Sammelthread Vorstellung der neuen Tiguan Fahrer
Er ist da…
Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:
Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen
Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.
Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.
Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.
Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.
Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!
RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!
Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.
Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).
Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.
Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!
Viele Grüße TIGTDI
Beste Antwort im Thema
Er ist da…
Seit Montag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines einzigartigen Fahrzeuges. Meine ersten Eindrücke nach 250 km Fahrt zu meiner Ausstattung:
Track & Field
Die Track & Field - Version ist sicher eine Geschmackssache, entspricht aber absolut meiner Lebensphilosophie. Mittelschweres Gelände hat er bereits hinter sich, geht alles absolut problemlos. Fazit: Würde ich sofort wieder bestellen
Motor: 2.0 TDI/ 103 kW 140 PS DPF / 6 Gang, Schalter
Der Motor ist sehr durchzugsstark. Ich konnte ihn jedoch noch nicht ganz ausfahren, da mein Verkäufer mir empfohlen hat, die ersten 1000 km möglichst nicht zu oft über 3000 Umdrehungen zu fahren (Ölverbrauch). Das Schaltgetriebe funktioniert butterweich, der erste Gang ist viel zu kurz übersetzt. Der momentane Verbrauch liegt bei sehr viel Kurzstrecke um die 8,0 Liter laut MFA, also denke ich um die 8,5 Liter effektiv (habe ja erst einmal getankt).
Fazit: Das Auto ist mit 140 PS nicht untermotorisiert, 170 PS sind sicher auch nicht falsch.
Farben: slate grey, Innen: schwarz / Sitze:Sportsitze vorn Leder Vienna schwarz
Farben sind immer Geschmackssache, Leder war für mich ein Muss. Die Sitze sind hervorragend, guter Seitenhalt, elektr. Sitzeinstellung für meine Größe (190) optimal, man fühlt sich sehr geborgen. Die Tische an den Rücksitzlehnen sind ein Witz, bei starker Belastung klappen sie einfach runter! Verbrennungsgefahr (heißer Tee) für Kinder.
Felgen: Boston 7 J x 17, Reifen: 235/ 55 R17
Denke, die müssen an den Track & Field. Ist halt auch Geschmackssache.
Pakete: Licht –und Sicht, Ambiente, Winter 1
Kann ich nicht viel dazu sagen, hatte ich schon immer an meinen Fahrzeugen. Es funktioniert alles einwandfrei.
Bi-Xenon mit Advance Frontlighting System, Nebelscheinwerfer
Ja, Bi-Xenons sind natürlich feine Dinger. Das Advance Frontlighting System funktioniert tatellos, man erschrickt nur ab und zu beim Abbiegen, wenn draußen eine Lampe angeht. Die Nebler habe ich noch nicht getestet.
Fazit: Xenon war bei mir aus Sicherheitsgründen ein Muss!
RNS 510, Park Pilot mit Rückfahrkamera, Dynaudio
Also ich kann nur eines dazu sagen: Das RNS 510 ist ein super schönes Spielzeug. Die Navigation funktioniert punktgenau, die Zusatzfensterchen bieten jede Menge Informationen. Mich stört allerdings eine Sache: Wenn ich die Navigation benutze, dann habe ich auch automatisch in der MFA die Navigation. Ich finde keine Möglichkeit, die normale MFA während einer Navigation einzustellen. Bsp.: Wenn ich 500 km vor mir habe und die nächsten 250 km Autobahn mal den Verbrauch sehen möchte, dann geht das (bei mir) nicht. Oder, ich unterbreche die Navigation.
Die Rückfahrkamera ist auch recht nützlich, sie schaltet sehr schnell zu, allerdings ist mein Monitor bei starker Sonneneinstrahlung recht dunkel. Wenn ich mir vorstelle, noch ein Panoramadach zu haben, dann sieht man sicher nicht mehr viel auf dem Display. Zu Dynaudio muss ich sicher nicht viel sagen, ist für mich ein Muss. Ich habe so ca. 15 GB MP3 auf die Platte kopiert (was ca. 1,5 h dauerte), mit Dynaudio hört man jedes Detail. Allerdings könnte manchmal der Bass etwas mehr ansprechen, man muss die Regler schon sehr weit aufdrehen. Das Kopieren von DVD oder SD-Karte ist kinderleicht, allerdings sollte die Ordnerstruktur von VW überdacht werden, oder ich bin trotz Informatikstudium nicht in der Lage, es sachgerecht zu bedienen (kann natürlich auch sein?).
Fazit: RNS 510, Dynaudio immer wieder!
Climatronic, Gepäckraumboden herausnehmbar, getönte Heck- und
Seitenscheiben (hinten), Schutzgitter unter dem Kühler.
Nun gut, man kann sicher auf Climatronic verzichten, geht auch ohne. Der herausnehmbare Gepäckboden bietet sehr gute Möglichkeiten zum Verstauen von Kleinkram, nimmt allerdings sehr viel Raum weg. Muss nicht unbedingt sein. Die Seitenscheiben könnten etwas dunkler getönt sein, meine Empfehlung: Option bei VW weglassen, im Tuning-Shop für 200 € ganz dunkel tönen lassen (bei dunklen Fahrzeugen, nicht bei grauen).
Mein erster Eindruck nach drei Tagen: Ich hatte schon sehr viele, sehr schöne Fahrzeuge, dieser Tiguan passt mir aber wie angegossen. An alle, die noch warten müssen: Das Warten lohnt sich auf jeden Fall, das Auto ist einfach super.
Ich habe vorhin, trotz Schneeregen und 2°C Außentemperatur, mal schnell ein paar Fotos geschossen. Die Qualität lässt zwar etwas zu wünschen übrig, aber ich habe vor Kälte gezittert. Sorry!
Viele Grüße TIGTDI
286 Antworten
Sehr schöne Bilder!
Eine Frage:
Die farbe hat auf deiner Bilder so eine grüne Schicht. In natura hat die fur mich eine braune Tön...
Kannst du mir sagen wie du die Farbe in Wirklichkeit siehst?
Ich habe auch Slate Grey bestelt. Finde die auf deine Bilder echt "chique".
Willy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
Sehr schöne Bilder!
Eine Frage:
Die farbe hat auf deiner Bilder so eine grüne Schicht. In natura hat die fur mich eine braune Tön...
Kannst du mir sagen wie du die Farbe in Wirklichkeit siehst?
Ich habe auch Slate Grey bestelt. Finde die auf deine Bilder echt "chique".
Willy
@ willy3600
Die Farbe slate grey sieht bei Sonnenschein tatsächlich leicht bräunlich aus. Der optische Eindruck ändert sich aber je nach Tageslicht. Manchmal ist der Tiger einfach nur grau, manchmal leicht bräunlich, manchmal etwas grünlich, manchmal sieht man den Metallic-Effekt ganz besonders deutlich, manchmal auch wieder nicht. Insgesamt macht er aber einen sehr unauffälligen, aber doch sehr noblen Eindruck im Alltag. Ich hatte vorher 4 schwarze Fahzeuge, die sahen natürlich auch sehr toll aus, aber nur so lange, bis sie schmutzig waren. Der slate-grey-Tiger macht sogar ne tolle Figur, wenn er absolut verdreckt ist. Passt auch irgendwie zu diesem Fahzeug. Nur keine Sorge, die Farbe passt gut in die Welt und gut zu diesem Fahzeug.
Gruß tigtdi
@ tigtdi,
vielen Dank auch von mir für die sehr anschauliche Beschreibung der verschiedenen Töne, in denen Slate Grey sich darstellen kann. Immer mehr eine Bestätigung, daß ich genau die Farbe gewählt habe, die ich haben wollte. Nochmals schönen Dank, gute Fahrt und schöne Ostern,
Gruß Stefan
@Tigtdi
Danke für die Info über Slate Grey. Ich hätte die Farbe schön in natura gesehen aber nie das "grüne" entdeckt. Die Farbe passt sich tatsächlich an die Umgebung und Beleuchtung an, ist toll. Deine Foto's sind in grüner Umgebung gemacht, deshalb....
Es ist ein echte "Leguaan" 🙂 Ich bin zufrieden das ich die Farbe gewählt habe.
Willy
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
Hallo Sandor08,Zitat:
Original geschrieben von Sandor08
Auch von mir noch beste Glückwünsche zum neuen Tiger
und Allzeit gute Fahrt 😉
Grußdir natürlich auch herzlichen Glückwunsch zu deinem weißen Tiger! Aus welcher Ecke des Vogtlandes kommst du? Ich wohne nördlich von Plauen.
Gruß tigtdi
Hallo tigtdi
ich komme aus 08209 😉
...gute Fahrt
Hallo Tigtdi
besten dank für deinen Kurzbericht und die echt guten Fotos. Diese zeigen tatsächlich, wie vielseitig die Matalliclackierung in slate grey erscheinen kann. Mein Freundlicher hat diese Farbe seit drei Tagen am Vorführwagen.
Ich selber habe sie auch bestellt mit cornsilkbeige Vienna
Darf ich mir erlauben, dir einen kleinen Tipp zu geben, wenn dich der kurze erste Gang stört: Fahr einfach im Zweiten los. Was mich persönlich halt nach wie vor auch ein wenig irritiert, ist die nicht verstummen wollende Kritik des ersten Ganges. Dieser ist in einem Gelände gängigen SUV einfach angebracht. Auch für die Kundschaft, welche ab und zu was an den Haken nimmt. (du hast eben keine AHK, drumm hast du diese Kunden auch vergessen können). Und eben die sich ins Gelände wagen, so kann man sich mit 6,7 Std/km bewegen.
Gruss und allzeit vergnügliche, unfallfreie fahrt
charlybenetti
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo Tigtdi
besten dank für deinen Kurzbericht und die echt guten Fotos. Diese zeigen tatsächlich, wie vielseitig die Matalliclackierung in slate grey erscheinen kann. Mein Freundlicher hat diese Farbe seit drei Tagen am Vorführwagen.
Ich selber habe sie auch bestellt mit cornsilkbeige Vienna
Darf ich mir erlauben, dir einen kleinen Tipp zu geben, wenn dich der kurze erste Gang stört: Fahr einfach im Zweiten los. Was mich persönlich halt nach wie vor auch ein wenig irritiert, ist die nicht verstummen wollende Kritik des ersten Ganges. Dieser ist in einem Gelände gängigen SUV einfach angebracht. Auch für die Kundschaft, welche ab und zu was an den Haken nimmt. (du hast eben keine AHK, drumm hast du diese Kunden auch vergessen können). Und eben die sich ins Gelände wagen, so kann man sich mit 6,7 Std/km bewegen.
Gruss und allzeit vergnügliche, unfallfreie fahrt
charlybenetti
@ charlybenetti
du hast völlig recht, was den ersten Gang betrifft. Es war von mir auch nicht unbedingt als Kritik gedacht, es war für mich nur sehr ungewohnt, außerdem habe ich jetzt nach 600 km gemerkt, dass man durchaus gut mit der kurzen Übersetzung umgehen kann und das Anfahren mit dem 2. Gang natürlich auch sehr gut funktioniert. An die Gespannfahrer hatte ich tatsächlich nicht gedacht.
Gruß tigtdi
Hallo tigtdi,
auch von mir allzeit gute und sichere Fahrt - nicht nur auf Vogtlands Straßen.
Ich muss leider noch etwas warten, aber ich habe Hoffnung
(siehe unten).
viele Grüße aus PL
vogtlandtiger
@ all:
nach weiteren 300 km und einem heftigen Wintereinbruch (musste leider noch Winterräder kaufen Alu + 215/65R16 Continental Winter Cross) ein kurzer Zwischenbericht:
Das Auto läuft absolut einwandfrei. Der Dieselverbrauch liegt derzeit rechnerisch bei 7,6 l (viel Kurzstrecke, Gelände, Schnee), ist also absolut im Rahmen.
Das Off-Road-Programm hatte ich mehrmals im Einsatz: Im Gelände, bei viel Matsch und Schnee, unverzichtbar. Bergab habe ich es während der Fahrt zugeschaltet, Programm hat nicht reagiert. Kann es sein, dass man vor der Zuschaltung des Programms erst stehen muss? Ansonsten Super.
Das Navi funktioniert ebenfalls tadellos, nur der dunkle Bildschirm nach dem Starten stört mich etwas. Da ich sofort nach dem Starten des Wagens rückwärts aus dem Carport fahren muss, wäre es mir sehr lieb, wenn der Bildschirm schneller seine normale Helligkeit erreichen würde. Die Flüssigkeitskristalle haben wohl bei niedrigen Temperaturen keine richtige Lust sich zu formieren.
Für alle, die noch auf ihr Fahrzeug warten müssen, stelle ich zur Aufmunderung noch ein paar Bildchen rein. Falls dies aber nervt, bitte meckern, ist ja schließlich keine Foto-Community J
Gruß tigtdi