1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Sammelthread: VW CC - Heckklappe Kabelbruch?

Sammelthread: VW CC - Heckklappe Kabelbruch?

VW CC 3C/35

Benötige einmal ein Tipp von Euch. Bin mit meiner Familie mit dem Auto nach Spanien gefahren und hatten unterwegs immer wieder das Problem, dass die Anzeige für "Heckklappe offen" im Fahrerdisplay anging und erst wieder ausging als ich unterwegs eine Pause gemacht habe. Wenn das Auto danach wieder über ein Strassenhuggel gefahren ist, ist dieses blöde Ding wieder angegangen. Kurioserweise ist die Meldung nicht mehr gekommen, seitdem der Kofferraum wieder leer ist, deshalb vermute ich, dass die Beladung des Kofferraums der Grund war. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo dieser verdammte Schalter im CC sitzt. Dann werde ich auf der Rückfahrt etwas anders packen. VW könnte mir die Frage nicht beantworten. Hab unterwegs versucht über den Notdienst Hilfe zu bekommen. Die vermuteten Steuergerät. Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß Kunni62

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bin Karosseriebauer bei VW , das ist wie schon oben beschrieben das Heckklappenschloss, im Schloss ist ein Microschalter verbaut, der Schalter gibt die Info weiter ob das Schloss auf oder zu ist, wenn das Schloss eine Macke hat, überträgt sich das dann auch auf den Schalter. Ob der Kofferraum leer oder voll war, hat keine Bedeutung, das war Zufall , du hast das Schloss beim öffnen betätigt und Momentan ist halt mal alles ok, aber das ist nur eine Frage der Zeit,. Das Schloss muß ersetzt werden.

??

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Es handelt sich um den VW CC BJ2012

Hallo,
seit heute morgen öffnet mein Kofferraum nicht mehr. (Sehr gut wenn man grad den Großeinkauf in der Hand hat)
Er reagierte weder über die FB oder den Knopf im Inneraum. Auch über das Emblem geht es nicht. Ich habe ihn dann Durchs hineinklettert geöffnet. Mir ist aufgefallen das die Kofferraum Beleuchtung nun nicht mehr funktioniert.
Auch gehen Standlicht und Rückfahrlicht nicht mehr.
Also kann es sich nur um einen Kabelbruch handeln, oder?
Wie teuer wäre so eine Reparatur? Kann mir darunter gar nichts vorstellen...
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kabelbruch Heckklappe?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread: VW CC - Heckklappe Kabelbruch?' überführt.]

Kabelbruch auf der Fahrerseite, wenn du selber reparierst, dann kostet es nix, VW wird sicher paar Hundert Euro haben wollen, weil die einfach einen neuen Kabelbaum verlegen werden.

Sieht dann in etwa so aus, hatte ich vor paar Monaten, aber auf der rechten Seite.

Dsc_0129.jpg

Hallöchen,

ich vermute, das dein Waschwasserschlauch in der Durchführung zur Heckklappe gebrochen ist.
Das Problem hatte ich auch.
Durch das Wasser an der Elektrik bzw. Den Pins im Stecker kann auch die Fehlermeldung kommen.

Das Problem ist, dass der Schlauch in den Kabelbaum eingearbeitet ist.

Grüße

Zitat:

@Phil9212 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:30:40 Uhr:


Es handelt sich um den VW CC BJ2012

Hallo,
seit heute morgen öffnet mein Kofferraum nicht mehr. (Sehr gut wenn man grad den Großeinkauf in der Hand hat)
Er reagierte weder über die FB oder den Knopf im Inneraum. Auch über das Emblem geht es nicht. Ich habe ihn dann Durchs hineinklettert geöffnet. Mir ist aufgefallen das die Kofferraum Beleuchtung nun nicht mehr funktioniert.
Auch gehen Standlicht und Rückfahrlicht nicht mehr.
Also kann es sich nur um einen Kabelbruch handeln, oder?
Wie teuer wäre so eine Reparatur? Kann mir darunter gar nichts vorstellen...
Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kabelbruch Heckklappe?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sammelthread: VW CC - Heckklappe Kabelbruch?' überführt.]

In der Regel brechen nie alle Kabel vom Kabelbaum

Zitat:

@Teddy187 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:25:16 Uhr:


Hallöchen,

ich vermute, das dein Waschwasserschlauch in der Durchführung zur Heckklappe gebrochen ist.
Das Problem hatte ich auch.
Durch das Wasser an der Elektrik bzw. Den Pins im Stecker kann auch die Fehlermeldung kommen.

Das Problem ist, dass der Schlauch in den Kabelbaum eingearbeitet ist.

Grüße

Es geht hier um den CC, der hat ja bekanntlich kein Wischwasser hinten.

Zitat:

@Teddy187 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:27:15 Uhr:


In der Regel brechen nie alle Kabel vom Kabelbaum

Es muss auch nur das + Kabel brechen, dann geht auch nix mehr in der Heckklappe und es können aber sehr wohl alle brechen, siehe mein Bild.

Hat jemand eine Anleitung wie man die Kofferraum Abdeckung demontiert?
VW CC Facelift...

@AlexCC
FB-Seite ist leider nicht mehr verfügbar. Auf der folgenden Seite ist es aber trotzdem genau beschrieben:
https://passatwelt.de/.../

@Polmaster
ohh, das war eh die gleiche Anleitung die du gepostet hast.

Dachte ich mir. Die Website war als pdf hinterlegt, nicht wahr?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. Februar 2017 um 14:41:26 Uhr:


Dachte ich mir. Die Website war als pdf hinterlegt, nicht wahr?

ja genau. Wusste nicht das PDF Datei hier nicht geht

Klar geht das. Offensichtlich hast du aber eine Deeplink mit Anmeldung gepostet. Das geht nicht. 😉

Back to topic, please.

Hallo,

folgendes Problem:

meine innere Rückleuchten "spielen verrückt".

- Mal brennen sie beim fahren, mal nicht.
- Zeitweise brennt wohl die rechte Rückfahrlampe dauerhaft!
- Wenn ich die Heckklappe aufmache "flackern" die Leuchten zeitweise, bei nem bestimmten Winkel sind sie an, bei anderen Winkel aus.

Die äußeren Leuchten scheinen normal zu funktionieren.

Ideen?

Khriz Tof

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC: Rückleuchten innen defekt / spielen verrückt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen