Sammelthread: VW CC - Heckklappe Kabelbruch?

VW CC 3C/35

Benötige einmal ein Tipp von Euch. Bin mit meiner Familie mit dem Auto nach Spanien gefahren und hatten unterwegs immer wieder das Problem, dass die Anzeige für "Heckklappe offen" im Fahrerdisplay anging und erst wieder ausging als ich unterwegs eine Pause gemacht habe. Wenn das Auto danach wieder über ein Strassenhuggel gefahren ist, ist dieses blöde Ding wieder angegangen. Kurioserweise ist die Meldung nicht mehr gekommen, seitdem der Kofferraum wieder leer ist, deshalb vermute ich, dass die Beladung des Kofferraums der Grund war. Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo dieser verdammte Schalter im CC sitzt. Dann werde ich auf der Rückfahrt etwas anders packen. VW könnte mir die Frage nicht beantworten. Hab unterwegs versucht über den Notdienst Hilfe zu bekommen. Die vermuteten Steuergerät. Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß Kunni62

Beste Antwort im Thema

Hallo,
bin Karosseriebauer bei VW , das ist wie schon oben beschrieben das Heckklappenschloss, im Schloss ist ein Microschalter verbaut, der Schalter gibt die Info weiter ob das Schloss auf oder zu ist, wenn das Schloss eine Macke hat, überträgt sich das dann auch auf den Schalter. Ob der Kofferraum leer oder voll war, hat keine Bedeutung, das war Zufall , du hast das Schloss beim öffnen betätigt und Momentan ist halt mal alles ok, aber das ist nur eine Frage der Zeit,. Das Schloss muß ersetzt werden.

??

66 weitere Antworten
66 Antworten

Moin.. Ich hab das selbe Problem, hast du es gelöst bekommen?

Zitat:

@supergrobi1 schrieb am 25. November 2021 um 22:21:20 Uhr:


Hatte auch das Problem bei meinem CC, dass zuerst die Rückfahrscheinwerfer ausgestiegen sind. Als nächstes ist der Heckdeckel beim Öffnen immer wieder aufgesprungen, es sei denn, das Auto ist verriegelt, dann ging der Deckel nicht mehr auf, wenn man das VW-Emblem klappt und von der Kamera kam irgendwann auch kein Bild mehr.

Habe mir einen Reparatur-Kabelsatz besorgt und diesen ausgetauscht (Achtung, es gibt verschiedene, der Endbuchstabe ist wichtig!). Rückfahrscheinwerfer gehen wieder, Deckel schließt wieder, ABER: Klappe lässt sich immer noch nicht über das Emblem öffnen und die Kamera funktioniert auch nicht. Dafür im Display die Meldung "Parkpilot derzeit nicht verfügbar".

Was kann ich noch tun? Gibt es irgendwelche Fehler vom Kabelbruch, die im Fehlerspeicher gelöscht werden müssen? Ist Schloss oder Kamera defekt? Mikroschalter? Wie geht man am besten vor, um das Ganze möglichst preisgünstig zu lösen? Kann man den Mikroschalter austauschen?

Grüße
Jens

@delil92 Kann sein, daß ein Kabel zum öffnen gebrochen ist und die anderen ok sind. Es könnte auch sein, daß es noch auf einer Ader hängt und das Messgerät ok zeigt obwohl der Strom nicht mehr ausreicht die Öffnung auszulösen.

Danke für die schnelle antwort, die kabel waren alle ok sonst hätten wir gelötet, wir haben alle abisoliert damit sie nicht aneinander kommen zwecks Kurzschluss, ich würde jetzt den öffner tauschen, weil es nur noch der mikrochip sein kann aber frage mich wieso die Standlichter nicht leuchten und glaube dadurch, dass es immernoch ein elek. Problem ist..

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 5. Januar 2024 um 14:28:21 Uhr:


@delil92 Kann sein, daß ein Kabel zum öffnen gebrochen ist und die anderen ok sind. Es könnte auch sein, daß es noch auf einer Ader hängt und das Messgerät ok zeigt obwohl der Strom nicht mehr ausreicht die Öffnung auszulösen.

Ich hatte vor nem Jahr auch das Problem, dass das Kofferraum nicht aufging und ein Lämpchen für Rückfahrt nicht ging.
Auf der rechten Seite im Kofferraum den kabelbaum abisoliert und die waren alle gebrochen. Ich habe nur die Knieckstelle abisoliert. Als ich weiter Isolierband entfernt habe, waren noch mehr Kabel gebrochen.
Guck am besten den ganzen Kabelbaum durch.
Verlängere den Kabelbaum um 15cm und entferne dieses weißes Plastik-Ding.
Das führt dazu, dass das Kabel sehr stark knickt

Ähnliche Themen

Zitat:

@delil92 schrieb am 5. Januar 2024 um 13:07:45 Uhr:


Moin.. Ich hab das selbe Problem, hast du es gelöst bekommen?

Zitat:

@delil92 schrieb am 5. Januar 2024 um 13:07:45 Uhr:



Zitat:

@supergrobi1 schrieb am 25. November 2021 um 22:21:20 Uhr:


Hatte auch das Problem bei meinem CC, dass zuerst die Rückfahrscheinwerfer ausgestiegen sind. Als nächstes ist der Heckdeckel beim Öffnen immer wieder aufgesprungen, es sei denn, das Auto ist verriegelt, dann ging der Deckel nicht mehr auf, wenn man das VW-Emblem klappt und von der Kamera kam irgendwann auch kein Bild mehr.

Habe mir einen Reparatur-Kabelsatz besorgt und diesen ausgetauscht (Achtung, es gibt verschiedene, der Endbuchstabe ist wichtig!). Rückfahrscheinwerfer gehen wieder, Deckel schließt wieder, ABER: Klappe lässt sich immer noch nicht über das Emblem öffnen und die Kamera funktioniert auch nicht. Dafür im Display die Meldung "Parkpilot derzeit nicht verfügbar".

Was kann ich noch tun? Gibt es irgendwelche Fehler vom Kabelbruch, die im Fehlerspeicher gelöscht werden müssen? Ist Schloss oder Kamera defekt? Mikroschalter? Wie geht man am besten vor, um das Ganze möglichst preisgünstig zu lösen? Kann man den Mikroschalter austauschen?

Grüße
Jens

Habe mir inzwischen ein VCDS zugelegt. Fehlermeldung ist Kurzschluss nach Masse Videosignalleitung. Das ist im Kabelbaum auf der rechten Seite. Habe diesen besorgt (160€ beim freundlichen), wird eingebaut, wenn es draußen wieder wärmer wird. Werde dann berichten.

Grüße
Jens

Bei mir waren die risse im. Kabel auf der linken seite.. Weil dort ne Halterung ist und den kabelbaum fixiert, der kabelbaum muss jedoch luft haben weil er sich mit der heckklappe mitbewegt... Meine kofferraum Beleuchtung funktioniert.. Erst ging Rückfahrlicht rechts sowie die standlichter beide nicht... Jetzt sind es die standlichter und der Kofferraum öffnet nicht

Also meinst du die rechte seite auch nochmal aufmachen und prüfen.. Weil dort sind eigentlich keine kabel die zum kofferraum oder den lichtern führen.. Bei mir kommt alles von links soweit ich weiss

Zitat:

@AlexCC schrieb am 5. Januar 2024 um 20:53:08 Uhr:


Ich hatte vor nem Jahr auch das Problem, dass das Kofferraum nicht aufging und ein Lämpchen für Rückfahrt nicht ging.
Auf der rechten Seite im Kofferraum den kabelbaum abisoliert und die waren alle gebrochen. Ich habe nur die Knieckstelle abisoliert. Als ich weiter Isolierband entfernt habe, waren noch mehr Kabel gebrochen.
Guck am besten den ganzen Kabelbaum durch.
Verlängere den Kabelbaum um 15cm und entferne dieses weißes Plastik-Ding.
Das führt dazu, dass das Kabel sehr stark knickt

Moinsen zusammen,

hatte jmd zufällig schonmal den Fehler, dass die Kofferraumbeleuchtung nur teilweise leuchtet? Wenn man die Heckklappe nur bis zur Hälfte öffnet, leuchtet die Beleuchtung. Jedoch bei vollständig geöffneter Heckklappe, leuchtet diese gar nicht. Jmd eine Idee was der Auslöser sein könnte?

Es handelt sich um einen Facelift CC Bj.2016

Besten Dank und VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen