1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. SAP v4

SAP v4

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
habe von einem Bekannten ein SAP Modul bekommen. Er sagte mir das sei ein V4.
Die Teilenr. A2129060902 sagt aber im www unterschiedliches. Wie kann ich erkennen, welche Version es ist?
Danke für die Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Das Handy verbindet sich über Bluetooth mit dem Modul. Dabei geht das Handy Offline und stellt dem Modul die Daten der Sim-Karte zur Verfügung. Diese Daten nutzt das Modul und verbindet sich nun selbstständig mit dem Mobilfunknetz. Insofern muss das Handy nichts mehr senden (und empfängt auch nichts mehr).

Vorteil: Der Handyakku wird kaum in Mitleidenschaft gezogen. Zudem hat das Fahrzeug einen massiven Antennenverstärker, so dass die Sende- und Empfangsleistung spürbar höher ist. Auch hat man keine schädliche Handystrahlung mehr im Innenraum.

Nachteile: Dinge wie What's App, Facebook, Email und Co funktionieren natürlich auch nicht mehr auf dem Handy.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Hier ein kurzes Update.
Leider hat auch das Zurücksetzen des SAP Moduls nichts gebracht.

@ Jochen, ja, habe beim iPhone den „Persönlichen Hotspot“ aktiviert.
Wie schauen Deine Zugangsdaten aus? So wie von termi0815 am 30.09. beschrieben?

Das weiß ich gar nicht.. es hat auf Anhieb mit den Standard Einstellungen funktioniert.

Guten Morgen Gemeinde!

Dieses Modul hat ja noch eine alte SIM-Karte drin (Standardgröße).
Diese muss nun bei mir jetzt getauscht werden, weil die Telekom im Juni Ihr 3G-Netz abschaltet!

Sprich ich bekomme eine Nano-Karte.
Funktioniert die dann noch (im Adapter natürlich) im SAP V4 Modul???

Danke + LG

Zitat:

@Daytona-XXL schrieb am 22. Mai 2021 um 08:46:02 Uhr:


Guten Morgen Gemeinde!

Dieses Modul hat ja noch eine alte SIM-Karte drin (Standardgröße).
Diese muss nun bei mir jetzt getauscht werden, weil die Telekom im Juni Ihr 3G-Netz abschaltet!

Sprich ich bekomme eine Nano-Karte.
Funktioniert die dann noch (im Adapter natürlich) im SAP V4 Modul???

Danke + LG

Jepp, sollte gehen, ich habe auch ein SAP und vorher eine Nanokarte. Mit Adapter, aber aufpassen beim Einsetzen.

Gruß Atzekalle

Ähnliche Themen

Supi, Danke Dir!

gibt es eigentlich am Comand/SAP eine extra Funktion die Namen alphabetisch zu sortieren?

Auf dem Handy/SIM-Card habe ich sie nach Nachnamen alphabetisch sortiert auf dem Dsiplay/Comand erscheinen sie jetzt alphabetisch nach Vornamen sortiert!

Hallo!
Ich betreibe das SAP 4 mit einer SIM-Karte der Telekom.

Nun hat ja die Telekom das 3G Netz zum 30.06.2021 abgeschaltet.
Jetzt erscheint im Display beim Telefon nur noch 2G.

Ist das OK so, oder muss man etwas umstellen oder updaten.

Kenne mich damit überhaupt nicht aus . . .

Danke!

Da kannst Du nichts umstellen oder updaten. Durch die Abschaltung von 3G können die Module die maximal für UMTS (3G) ausgelegt sind jetzt nur noch im langsameren 2G Netz genutzt werden. Für das normale Telefonieren sollte das ausreichen. Falls Du bisher auch das Internet (z.B. bei Comand-Online) über die SIM in dem Modul hast laufen lassen, dann dürfte das jetzt wohl etwas langsamer werden. Ob es jemals ein 4G oder 5G fähiges SAP-Cradle geben wird, das an die UHI im Fahrzeug angedockt werden kann, bezweifele ich, denn es gibt ja als Option immer noch die HFP-Cradle. Da dort der Empfang über das Mobiltelefon erfolgt, was ja in der Regel 4G/5G-fähig ist, wird wohl in Sachen SAP-Profil nichts mehr neu entwickelt.

Übrigens, wer LifeTraffic nutzt, hat ja dafür ebenfalls ein UMTS-Modul ab Werk verbaut. Das wird dann auch irgendwann nur im 2G-Netz unterwegs sein, sobald der Anbieter, mit dem MB dafür zusammenarbeitet, sein 3G-Netz abschalten wird. Siehe auch hier: https://mbpassion.de/.../

@burky350
Danke für die Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen