Sammelthread: VW Recall 01C5 / 01C6 – mit Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

VW

Hallo VW-Gemeinde,

nachdem der VW Recall 01C5 / 01C6 einen modellübergreifenden Rückruf darstellt, haben wir uns dazu entschieden, ab sofort alle Informationen und Diskussionen in diesem Sammelthread im VW Hauptforum zu kanalisieren.

Dadurch müsst Ihr nicht mehr in den diversen Unterforen nachlesen, sondern könnt direkt hier mitlesen und/oder in die Diskussion einsteigen. Alle bereits eröffneten Threads zum Thema werden bzw. wurden aus diesem Grund mit entsprechendem Hinweis und Verlinkung hierher geschlossen.

Im nachfolgenden Beitrag werden wir die wichtigsten Fakten zum VW Recall 01C5 / 01C6 zusammenstellen und in unregelmäßigen Abständen ergänzen. Damit könnt Ihr Euch schneller auf den aktuellen Stand bringen und neu hinzugekommmene User erhalten direkt einen ersten Überblick.

Außerdem gibt es im Moment eine VW Recall 01C5 / 01C6 – User-Umfrage.

Wir hoffen, dies ist so auch in Eurem Sinn ...

Gruß
NoGolf
MT-Team

Ergänzung: Anders, als beim Abgasskandal ist dieser Rückruf von der Sachlage her relativ überschaubar und somit die geplante sachliche Zusammenfassung im Threadanfang machbar

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

wie versprochen, war ich heute bei meinem Händler vor Ort. Fast alle MA (Verkauf) wussten von dem Anruf aus WOB. Sie haben mir soweit alles bestätigt und warten nun auf die Unterlagen.

Und hier mein Deal / Verhandlung in Stichpunkten:

1.) Habe mich in der 2ten Dezemberwoche bei VW gemeldet (schon berichtet). KM-Stand und Telefonnummer wurde notiert.
2.) Habe viel in diesem Forum sowie einige andere interessante Berichte gelesen.
3.) Habe mich mit dem Thema "anderes Auto" beschäftigt und mir bei 2 Händlern den Arteon angeschaut.
4.) Nach 2 Wochen habe ich erneut die Nummer angerufen. Die Dame meinte, dass meine Daten nicht vollständig sind. Daraufhin ich: Schade, denn ich habe mir bei VW ein Auto angeschaut mit dem ich mich anfreunden kann. Sie: Sehr schön, Sie setzt mein Rückruf auf Prio 1.
5.) keine 3 Stunden später kam der Rückruf von VW. Hier war dann das erste Angebot: 10.000€ Habe gefragt, ob ich bei diesem Preis meine Sonderausstattung ausbauen darf? Dann habe ich folgendes Gegenangebot gemacht: Ich tausche mein Auto gegen den Jahreswagen beim Händler. ... erst eine kurze Pause, dann fragte
VW: kostet der Jahreswagen nur 10.000€ ?
Ich: Nein, er liegt bei etwas über 30.0000€
VW: Das kann Sie nicht entscheiden und sie ruft zurück.
Ich: Wann darf ich mit einem Rückruf rechnen.
VW: diese Woche
6.) Habe beim KBA angerufen und gefragt, warum Sie meine Nummer ausgegeben haben? Denn bei diesem Angebot kann mich eigentlich JEDER anrufen und ich sehe es eher als "Werbung/Marketing" an. Die Dame vom KBA war sehr offen und direkt. Sie sagte folgendes: Sie können davon ausgehen, dass wir nach der Frist (30.3 oder 30.6) ALLE betroffenen Fahrzeuge stilllegen werden! Auf Nachfrage zu §35 Abs. 2 Nr.1 des Rückrufes fragte ich: Hier sind erhebliche Mängel begründet a.) wegen Umwelt (aber ich hatte ja schon den Rückruf wegen meinem Motor) und b.) wegen erheblichen Sicherheitsmängel. Aber VW sagte mir, das ich mein Fahrzeug unbedenklich weiterfahren kann. Sie meinte: Das kann Sie nicht verstehen und sie möchte sich auch nicht dazu äußern.
7.) VW hatte angerufen und folgendes gesagt: sie konnten mit dem Vorgesetzten noch einmal das Angebot anpassen: Wir geben Ihnen 21.000€.
Ich: Vielen Dank für das Angebot, aber ich lehne ausfolgenden Gründen ab.
a.) KBA hatte mir bereits angekündigt, dass sie mein Fahrzeug stilllegen. Und das wäre das Beste was passieren kann! Denn damit wäre die rechtliche Grundlage - Rückgabe Zug um Zug ohne Nutzungsentschädigung - wegen Nichtigkeit des Kaufvertrages gegeben!
b.) Das KBA mir das Gefühl gegeben hat, dass mein Fahrzeug doch erhebliche Mängel hat und ich selber nun auch Bedenken beim Weiterfahren mir diesem Auto habe
c.) ich etwas traurig darüber bin, dass die Revisions-Abteilung dies seit 2016 intern bereits kommuniziert hat und UNS ein Risiko ausgesetzt haben und uns nicht informiert haben
d.) Ich kein Problem damit habe mein Auto in die Garage zu stellen und dann 5 Jahre zu klagen und dann mein Geld zu bekommen.
e.) wir jetzt eine "schnelle" und für mich angenehme Abwicklung machen können, obwohl der Arteon schlechter ist als mein CC (Fahrwerk und Dynaudio) .
Sie: Bitte schicken Sie mir einmal Ihren Kaufvertrag zu und unterschreiben Sie eine Einwilligungserklärung, damit VW in meinem Namen mit Händlern Kontakt aufnehmen darf.

Gesagt und getan

7.) Nun der Rückruf, dass dies das letzte Angebot ist: Sie können den CC gegen den Arteon tauschen.
Ich: Deal
Sie: Ok, dann ruft sie beim Händler vor Ort an und leitet alles in die Wege.
8.) Heute kurz beim Händler vor Ort und gefragt (siehe oben)
9.) Auch habe ich nun gleich mit dem Händler folgendes vereinbart: Wenn es ein Kaufvertrag gibt, dann kauft das Autohaus mein Auto für 1€ und genauso kaufe ich den Arteon für 1€. Sonst bekomme ich eventuell steuerliche Probleme. Er meinte, dass dies in Ordnung ist, da er dann alles Weitere mit VW abwickelt.

Nun zu den Zahlen und Fakten:

habe den CC 2013 als Jahreswagen mit 8Tsd km für 28.300€ gekauft. NP war 49.000€
der Arteon steht nun aktuell für 33.500€ beim Händler und hat knapp 20Tsd km. NP war 52.000€

Leute: eventuell ist mein Vorteil, dass ich weiter einen VW fahren möchte. Dennoch für alle die dies nicht mehr wollen:

Ihr habt die Grundlage wie bereits oft erwähnt und in einem anderen aber ähnlichen Verfahren vom Gericht verkündet ist:

Voller Kaufpreis OHNE Abzug von Nutzungsentschädigung + einer kleinen „Schadensersatz-Zahlung“
(dies hat ja bereist Hennig32 hier bereits berichtet hat!)

DANKE HENNIG32

Wünsche Euch auch bei den Verhandlungen alles Gute und Allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2019

Grüße aus dem Süden (naja mit diesem Bericht bin ich wohl identifizierbar für VW)
Sollte nun der Deal platzen oder auch wenn er abgewickelt ist, melde ich mich noch einmal.

2985 weitere Antworten
2985 Antworten

Ich dachte ich kann vielleicht die Teppiche rausnehmen.
Ich hänge irgendwie doch an meinem Auto.
Also das geht mir schon schwer ab mit der Schrottpresse.
Aber ich muß mich mal zusammenreißen und mir das irgendwie schönreden!

Hallo,

mein VW-Händler wollte das Auto komplett. Ich hatte gefragt, ob ich die 19 Zoll Talladega (Foto) behalten könne, da ja ohnehin eine Verschottung ansteht. Aus Wolfsburg bekam er leider kein ok. Der Verschrotter muss sogar unterschreiben, dass er keine Teile ausbaut. Also mit in die Presse damit und auch gleich die Winterfelgen dazu. Sommer und Winterfußmatten habe ich noch als Zugabe auch noch abgegeben.

Dache mir, das ist bei diesem guten Deal nur fair 🙂

ps. Fußmatten darf man aber sicher auch behalten.

Img-20190126-180436

Was ist denn wenn man die felgen bei ebay vekauft hat?

Dann haben die wohl Pech...

Ähnliche Themen

Schade um so schöne Felgen oh man diese Verschwendung von ansich guten Dingen, damit komme ich gar nicht klar.
Ich behalte meine neu gekauften Winterreifen und gebe ihn mit den Sommerreifen ab.

Ich habe auch nochmal nachgedacht, hole das Navi raus ohne Radio Ersatz, ist schließlich nicht das Original vom Kauf, sondern von mir selbst bezahlt. Damit auch meins.

Die schönen Schalensitze in meinem 6er R 🙁 Ehemals über 3k Aufpreis...

Hallo
Hat jemand seinen Fall mit einem Anwalt abgeschlossen?
Insbesondere mit Hansel?
Sie werben damit, dass es für Ihre Klienten absolut risikofrei bzgl. der Kosten sein soll.
Ich warte seit 4.12. auf einen Rückruf von VW.
Ebenso würde mich interessieren, wer außer Hennig32 sein Auto ohne Tauschfahrzeug zurückgegeben hat?

Ich will auch kein Tauschfahrzeug, warte aber noch auf 1. Angebot. Melde mich sobald es bei mir losgeht.

Sorry ich meinte Gansel Rechtsanwälte... die werben ständig im Internet

Hallo
ich werde nächste Woche mein Auto ohne Tauschfahrzeug zurückgeben. Es ging völlig problemlos, ohne dass VW Druck auf mich ausgeübt hätte. Alles sehr fair gelaufen. Nach Abschluss werde ich mich Mitte der Woche im Forum melden und die Modalitäten mitteilen. Im Übrigen würde ich mir nicht allzu sehr Sorgen machen, wenn ich noch keinen Rückruf hätte, denn VW ist ja in Zugzwang. Wenn die ersten Autos entgegen dem Willen ihrer Halter von der Straße geholt werden, gibt es ein großes Problem für VW. Ich denke, jeder hat seinen Abschluss (je später desto besser???) bevor die Ordnungsbehörde die Fahrzeuge lahm legt. Aber die Warterei nervt natürlich kolossal.

LG

Hallo
Hat jemand seinen Fall mit einem Anwalt abgeschlossen?
Insbesondere mit Hansel?
Sie werben damit, dass es für Ihre Klienten absolut risikofrei bzgl. der Kosten sein soll.
Ich warte seit 4.12. auf einen Rückruf von VW.
Ebenso würde mich interessieren, wer außer Hennig32 sein Auto ohne Tauschfahrzeug zurückgegeben hat?

Zitat:

Im Übrigen würde ich mir nicht allzu sehr Sorgen machen, wenn ich noch keinen Rückruf hätte, denn VW ist ja in Zugzwang.

Genau so sehe ich das auch. Ich warte auf noch auch den ersten Anruf. Aber VW möchte was von mir und wenn sie sich zeit lassen sind sie hinterher im zugzwang und ich habe bessere Karten. Ich habe mir beim VAG Händler ein Angebot für ein neuen geholt und da beträgt die Lieferzeit 3 Monate. Das sind die Probleme von Volkswagen und nicht meine.

Wünsche jeden hier ein guten deal !!

Zitat:

@uch65 schrieb am 27. Januar 2019 um 10:51:48 Uhr:


Sorry ich meinte Gansel Rechtsanwälte... die werben ständig im Internet

Was wird denn wohl passieren, wenn Du einen RA einschaltest? VW wird ebenfalls seine RA einschalten. Also wird kein Deal mehr von der Fachabteilung ausgehandelt, sondern das ganze läuft über die RA. Das kann dauern. Und ob Du am Ende besser da stehst??? Ich würde einen RA erst dann einschalten, wenn VW nicht mind. deinen ehemaligen Kaufpreis rausrückt.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 27. Januar 2019 um 16:37:14 Uhr:



Zitat:

@uch65 schrieb am 27. Januar 2019 um 10:51:48 Uhr:


Sorry ich meinte Gansel Rechtsanwälte... die werben ständig im Internet

Was wird denn wohl passieren, wenn Du einen RA einschaltest? VW wird ebenfalls seine RA einschalten. Also wird kein Deal mehr von der Fachabteilung ausgehandelt, sondern das ganze läuft über die RA.

Geben wir uns doch keinen Illusionen hin. Das Anschreiben ist doch schon von der Rechtsabteilung.
Und die aushandelnde Fachabteilung ist auch die Rechtsabteilung (da verwett ich ne Packung Kaugummies :-) ).
Aber wer sich übern Tisch ziehen lassen will.

Die bisher veröffentlichten Deals hören sich für mich nicht nach über den Tisch ziehen an. So würde ich gerne öfter über den Tisch gezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen