Sartprobleme - Sprittzufuhr ?

VW T2 Kasten (Typ 21)

moin !

Mein Grüner springt eigentlich immer nach einem kurzem Schwung an der Welle sofort an, aber manchmal muss ich bis zu 30 Sekunden orgeln.
In dieser Zeit gibt es aber keine Fehlzündungen, es hört sich an als wäre kein Spritt da, dann kommt er aufeinmal ruckartig und läuft sofort an.

Ich vermute das da irgendwo was undicht ist und somit der Spritt mit der Zeit zurück in den Tank läuft, somit muss ich ewig orgeln bis der sie mal wieder vollgesaugt hat.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte bzw. wo was undicht sein könnte obwohl man vor außen nirgends was siffiges sieht ?

17 Antworten

Kann mich noch erinnern, dass du den Tank leergefahren hast. Mach mal den Spritfilter neu. Vieleicht hast du dir Dreck vom Tank in den Filter gezogen. Hast du auch etwas Leistungsverlust? Das würde dann dafür sprechen. Kann auch sein das der Dreck irgendwo in der Rohrleitung steckt und den Querschnitt verengt.
Grüße

Ne garnicht, Leistung ist nach wie vor kompletti vorhanden, ich kann aber trotzdem mal den Filter wechseln, schaden kanns ja nicht.

Wie lang ist denn der normale Wechselinterval ?

Ach du hast ja nen Diesel.
War schon auf der Suche nach Benzinerproblemen 🙂

Da kann ich jetzt nur vermuten. Aber Filter tausch ruhig mal bzw. entlüften/entwässern
Kostet neu bei eBay so €10,-

Bei Benzinerfragen meld dich nochmal :P

Heut nach der Arbeit sprang er wieder so schlecht an und mein Ausbildungskollege hat mal die Sprittleitung beobachtet während ich den hab orgeln lassen, keine Luftbläschen, garnix Auffälliges zusehen.

Ich vermute jetzt irgendwie die Glühkerzen, ich werd die mal rausschrauben und mir anschauen.

wenn der kalt ist paarmal vorglühen ohne zu starten, dann die einzelnen Glühkerzen anfassen ob die warm werden, ist die einfachste Methode

Wenn ich mir die Pfoten verbrenne musst du mir min. nen Kasten Schmerzensgeld zahlen 🙂

... iwo, ich pass schon auf, mal schaun ob da der Wurm sitzt.

Kann man auch einfach anhand der Innenbelechtung testen.
Beim vorglühen die Tür mal offen lassen und die Lampe beobachten.
Die wird beim Vorglühen etwas dunkler. Funktioniert bei 3-4 Glühkerzen.
Bei nur einer kaputten wirst du keinen Unterschied feststellen.
Ist natürlich nur ne gaaanz grobe Abschätzung und eher Laienhaft.

Aber wenn du eh so lange brauchst ist nicht nur eine kaputt.

Gruß
Volkmar

moin!
also es gibt auch dieses "zwischending".

wenn der motor nicht ganz kalt geworden ist, aber zu warm für den fühler zum vorglühen, dann springt fast jeder diesel schlecht an - da hilft bei mir den choke ziehen und er springt an wie immer, nämlich wie ne 1!

ansonsten würde ich bei dir auf die glühkerzen tippen. evt auf nen kabelwackler, da es ja nicht immer vorkommt. am besten kerzen mit ner prüflampe durchmessen. wenn du keine hast, dann fühlen, wenn du nicht fühlen kanns, dann alle 4 ausbauen, vorglühen und gucken obs glüht 🙂

wenn das nicht hilft und du kein diesel problem hast, dann würde ich mit dem förderbeginn und den einspritzdüsen weiter machen...

reingehaun
lars

Ich werd es heute noch testen, Prüflampe und Messgerät ist vorhanden, irgendwie find ich das schon raus.

Qualmt er den beim starten und wenn ja welche farbe??

Nach der fehlerbeschreibung würde ich auf fehlenden Sprit tippen.

MFG Sebastian

Joa qualmt schon, wie ein kalter Diesel halt...

Hab eben 5 mal glühen lassen während ich an den noch eingebauten Kerzen gefühlt habe, alle gleich kalt, nicht mal annähernd warm. Mehr konnte ich jetzt im dunkeln nit prüfen, ich fahr aber morgen zu meinem Vater, da schraub ich auch immer an meinen Moppeds, dann kann ich die mal rausholen.
Das alle 4 Kerzen hinüber sind halte ich für unwahrscheinlich, wobei es schon immer schlechter geworden ist die letzten 7 Tage über.

Es könnte doch theoretisch auch das Vorglührelais hinüber sein ? Es klick zwar im Motorraum, jedoch kann das Relais ja tortzdem durchgebrannt sein.

mach mal die "Blackbox" hinten auf, da sitzt das Vorglührelais, davor ist eine Streifensicherung evtl ist die durchgebrannt

Zitat:

9R-Treiber:


Joa qualmt schon, wie ein kalter Diesel halt...

Sollte ein Diesel eigentlich nicht bis

wenig

.

In anbetracht der Laufleistung aber durchaus nicht beunruhigend.

Zitat:

9R-Treiber:


Das alle 4 Kerzen hinüber sind halte ich für unwahrscheinlich, wobei es schon immer schlechter geworden ist die letzten 7 Tage über.

Unwahrscheinlich vielleicht schon. Obwohl ich das von einigen auch schon gehört habe.

Schlagartig alle 4 hinüber. Aber es werden ja eh alle 4 getauscht+Wärmedämmscheibe.

Schleichender Kerzenverlust in Verbindung mit den stärker werdenden Problemen macht das ganze schon wahrscheinlicher.

Zitat:

9R-Treiber:


Es könnte doch theoretisch auch das Vorglührelais hinüber sein ? Es klick zwar im Motorraum, jedoch kann das Relais ja trotzdem durchgebrannt sein.

Messen an den Kerzen mit Multimeter oder Prüflampe

Da er ja abermanchmal ohne Probleme anspringt ist das Relais durchaus möglich.
Wackelkontakte sind ne beschissene Sache

Morgen werd ich mal alles ordentlich kontrollieren, wobei ich vermutlich profilaktisch mal alle Glühkerzen und das Relais tauschen werde, die haben zwar wenig gelaufen, aber 20 Jahre sind ja schon ein Weilchen.

Deine Antwort