Sammelthread welches Gewindefahrwerk

Audi TT 8J

Hallo,

nachdem ich nun sehr lange nach den richtigen Tieferlegungsfedern gesucht habe und mich nichts wirklich überzeugt hat, - ich komme mit dem Hängearsch nicht zurecht wenn ich es schon mache... -
habe ich beschlossen nach dem lesen vieler Beiträge mir doch ein Gewindefahrwerk einzubauen.

Jetzt stellt sich nur die Frage welches !!!

Ein Sammelthread wäre doch schön, wo mal die Charackteristika von Eibach/H&R/KW/Bilstein und Co
sowie deren Vor- und Nachteile usammengefasst wären !

Eine ( für mich besonders wichtiges Kriterium ) HÄRTE/RESTKOMFORT- SKALA von 1-10 wäre doch auch toll !!!!!

Also .... was ihr verbaut und wie fährt es sich .......

VIELEN DANK für die Entscheidungshilfe !!!!!!!

Beste Antwort im Thema

soooooooooooooo

nach dem verweiss auf alte themen, die ich selber nicht gefunden habe .... habe ich mich nun nach vielem lesen und lesen und lesen und dank Celsi entschieden !
es wird das KW Street Com.

Danke !!!!!!!!!!!!!

58 weitere Antworten
58 Antworten

Sei dir darüber bewusst...ob V1 oder SC....bei einer guten Tieferlegung in Verbindung
mit 20 Zoll fährt er sich bretthart!

Eine bessere Straßenlage wirst du jedoch durch das Fahrwerk (anstatt Federn) haben.

soooooooooooooo,

noch 5 Stunden, dann kann ich ihn abholen !! SC ist schon drin - wird nur noch gesetzt - eingetragen und der knubbel bearbeiten und dann ............... bin ja echt gespannt !!!!!

Fotos folgen !

Soooo, nu ist er da ... und Celsi, der nächste geht auf mich !!!!!!

Aber im einzelnen, vielleicht hilft es ja jemandem der genauso lange unentschlossen war wie ich !!

- der Wagen ist fertig und von aussen sieht er schonmal richtig fein aus !!!!
- leider dreckig und seid ausgerechnet heute auch noch mit Winterschuhen ... aber egal !!
- Eigestellt ist er jetzt erstmal auf 4cm vorne und 3 cm hinten - sackt aber wohl noch ein wenig ( gmessen an S-Line )!
- Eventuelle Neueinstellung folgt mit Sommerreifen ! ( Knubbel ist weg - in weiser vorraussicht !!! )

und nun das wichtigste !!!! Dss Fahrverhalten:

Die erste Minute war eher skeptisch und ungewohnt aber dann ... alles wunderbar ....PERFEKT !!!!!! ZUHAUSE !!!!!!

Es "hoppelt " ein wenig mehr als das S-Line fahrwerk und ist nicht so schwammig im Lenkverhalten
- das über die Vorderachse geschobene Gefühl ist weg ( in Kurven/Spurrillen etc )
- in Sachen Komfort : ES IST WEICHER und das ist einfach der Knaller !!!!!!!
Das "bumpern" mit dem Gefühl des Anschlagens ist genzlich weg !!

Schlaglöcher wirklich nicht anders als mit MR ! Ist hier im Pott ja an der Tagesordnung !!

Bin direkt mal auf unseren Zubringer und hatte fast ´ne feuchte Hose 😁😁😁😁😁

FAZIT : EIN´BRETT mit RICHTIG ViEL RESTKOMFORT

Einfach genau so, wie ich es haben wollte - DANKE an alle, die an dieser Entscheidung beteiligt waren !!! DANKE

Und hier die Bilder ( dreckig und nass und winterschuh aber .....)

"- in Sachen Komfort : ES IST WEICHER und das ist einfach der Knaller !!!!!!!"

Dann wart mal ab, wenn sich das Teil setzt 😉, so nach 10.000km und wenn die 19Zöller mit weniger Gummi
wieder dran sind 😁

Alles Andere, konform zu meinem 🙂 ( meiner ist nur was tiefer )

Ähnliche Themen

na dann bin ich mal gespannt !! Aber ich denke damit kann ich dann auch noch leben !! Nu erstmal Schneeschieben !

Lasse ihn erstmal bei der Höhe bis die Sommerreifen kommen ... dürfen, darf er nochwas 😁 und können auch 😁😁

Mm

Schrauben, bis der Arzt kommt 😁

Kjk-005

Moin moin,

Zitat:

Original geschrieben von Marvinmars


Soooo, nu ist er da ... und Celsi, der nächste geht auf mich !!!!!!

Aber im einzelnen, vielleicht hilft es ja jemandem der genauso lange unentschlossen war wie ich !!

- der Wagen ist fertig und von aussen sieht er schonmal richtig fein aus !!!!
- leider dreckig und seid ausgerechnet heute auch noch mit Winterschuhen ... aber egal !!
- Eigestellt ist er jetzt erstmal auf 4cm vorne und 3 cm hinten - sackt aber wohl noch ein wenig ( gmessen an S-Line )!
- Eventuelle Neueinstellung folgt mit Sommerreifen ! ( Knubbel ist weg - in weiser vorraussicht !!! )

und nun das wichtigste !!!! Dss Fahrverhalten:

Die erste Minute war eher skeptisch und ungewohnt aber dann ... alles wunderbar ....PERFEKT !!!!!! ZUHAUSE !!!!!!

Es "hoppelt " ein wenig mehr als das S-Line fahrwerk und ist nicht so schwammig im Lenkverhalten
- das über die Vorderachse geschobene Gefühl ist weg ( in Kurven/Spurrillen etc )
- in Sachen Komfort : ES IST WEICHER und das ist einfach der Knaller !!!!!!!
Das "bumpern" mit dem Gefühl des Anschlagens ist genzlich weg !!

Schlaglöcher wirklich nicht anders als mit MR ! Ist hier im Pott ja an der Tagesordnung !!

Bin direkt mal auf unseren Zubringer und hatte fast ´ne feuchte Hose 😁😁😁😁😁

FAZIT : EIN´BRETT mit RICHTIG ViEL RESTKOMFORT

Einfach genau so, wie ich es haben wollte - DANKE an alle, die an dieser Entscheidung beteiligt waren !!! DANKE

Und hier die Bilder ( dreckig und nass und winterschuh aber .....)

ich hoffe die jetzige Tiefe ist nur für den Winter und im Sommer

wird er auf ein anständiges Maß geschraubt, weil sonst hättest

du das S-Line Fahrwerk auch drinn lassen können.

Gruß Torsten

Na Danke schön .... nur weil ich keinen Schlaglochsucher fahre 😁

man gehe zurück und lese ... "neueinstellung wenn sommerräder ........"

😁

Im Winter nimmt man einfach schmalere Reifen 😁 ( 245er ) das schafft Platz für den Schnee 😎

Dsc00490

fahrwerk wird wohl nach 1000-2000km noch etwas harmonischer werden. gesetzt hat sich aber bei mir nie was. ist immer noch so hoch wie ich es am anfang eingestellt hab. ansonsten, glückwunsch zum genialen fahrwerk 😉

Danke, bin gepannt !!! 😁

Freut mich, Marvin, daß Du zufrieden bist. Ich fahre es ja jetzt auch schon eine Weile, m.E. hat sich da nichts 'gesetzt', ich bin nach wie vor hochzufrieden. Ich schleife immer noch leicht in Kurven wenn Beifahrer und mittlere Beladung im Kofferraum - genau wie vorher.
Allerdings verliere ich auch das Gefühl (bzw. die Erinnerung daran), wie das S-Line Fahrwerk sich anfühlte, deswegen kann ich sowieso nicht mehr gut vergleichen.

Deswegen kann ich gar nicht tiefer, will aber auch nicht, obwohl ich weitere 5-10mm hinten nicht ablehnen würde, wenn es möglich wäre.
Es muß nach einem Fahrwerkseinbau nicht immer aussehen wie 4facher Federbruch. (Geschmackssache)

Vielleicht fahren wir uns ja wirklich mal über den Weg, als in der Stadt auf Deinem Nummernschild Geborener bin ich immer noch viel in Deiner Gegend unterwegs, meist in Moers.

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Marvinmars


Soooo, nu ist er da ... und Celsi, der nächste geht auf mich !!!!!!

Aber im einzelnen, vielleicht hilft es ja jemandem der genauso lange unentschlossen war wie ich !!

- der Wagen ist fertig und von aussen sieht er schonmal richtig fein aus !!!!
- leider dreckig und seid ausgerechnet heute auch noch mit Winterschuhen ... aber egal !!
- Eigestellt ist er jetzt erstmal auf 4cm vorne und 3 cm hinten - sackt aber wohl noch ein wenig ( gmessen an S-Line )!
- Eventuelle Neueinstellung folgt mit Sommerreifen ! ( Knubbel ist weg - in weiser vorraussicht !!! )

und nun das wichtigste !!!! Dss Fahrverhalten:

Die erste Minute war eher skeptisch und ungewohnt aber dann ... alles wunderbar ....PERFEKT !!!!!! ZUHAUSE !!!!!!

Es "hoppelt " ein wenig mehr als das S-Line fahrwerk und ist nicht so schwammig im Lenkverhalten
- das über die Vorderachse geschobene Gefühl ist weg ( in Kurven/Spurrillen etc )
- in Sachen Komfort : ES IST WEICHER und das ist einfach der Knaller !!!!!!!
Das "bumpern" mit dem Gefühl des Anschlagens ist genzlich weg !!

Schlaglöcher wirklich nicht anders als mit MR ! Ist hier im Pott ja an der Tagesordnung !!

Bin direkt mal auf unseren Zubringer und hatte fast ´ne feuchte Hose 😁😁😁😁😁

FAZIT : EIN´BRETT mit RICHTIG ViEL RESTKOMFORT

Einfach genau so, wie ich es haben wollte - DANKE an alle, die an dieser Entscheidung beteiligt waren !!! DANKE

Und hier die Bilder ( dreckig und nass und winterschuh aber .....)

liegt das Gewine noch im Kofferraum oder was ist mit der Bergziege da los???😕😁

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


fahrwerk wird wohl nach 1000-2000km noch etwas harmonischer werden. gesetzt hat sich aber bei mir nie was. ist immer noch so hoch wie ich es am anfang eingestellt hab. ansonsten, glückwunsch zum genialen fahrwerk 😉
bei mir ebenso
Deine Antwort
Ähnliche Themen