ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Sammelthread -Tankklappe öffnet/schließt nicht mehr

Sammelthread -Tankklappe öffnet/schließt nicht mehr

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 24. Juli 2013 um 17:23

Hallo zusammen,

nachdem ich im vergangenen Winter bereits mehrfach nicht Tanken konnte, da die Klappe felsenfest zugefroren war, hatte ich am Montag diesbezüglich einen Totalausfall.

Die Klappe ließ sich nicht mehr öffnen, auch die im Handbuch beschriebene Notentriegelung funktionierte nicht. Mangels Diesel stand das Auto dann zwei Tage beim Freundlichen.

Das Schlimme: Auch er hat die Klappe nicht aufbekommen :( . Sie wurde dann "gewaltsam geöffnet" (Zitat Werkstattrechnung) und dabei inklusive dem inneren Einsatz um den Tankstutzen komplett zerstört. Audi hat die Reparatur bezahlt.

Nun befürchte ich, dass die eigentliche Ursache des Problems bereits im vergangenen Winter gelegt wurde und nach dem nächsten Frost wieder auftritt.

Konstruktiv ist dieser "Drück-drauf-und-die-Klappe-geht-auf"-Mechanismus m.E. sehr schlecht gelöst. Selbst mein alter VW Passat hatte eine elektrische Fern-Entriegelung.

Habt Ihr ähnliches erlebt?

Gruß

e_o

Beste Antwort im Thema
am 6. Juli 2016 um 8:21

Zitat:

@Romantikus1977 schrieb am 6. Juli 2016 um 10:00:18 Uhr:

Also neulich dachte ich auch, dass mein Tankdeckel nicht aufgeht aber die Lösung war recht einfach.

Der Wagen war aufgeschlossen aber der Tankdeckel noch abgeschlossen. Erst als ich neben dem Tankdeckel stand und den Wagen erneut aufgeschlossen habe - hat sich auch die Tankverriegelung geöffnet - somit alles wunderbar.

Wenn der Wagen offen ist, ist auch der Tankdeckel entriegelt. Du hattest somit also sehr wohl eine Fehlfunktion und nur Glück, dass sich beim zweiten Öffnen die Verriegelung gelöst hat.

144 weitere Antworten
Ähnliche Themen
144 Antworten

Wenn man es selbst macht, wie ich, muss man keinen Einsatz der Tanklappe tauschen und gaaar nicht den Deckel (der kann man komplett abnehmen und auf Seite legen) Es sieht es dann nicht 100% ganz neu und original aus, aber immer noch 100% funktionsfähig und dafür 50-60 EUR rauwerfen (für etwas was niemand sieht - innerhalb des Tankdeckels... )

Meine Werkstatt konnte nur den Stellmotor und Schließzylinder tauschen.

Ist zwar etwas Fummelarbeit aber machbar.

Seither (noch) keine Probleme.

Asche auf mein Haupt, nun hat es mein S6 auch gehabt, natürlich auf der Rückfahrt vom Ski gebiet. nach mehrfachem betätigen der ZV ging es aber wieder. Sicher hab ich Garantie, aber wie kommt man an den 20 Euro ZV Motor ran?? Einer hat ihn aufgebohrt? von außen? Kann man den tauschen ohne was zu zerstören ? von außen oder von innen?? Ach immer diese Details. Die bessere Lösung ist immer!! die einfachere Lösung.

besser tauschen solange es noch aufgeht.. ;) schreib mir mal..

Ist bei mir schon ein Zeitl her, aber meine Werkstatt hat nur den Schliesszylinder mit Stellmotor getauscht, wenn ich mich recht erinnere.

Ist zwar eine Fummelei, aber sollte ohne Kolateralschäden abgehen.

jepp, solange die Klappe noch aufgeht, ist es easy..

Der Einsatz sollte zwar nachher ersetzt werden weil ja dann 4 Löchle drin sind (Wassereintritt) aber es kann auch sanft gearbeitet werden..

Einsatz ca 16 Euro

Stellmotor ca 21,- Euro

Ok erstmal Dank an Combat. Hab die Tankklappeneinheit rausbekommen, nur die untere vordere Rastnase ist gebrochen, dann den Motor der ZV angebohrt und ordentlich Sprüöl reingemacht, was rauskam war rel dreckig, ausserdem schein darin ein Überdruck zu herschen, denn beim Versuch das Loch wieder zuzukleben bildeten sich Blasen. Egal, läuft erstmal geschmeidig, mal sehen wie lange es hält. Zumindest weiss ich nun wie ich das schnell demontiert bekomme.

20151215-110852

Der Stellmotor (auch Aktuator genannt) 4L0-862-153-C ist leider im nininet nicht zu finden - aber gibt nur den einen fürn A6 4G

Bei den Einsätzen sollte man schauen welcher passt, da es ein paar verschiedene gibt

Bei mir geht es nach Einölung schon seit Juli. Davor wollte der nicht schliessen. (bessere Variante)

Ab und zu, immer noch, wenn zum meinem abgesperrtem Auto komme, versuche ich bevor ich aufsperre, ob der Deckel versperrt ist. Bis dato - ist! ;-)

--- wo gibt es des den Tank-klappen-Club-Ausweis?

+10 Grad, und schon 2x beim Tanken den Deckel nur mit Mühe und not noch aufbekommen, der rote Seilzug ist quasi ohne Wirkung ...

meiner ist nun 2 1/2 Jahre - und dürfte noch die erweiterte Garantie haben ...

Euer Rat?

* Option 1 - den Wagen beim Freundlichen zur Behebung abgeben?

* Option 2 - Tankklappen-Mechanik ölen, und wenn ja wo und womit ? (Fotos wären schon gut ;)

* Option 3 - ....

Solange du Garantie hast, tauschen lassen..Ist ja ein bekanntes Problem von daher keine große Diskussion. .

Ad Option2:

23.6. habe ich es hier beschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...ckel-nicht-abschliessbar-t5299898.html

Zitat:

@dzedzinar schrieb am 17. Dezember 2015 um 12:18:54 Uhr:

Ad Option2:

23.6. habe ich es hier beschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...ckel-nicht-abschliessbar-t5299898.html

bei mir läuft der link ins nirwana

aber mit Suche Tankdeckel im 4G Forum gefunden

wir sollten evtl. die beiden Freads zusammenführen ;-)

Ich habe das selbe Problem,fahre einen A6 Allroad, Bj.Nov.12, wie komme ich an den Stellmotor ? Muß ich im Kofferraum die Verkleidung ausbauen ? Bisher habe ich immer mit der Fernbedienung und gleichzeitige einen leichten Schlag auf die Karosserie ,unterhalb des Falzes ,Glück gehabt und die Klappe ging auf ! MfG Summsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Sammelthread -Tankklappe öffnet/schließt nicht mehr