1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. SAP v4

SAP v4

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
habe von einem Bekannten ein SAP Modul bekommen. Er sagte mir das sei ein V4.
Die Teilenr. A2129060902 sagt aber im www unterschiedliches. Wie kann ich erkennen, welche Version es ist?
Danke für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Das Handy verbindet sich über Bluetooth mit dem Modul. Dabei geht das Handy Offline und stellt dem Modul die Daten der Sim-Karte zur Verfügung. Diese Daten nutzt das Modul und verbindet sich nun selbstständig mit dem Mobilfunknetz. Insofern muss das Handy nichts mehr senden (und empfängt auch nichts mehr).

Vorteil: Der Handyakku wird kaum in Mitleidenschaft gezogen. Zudem hat das Fahrzeug einen massiven Antennenverstärker, so dass die Sende- und Empfangsleistung spürbar höher ist. Auch hat man keine schädliche Handystrahlung mehr im Innenraum.

Nachteile: Dinge wie What's App, Facebook, Email und Co funktionieren natürlich auch nicht mehr auf dem Handy.

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Wäre schöner wenn man die Töne des Handys verwenden könnte...

Ja das wäre eine eigentlich selbstverständliche Option, bei dem Preis.

Hello,termi0815 and others,can someone tell me which bluetooth modul I should by for Merc B200 CDI automatic 2007 year?I have small adapter under handrest an I would like to use Huawei and Iphone.Thanks

Zitat:

@Mercsport schrieb am 12. März 2019 um 09:57:34 Uhr:


Hello,termi0815 and others,can someone tell me which bluetooth modul I should by for Merc B200 CDI automatic 2007 year?I have small adapter under handrest an I would like to use Huawei and Iphone.Thanks

If you have the extra equipment code 386 in your vehicle data card, you can use the telephone module with Bluetooth (HFP profile) with the item number B6 788 0000.

Vehicle Data Card -> Mercedes-Benz VIN Decoder

Thanks!!!Yes I have 386!So,I can use only B6 788 0000?Not sap v4?Did B6 788 0000 will be ok with Iphone and Huawei?

Zitat:

@Mercsport schrieb am 12. März 2019 um 14:11:52 Uhr:


Thanks!!!Yes I have 386!So,I can use only B6 788 0000?Not sap v4?Did B6 788 0000 will be ok with Iphone and Huawei?

That's right. Apple doesn't support the sap bluetooth profile, so you can only use the B6 788 0000.

Thanks a lot!!!I was very confused but now I know what I need.Thanks one more time termi0815!

Hallo Zusammen,

würde das Thema gerne wieder aufnehmen. Komme nämlich gerade keinen Schritt weiter.
Frei nach dem Motto „Haben ist wichtiger als brauchen...“ habe ich mir ein gebrauchtes SAP V4 Modul zugelegt und betreibe es mit einer SIM- Karte.
Telefonie funktioniert einwandfrei. Aber leider bekomme ich keine Datenverbindungen aufgebaut. Nach minutenlangem „drehen“ wir angezeigt: Verbindung fehlgeschlagen“.
Habe folgende Konstellation:
Comand Online NTG 4.7 - SAP Modul A212 906 5302 (neuste Firmware installiert) - SIM T- Mobile
Ein Telefonat mit der Telekom hat ergeben, dass vertragsseitig alles stimmt und auch die Eintragungen zum Anbieter korrekt sind. Der Mitarbeiter hat noch geraten, mal die SIM Karte (habe in Summe drei Multisim) zu tauschen. Leider auch ohne Erfolg.
Zuvor hatte ich eine Aufnahmeschale für ein altes Nokia 6303 i verbaut. Damit hat die Online Funktion definitiv mal funktioniert. Da es aber elendig langsam war, habe ich es in letzter Zeit nicht mehr genutzt. Leider funktioniert die Online Verbindung damit aber auch nicht mehr. Gleiche Meldung ... „Verbindung fehlgeschlagen“.
Auch das direkte koppeln eines iPhone mit dem Comand und Einschalten „Persönlicher Hotspot“ führt bei Datenverbindung zur gleichen Meldung. iPhone sollte bei NTG 4.7 eigentlich funktionieren.
In allen Fallen zeigt das Display oben rechts den Doppelfeil, aber führt letztendlich nicht zum Verbindungsaufbau.
Hat jemand einen Tipp für mich? Eventuell Guru termi0815. Glaube mittlerweile an einen Hardwareschaden ...

Vielen Dank und Gruß
Trouper

Vorweg gesagt, diese Meldung hatte ich auch wochenlang. Und dann ging es auf einmal wieder, ohne das ich etwas verändert habe. Also wäre Abwarten eine Möglichkeit zur Fehlerbehebung. 😉

Aber wenn du nicht warten willst, dann versuche mal die Zugangsdaten manuell einzustellen (-> siehe BA COMAND Online im Anhang, Seite 160).

afb1f76b-5c96-4d2d-a848-0130517c31c9

Wenn das auch nicht klappt, dann kannst du alternativ als Zugangspunkt noch "internet.telekom" oder "internet.t-d1.de" versuchen. Evtl. auch mal die Kombination aus Nutzer-ID "telekom" und Passwort "telekom" mit den unterschiedlichen Zugangspunkten ausprobieren. Als Telefonnummer evtl. auch nur *99# verwenden.

Ich habe es gerade auch noch mal getestet (Kombination COMAND NTG5*1, SAP V4 im SIM Modus mit eingesteckter Telekom MultiSIM), funktioniert tadellos. 😁

BTW, dass der Internetbrowser aber nicht mehr nutzbar ist, weißt du hoffentlich. 😉

-> Internet Browsing im Fahrzeug nur noch ab NTG 6.0

Eingabefeld

Wert

Anbieter:

Telekom Internet

Telefonnr.:

*99***1#

Zugangspkt:

internet.t-mobile

Nutzer-ID:

t-mobile

Passwort:

tm

DNS Adresse:

Automatisch

Wow, vielen Dank termi0815 für die schnelle Antwort. Werde ich morgen mal testen und berichten.
Interessant, dass Du die Meldung auch hattest.
Der Techniker von der Telekom sagte, ich solle als Zugangspunkt internet.telekom eingeben und als Nutzer ID tm.
Probiere aber gerne alle Kombinationen mal aus, wie von dir vorgeschlagen.

Und sonst werde ich wohl abwarten müssen. Aber das fällt mir schwer ...

Hast Du schon mal davon gehört, dass ein Softwareupdate des Comand nötig sei um das Problem zu lösen?
Bei mir wird übrigens auch angezeigt „SOS not ready“. Auch das hat mal funktioniert und zeigte in grün „SOS ready“ an.

So, habe heute weiter experimentiert. Ingesamt 18 verschiedene Zugangsdaten für den Anbieter in Kombination mit dem SAP V4 Modul und weitere 9 mit dem Nokia in der Aufnahmeschale ausprobiert. Leider bleibt es dabei ... „Datenverbindung fehlgeschlagen“
Auch weitere Versuche mit dem iPhone blieben ohne Erfolg. Während das COMAND versucht eine Datenverbindung aufzubauen, zeigt das iPhone an, dass ein Gerät den persönlichen Hotspot nutzt.
Mysteriöse Geschichte ...

Zitat:

@Trouper schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:01:27 Uhr:


So, habe heute weiter experimentiert. Ingesamt 18 verschiedene Zugangsdaten für den Anbieter in Kombination mit dem SAP V4 Modul und weitere 9 mit dem Nokia in der Aufnahmeschale ausprobiert. Leider bleibt es dabei ... „Datenverbindung fehlgeschlagen“
Auch weitere Versuche mit dem iPhone blieben ohne Erfolg. Während das COMAND versucht eine Datenverbindung aufzubauen, zeigt das iPhone an, dass ein Gerät den persönlichen Hotspot nutzt.
Mysteriöse Geschichte ...

Wieso iPhone? 😕 Das iPhone hat mit dem SAP Telefonmodul nichts zu tun. Es kann damit nicht verbunden werden. Erst recht nicht, wenn eine SIM Karte im Telefonmodul steckt, denn dann kann überhaupt kein Telefon mit dem SAP Modul verbunden werden.

Wenn das iPhone aber anzeigt, dass der persönliche Hotspot genutzt wird, dann muss es das aktive Telefon am COMAND sein. Dann ist aber das SAP Modul inaktiv (-> siehe auch mein Beitrag in diesem Thread).

Schalte mal dein iPhone aus (und lass es auch für alle weiteren Versuche ausgeschaltet)! Kannst du jetzt noch im Auto telefonieren?

Wenn nicht, hast du das SAP Modul überhaupt aktiviert?
-> Telefonmodul aktivieren (Seite 12)

Quelle: BA SAP V4

Wenn doch, dann das SAP Modul mal zurücksetzen und danach wieder aktivieren.
-> Telefon-Modul zurücksetzen (Seite 25)

Sollte es danach immer noch nicht funktionieren, dann würde ich alles zurücksetzen, also das SAP Modul (s. o.) und das COMAND.

-> Reset-Funktion (Zurücksetzen) (Seite 49)
mit evtl. vorheriger Datensicherung
-> Daten importieren/exportieren (Seite 48)

Quelle: BA COMAND Online

Moin, zum Thema Internetverbindung habe ich immer wieder Kontakt zum Mercedes Me Support - Grund waren die nicht funktionierenden Online Anwendungen wie Internetradio und Wetter sowie Navi Ziele ans ComandOnline senden..

Es hat Nie am ComandOnline gelegen !! Jedesmal wenn ich positive Rückmeldung bekam und ich es probierte ging es :-) liegt also definitiv an Mercedes bzw deren Servern.. ich vermute dass da individuell also Fahrzeug bezogen was gemacht wurde.. seit einigen Wochen läuft alles wieder problemlos..

Wendet Euch über die Me App an den Service.. die können wirklich helfen

lieben Gruß Jochen

Sorry für die Verwirrung.

Ich habe die Versuche mit drei verschiedenen Hardware- Konfigurationen gemacht:
A) SAP Modul mit MultiSim - 18 Kombinationen der Zugangsdaten.
B) SAP Modul raus und Aufnahmeschale mit Nokia 6303i rein - 9 Kombinationen der Zugangsdaten ( entnervt aufgehört)
C) Aufnahmeschale mit Nokia raus und iPhone 7 DIREKT via Bluetooth mit COMAND gekoppelt - keine Bearbeitung der Zugangsdaten möglich, daher nur mit automatischer Konfiguration getestet.

Vor A) und B) hatte ich das iPhone „de- authorisiert“.

SAP Modul ist aktiviert und COMAND hatte ich bereits zurückgesetzt. Aber das Modul noch nicht. Das werde ich morgen mal tun.

Und vielen Dank an termi0815 für die unermüdliche Hilfe.
Und Jochen, vielen Dank für den Tipp. Ich lasse nichts unversucht.

Hast du beim verbinden mit dem iPhone (ohne das SAP Modul zu nutzen) WLAN eingeschaltet..? Irgendwas war da , habe ich in Erinnerung..?

Bei mir läuft es mit SAP Modul und Multisim von T-Mobile absolut perfekt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen