Nun meine Frage, in der linken Seite waren noch ca. 20 Liter drin. Also dürfte es daran liegen das kein Benzin von links nach rechts gelangt. Kann es an der Saugstrahlpumpe direkt liegen oder ist es auch möglich das es doch "nur" am Filter lag, da vom Filter zum Tankgeber links ein Schlauch rüber geht dessen Funktion ich nicht kenne?
Oder anders gefragt welche Möglichkeit gibt es noch?. Ich will nicht sinnlos 100,- Euro für den Tankgeber mit Pumpe ausgeben sondern möchte die Fehler eingrenzen können.
Für eure Hilfe wäre ich dankbar...
Gruß Andreas
15 Antworten
Oh man danke für die schnelle Antwort, werde ich heute sofort in Angriff nehmen in der Hoffnung, dass da ebenfalls ein Schlauch ab ist, wie bei dir. habe nämlich exakt das gleiche Problem wie du! Werde berichten. Danke nochmal gruß Andy