Samsung Galaxy S4

Audi A6 C6/4F

Hallo,

bekomme mit meinem Galaxy S4 keinen Zugriff im MMI auf den Inhalt des Telefonspeichers (habe FSE m. Bluetooth) Koppelung funzt ohne Probleme,
Auto zu alt, Handy zu neu?

Hat jemand mit dieser Kombi bereits Erfahrung?

Grüße

Leonardo56

26 Antworten

Hallo,

ich mache hier mal ein neues Thema auf da ich nach intensiven suchen kein vergleichbares gefunden habe.

Als kleine Hintergrundinfo, mein Audi ist ein A6 3.0 Avant Bj 07 mit MMI 2g high.

Das Problem ist, dass mein Samsung S4 nicht in den Telefonspeicher der FSE eingetragen wird. Bei erfolgreicher Verbindung steht es zwar drin aber sobald die Zündung ausgestellt wird ist es wieder verschwunden und die 3 Telefone des Vorgängers sind wieder im Speicher.

Hier wären wir dann bei Problem Nummer 2. Die alten Telefone des Vorgängers können nicht langfristig aus dem Speicher gelöscht werden. Hab die FSE bereits gefühlte 50 mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - was unmittelbar auch hilft - aber die Telefone werden immer wieder angezeigt.

Und zu guter letzt kann ich bei erfolgreicher Verbindung mit dem S4 nicht auf mein Telefonbung und meine gewählten Nummern zugreifen. Die Abfrage im Handy kommt zwar, dass das FSE auf die Kontakte und die zuletzt gewählten Nummern zugreifen möchte aber es passiert nix.

Ein SW Update hat nix gebracht - wobei die CD2 mit dem BTA Update immer auf Fehler gelaufen ist

Würde mich über Lösungsvorschläge freuen

Gruß
Tom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FSE Verbindungsprobleme mit Samsung Galaxy S4' überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../samsung-galaxy-s4-t4655871.html?...

Bei der ersten Verbindung wird schon gefragt ob auf die Kontakte zugegriffen werden darf. Dort muss es schon bestätigt werden.
Nochmal die Verbindung löschen und neu koppeln....dann warten bis gefragt wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FSE Verbindungsprobleme mit Samsung Galaxy S4' überführt.]

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. Januar 2015 um 09:53:40 Uhr:


http://www.motor-talk.de/.../samsung-galaxy-s4-t4655871.html?...

Hi Senti,

das Thema kenne ich und wurde auch schon versucht.
leider ohne wirklichem erfolg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FSE Verbindungsprobleme mit Samsung Galaxy S4' überführt.]

Laut deiner Beschreibung hast du es aber nicht richtig gemacht!.
Es wird nur einmal nach Zugriff auf Kontakte gefragt, nicht jedes mal... also nochmal von vorne NEU koppeln !

Ähnliche Themen

Für das letzte Problem schon probiert die Anruflisten auf dem Handy einmal zu löschen?
Bei mir hatte das geholfen....

Zitat:

@nettif schrieb am 27. Januar 2015 um 10:05:48 Uhr:


Für das letzte Problem schon probiert die Anruflisten auf dem Handy einmal zu löschen?
Bei mir hatte das geholfen....

Da kann Zufall sein.

Meines Wissens werden nur die Anrufe (gezeigt, verpasst, angenommen) gezeigt die bei bestehender Verbindung mit den MMI getätigt worden.

Es wird nicht die komplette Liste aus dem Handy geladen.

Versuch schadet nicht. Ich hatte das in anderen Foren gelesen das es daran liegen kann. Bei mir wurde das Handy Telefonbuch nicht angezeigt.

Nach dem Löschen der Anruflisten klappte es dann sofort.

Beim MMI3g wird die Komplette Liste aus denn Handy geladen bei mir so.
Ach die ,die Ohne Verbindung Gewählt wurden Samsung S4

Bei mir ebenso, MMI 2g High werden auch alle geladen

habe gestern und heute morgen noch versucht eine neue kopplung her zu stellen aber wieder keinen erfolg gehabt.
auch mit gelöschten anruflisten ist nix gegangen.
handy und fse neustart mit anschließender neukopplung bringt auch nix.

hat jemand eine idee wieso ich die alten telefone nicht endgültig löschen kann?
kann es an dem bta liegen, dass der ne macke weg hat?

Wie ? ...Nicht löschen kann ?!

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. Januar 2015 um 09:43:25 Uhr:


Wie ? ...Nicht löschen kann ?!

ein problem von den ganzen ist ja, dass in der FSE noch die alten Verbindungen vom vorgänger sind.

Sprich ein nokia, ein htc und ein drittes.

die können nicht endgültig gelöscht werden. es ist zwar möglich sie zu löschen aber wenn die zündung abgeschalten und neu angeschalten wird sind sie wieder vorhanden.

hab ich aber in der ursprünglichen fehlerbeschreibung mit angegegeben 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen