SAT oder Schalter
Wer ist schon mal beides gefahren im E90 und kann berichten? Ist die Verzögerung des Wandler spürbar? Jeder der Hand Schalter kennt weiß das Ding geht los sobald man die kupplung kommen lässt. Will nicht drauf treten und auch wenn es nur minimal ist warten müssen 🙁
Beste Antwort im Thema
Habe ein E91 320d mit 163ps Schalter gehabt und war (bis auf das Schalten) zufrieden. Verbrauch unter 6 Liter. Nur war es für mich ein fehlkauf da ich seit 17 Jahren nur Automatik gefahren bin. Also verkauft und den gleichen als Automatik gekauft. Sehr angenehm zu fahren ABER verbraucht bei gleicher Fahrweise ca.6.5-7.5 Liter, bißchen träge beim Anfahren. Aber ein Schalter kommt für mich nicht mehr in Frage für den Komfort einer Automatik nehme ich den Mehrverbrauch gerne in kauf.
Und im Ruhrgebiet ist Automatik bei der Verkehrsdichte Pflicht.
91 Antworten
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 8. Februar 2016 um 00:29:50 Uhr:
335d??? 😁Ne gibst glaub ich nicht oder? bei D ist 330d schluss?
Na klar gibt es den auch als 335d 🙂
Hier 😉
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
20.000 Flocken für einen mit 190.000km? Wer kauft so was? Doch nur die, die hauptsächlich was für`s Image suchen, als eine vernünftige Entscheidung zu treffen. Ich kaufe meine nur als Jahreswagen, also bis 20.000km. Und wenn ich mir den Motor nicht leisten kann mit dieser Laufleistung, dann wird's eben n kleinerer Motor oder ich warte länger und spare noch etwas.
Also alles bis 70, 80.000km geht ja gerade noch, aber für so viel Geld ist alles andere n Witz. Aber Hauptsache BMW fahren... 😉
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. Februar 2016 um 10:02:33 Uhr:
20.000 Flocken für einen mit 190.000km? Wer kauft so was? Doch nur die, die hauptsächlich was für`s Image suchen, als eine vernünftige Entscheidung zu treffen. Ich kaufe meine nur als Jahreswagen, also bis 20.000km. Und wenn ich mir den Motor nicht leisten kann mit dieser Laufleistung, dann wird's eben n kleinerer Motor oder ich warte länger und spare noch etwas.Also alles bis 70, 80.000km geht ja gerade noch, aber für so viel Geld ist alles andere n Witz. Aber Hauptsache BMW fahren... 😉
Den habe ich nur als Beispiel gelinkt da der TE dachte das bei 330d schluss ist 😉
Und ausserdem ist er geheiligt,von den Zeugen Jehovas 😰😰😰
Also das schießen gegen den 320d nervt in diesem forum gewaltig. Klar das er gegen nen 335 oder 330 keinen Stich sieht. Das erklärt ja schon die Theorie wenn man sich nur die technischen Daten auf dem Papier ansieht.
Dennoch bietet er gemessen an seinen Daten wohl das wirtschaftlichste Paket bei dem model.
Das sollte man dann auch nich unter den Tisch kehren. Zumal er auch nicht untermotorisiert ist. Für das Auto finde ich sogar vollkommen ausreichend motorisiert um super im Verkehr mitzurollen und auch mal zügiger zu fahren.
Das er etwas länger braucht um die 200 zu knacken ist ja ehrlich gesagt sch*** egal
Die Vorgeschichte zu diesem "Beschuss" sollte man dabei jedoch nicht außer Acht lassen. Hier gab es so einige 320d Besitzer, die ihrem Fahrzeug gerade zu magische Beschleunigungs- und Elastizitätswerte bescheinigten. Diese ließen sogar M3 Besitzer erblassen. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als ich damals meinen 30d suchte.
Daher wurde "320d" einfach zum geflügelten Wort für übertriebene Selbsteinschätzung. Dass der Motor sicherlich die beste Wahl ist, wenn man Sparsamkeit und Leistung vereinen möchte, die Sparsamkeit aber etwas priorisiert werden muss, weiß auch jeder 335d Besitzer. Einzig der (alte 6 Zylinder) 325d stand hier bei Gebrauchtwagen in naher Konkurrenz, da er bei 2 bis 3 Jahre alten Fahrzeugen dann schon nicht mehr so viel teurer war.
Lange Rede gar kein Sinn: In diesem Forum ist der 320d einfach der Inbegriff von Sportlichkeit und versägt jeden Ferrari, hinter dem Scherz weiß aber jeder, dass das schon ein gutes Motörchen ist. Alles gut. 😎
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 8. Februar 2016 um 18:12:01 Uhr:
Dank dem schlechten Wetter ist leider nichts draus geworden 🙁
Schlechten Wetter?Willst du ein schönes Sommer wetter etwa? 😁😁😁