Sammelthread - Stammtisch rund um den W201 / W201 Forum

Mercedes W201 190er

Ein freundliches " Hallo "
an alle W201 Fahrer, Leser dieses W201 Forums, User, Schreiberlinge, Experten und Schrauber !

Ich möchte mit diesem Thread einen positiven Anstoß im W201 Forum geben und habe die Hoffnung, dass dieser Sammelthread als " Stammtisch " bzw. als Anlaufstelle im Forum genutzt werden darf .

Mir hat es früher sehr gut gefallen, dass es einige wenige Threads gab ( Marvin usw. ), in denen sich fast jeder zu Wort gemeldet hat und eigentlich genau wußte, dass er dort jemanden erreicht.

Zur Zeit hat man dieses Gefühl hier nicht wirklich im Forum . 😰

Daher habe ich mir gedacht, dass man einen " Stammtisch " einrichtet, wo man sich auch nur mal so meldet, fragt oder Grüße loswerden darf . ( also quasi als " gute Laune Thread oder Sorgentelefon " )

Für Kleinigkeiten, harmlose oder allgemeine Fragen sollte dieser Sammelthread nutzbar sein . 🙄
Anregungen für Verbesserungen im Forum, Fragen an Moderatoren, allgemeine Hinweise und Hilfestellungen wären doch manchmal ganz wünschenswert . 😉
Die Moderatoren lesen ja eh alle mit und somit sind diese natürlich mit fachlicher Kompetenz sowie Rat und Tat gerne gesehen bzw. " gelesen " .
Ein Stammtisch , wo sich Neulinge vorstellen und ältere User und " verlorengegangene Schreiberlinge " zurückmelden können ! 😉
Also ein Thread, wo man ruhig auch mal nach bestimmten Usern fragen darf !

Nicht jeder traut sich sofort, ein " großes Fass " aufzumachen und die meisten Fragensteller halten es oftmals nicht einmal für notwendig, am Ende dem Thread eine Lösung bzw. abschließenden Post hinzufügen .

Dann könnte man es doch auch in einem allgemeinen Diskussionsthread erledigen oder abhandeln .
Über die Suchfunktion ( die meisten Threadersteller behaupten zunächst immer, das die Suche nichts ergeben hat ) sollte sicherlich auch in diesem " Stammtisch " funktionieren; daher sollte es gar kein Problem darstellen, wenn hier kleinere Abhandlungen mit den wichtigsten Stichworten enthalten wären .

Benutzt ja eh erstmal jeder die SUFU ! 😉😉😉

Natürlich sollte jeder , wenn er es für richtig hält , weiterhin " eigene Threads " erstellen .

Ich fände es einfach nur hilfreich, wenn es eine ständige Anlaufstelle im Forum gäbe ... .

Vielleicht schauen auch einige der verschwundenen Experten mal wieder vorbei !
Wäre doch toll !

Wem diese Idee gefällt, drückt fleißg den / die " Daumen " für gute und hilfreiche Beiträge, für gutes Gelingen und beteiligt sich emsig am Stammtisch mit der allgemein bekannten höflichen Umgansform .

In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern und Beteiligten viel Spaß und Freude .

Eure MB- Bastlerin ! 😉

Beste Antwort im Thema

Ein freundliches " Hallo "
an alle W201 Fahrer, Leser dieses W201 Forums, User, Schreiberlinge, Experten und Schrauber !

Ich möchte mit diesem Thread einen positiven Anstoß im W201 Forum geben und habe die Hoffnung, dass dieser Sammelthread als " Stammtisch " bzw. als Anlaufstelle im Forum genutzt werden darf .

Mir hat es früher sehr gut gefallen, dass es einige wenige Threads gab ( Marvin usw. ), in denen sich fast jeder zu Wort gemeldet hat und eigentlich genau wußte, dass er dort jemanden erreicht.

Zur Zeit hat man dieses Gefühl hier nicht wirklich im Forum . 😰

Daher habe ich mir gedacht, dass man einen " Stammtisch " einrichtet, wo man sich auch nur mal so meldet, fragt oder Grüße loswerden darf . ( also quasi als " gute Laune Thread oder Sorgentelefon " )

Für Kleinigkeiten, harmlose oder allgemeine Fragen sollte dieser Sammelthread nutzbar sein . 🙄
Anregungen für Verbesserungen im Forum, Fragen an Moderatoren, allgemeine Hinweise und Hilfestellungen wären doch manchmal ganz wünschenswert . 😉
Die Moderatoren lesen ja eh alle mit und somit sind diese natürlich mit fachlicher Kompetenz sowie Rat und Tat gerne gesehen bzw. " gelesen " .
Ein Stammtisch , wo sich Neulinge vorstellen und ältere User und " verlorengegangene Schreiberlinge " zurückmelden können ! 😉
Also ein Thread, wo man ruhig auch mal nach bestimmten Usern fragen darf !

Nicht jeder traut sich sofort, ein " großes Fass " aufzumachen und die meisten Fragensteller halten es oftmals nicht einmal für notwendig, am Ende dem Thread eine Lösung bzw. abschließenden Post hinzufügen .

Dann könnte man es doch auch in einem allgemeinen Diskussionsthread erledigen oder abhandeln .
Über die Suchfunktion ( die meisten Threadersteller behaupten zunächst immer, das die Suche nichts ergeben hat ) sollte sicherlich auch in diesem " Stammtisch " funktionieren; daher sollte es gar kein Problem darstellen, wenn hier kleinere Abhandlungen mit den wichtigsten Stichworten enthalten wären .

Benutzt ja eh erstmal jeder die SUFU ! 😉😉😉

Natürlich sollte jeder , wenn er es für richtig hält , weiterhin " eigene Threads " erstellen .

Ich fände es einfach nur hilfreich, wenn es eine ständige Anlaufstelle im Forum gäbe ... .

Vielleicht schauen auch einige der verschwundenen Experten mal wieder vorbei !
Wäre doch toll !

Wem diese Idee gefällt, drückt fleißg den / die " Daumen " für gute und hilfreiche Beiträge, für gutes Gelingen und beteiligt sich emsig am Stammtisch mit der allgemein bekannten höflichen Umgansform .

In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern und Beteiligten viel Spaß und Freude .

Eure MB- Bastlerin ! 😉

247 weitere Antworten
247 Antworten

ach steuer is mir egal, fahre diesel aus purer liebhaberei 🙂. 3 mille endpreis, darunter geht nix. hey, komm nicht auf die idee ihn zu kaufen 😉 😁.

mb bastlerin schau mal ins postfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von W201Freak


mb bastlerin schau mal ins postfach 😉

Habe ich gemacht - aber " Hetz mich nicht " 😁😁😁

https://www.youtube.com/watch?v=9JeDxTesto4

Postfach quillt über ! Bin am Abarbeiten . Geduld ist alles .

Grüße in die Nacht - wohin auch immer ! MB-Bastlerin .

@ Stef, alias W201Freak

So, hab jetzt so ein Kompressions-Tester............zufrieden? 😁

Wann ich das mal überprüfe steht jedoch noch in den Sternen.

Beweisfotos sind angehangen.... 😁

Ähnliche Themen

WOW - da will wohl jemand " ein auf Autodoktor " machen . 😉😁😛

Na, da bin selbst ich gespannt auf Messergebnisse .
Ohne Schreiber - nur Anzeige oder ?

Viel Erfolg . MB-Bastlerin .

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


WOW - da will wohl jemand " ein auf Autodoktor " machen . 😉😁😛

Na aber sowas von..... 😁

Habe aber schon verdammt vieles von denen gelernt........also theoretisch bin ich schon

Profi

... 😛

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


Ohne Schreiber - nur Anzeige oder ?

Jep. Das Teil hat ein Ventil und speichert den Druck.....kann man dann in Ruhe ablesen und notieren.

Wenn es soweit ist, bin ich auch gespannt.........also der muss ja mind. 12 Bar bringen..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tequila009


.........also der muss ja mind. 12 Bar bringen..... 😁

Wenn es um diesen Wagen geht ... :

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/678669/mercedes-w201-190er

Für ein Verdichtungsverhältnis von 9,0 ( http://www.baureihe201.de/W201/m102e.htm ) und Motor 102.910 sind technische Daten / Prüfwerte MB bei betriebswarmen Motor ( 80 °C ) wie folgt angegeben :

Neuwert : 10 - 12 bar
Grenzwert : 8.5 bar
Zulässige Differenz zwischen den einzelnen 4 Zylindern : 1.5 bar

Vielleicht greifst Du etwas zu hoch ?
Das New Life bewirkt keine Wunder . 😁

Ein paar Kleinigkeiten sind beim Messen aber zu beachten ( Kraftstoffeinspritzung unterbinden -> KPR abziehen ) .
Die jeweilige Messung bei voll geöffneter Drosselklappe durchführen .

Wir sind gespannt auf Ergebnisse .
Können hier gerne veröffentlicht werden .

MB-Bastlerin .

zündsg stecker ziehen und ab gehts 😉

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


Neuwert : 10 - 12 bar
...
Vielleicht greifst Du etwas zu hoch ?
Das New Life bewirkt keine Wunder . 😁

Naja gut, dann eben 11,8-12 bar..... 😁

Ich weiß nun auch nicht wie präzise der Tester ist....das ist ja kein Set für den Gewerblichen Einsatz.

Diese Kompressions-Tester mit Schreiber und Kärtchen kosten ja ein Schweinegeld.....da kann man ja locker 150-200€ für löhnen, was mir dann doch etwas zu viel ist.

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


Die jeweilige Messung bei voll geöffneter Drosselklappe durchführen .

Müsste ich nicht auch die Stauscheibe voll öffnen, oder reicht es wenn diese durch den Unterdruck nachgibt?

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin


...( Kraftstoffeinspritzung unterbinden -> KPR abziehen ) .

Zitat:

Original geschrieben von W201Freak


zündsg stecker ziehen und ab gehts 😉

Hmm....also ich habe vor, dies ohne Zündschlüssel zu machen.

Dafür ist da eine Anlasser-Fernbedienung im Set enthalten, siehe Fotos.

Also nur Kerzen raus und gut.....sollte doch problemlos gehen....

kenn ich jetzt so gar nicht selbst in der werkstatt ham wir das immer so gemacht.
probierst es halt aus 😁

meine letzten werte waren bei 300tkm 11,0 bar +- 0,1
hat mich selbst überrascht danach hab ich mir mal mit ner kamera die zylinderwände angeschaut und nur am 4. zylinder war die hohnung nich mehr so gut zu sehn.

Hey, 
find so nen kleinen Tratsch-Thread ne schöne Idee 🙂 
Ich selbst schau hier mehr oder weniger regelmäßig rein, je nach dem wie grad Zeit ist und was die Benzen so machen 😉 

Meinen weißen 1992er 1.8 E habe ich vor 3 Jahren gekauft, ein Jahr gefahren bis der TÜV runter war, wieder hergerichtet und nun sind wir seit ca. 4 Monaten wieder gemeinsam unterwegs 🙂 
In der Garage steht momentan mein roter 1991er 2.0 E, der darauf wartet wieder hergerichet zu werden, den Guten habe ich gefahren in der Zeit, in der ich meinen 1.8er hergerichtet habe. 
Seit November fährt mein Freund (durch meinen guten Einfluss 😁) einen 1987er 2.5 D, Steuern zahlt er übrigends knapp über 400 Euro, und ist sehr stolz auf sein erstes Auto 🙂 

Noch zu mir: 
Ich gehöre mit meinen 24 Jahren eher zu der jüngeren Fraktion hier im Forum (würde ich behaupten 😉 😁) und der weiblichen Minderheit und bin sehr stolz auf meinen Baby-Benz der mich immer zuverlässig von A nach B bringt (außer als das mit dem KPR war, aber seis drum 😁) 🙂 

Bei der Gelegenheit will ich mich auch noch gleich bedanken, ihr seid spitze, macht weiter so und lasst euch nicht von Leuten ärgern, die nicht wissen wozu ein Forum gedacht ist 😉 
Ich hoffe auch dass Ur-User wieder zurückfinden, ich habe leider auch schon feststellen müssen, dass man von manchen leider nichts/kaum noch was liest 🙁 

Sonnige Grüße aus Oberbayern, 
Susi 🙂 

So kommt endlich wieder Leben ins W201-Forum. Schön, wenn dann noch einige mehr zurückkehren. Heiko190E war gefühlt auch schon lange nicht mehr on.

Freue mich über alle die mal rein sehen. Ein wenig Reden über den guten 190er.

Hallo,

ich bin ja mittlerweile auch über die Grenzen des W124 Forums hinaus kein unbekanntes Gesicht mehr und auch Mitleser hier im 190er Forum.

Generell halte ich den Thread auch für keine schlechte Idee - der angedachte Zweck macht schon mal Sinn und wie das vom Forum angenommen wird, wird sich zeigen.

Ein paar Punkte wollte ich dennoch aufgreifen:
Man darf nicht vergessen, dass das Forum ein Technikforum ist und daher bisweilen etwas "kalt" wirkt. Allgemein geht es in komplett baureihenspezifischen Foren geselliger zu, weil man mehr unter sich ist. MT ist für sowas einfach um Welten zu niedrig.

Was die Hilfestellungen und Diskussionen hier angeht, kann man mit dem, wie es derzeit ist, gar nicht so unzufrieden sein. Ist ja klar, dass sich die Stammbelegschaft nicht überall komplett meldet (oder wieso warst du dann so lange abwesend, MB-Bastlerin? 😉 ).

Als Letztes wollte ich lediglich noch anmerken, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Moderatoren überall "eh mitlesen". Ich habe als Forenpate im W124 Forum schon Beschäftigung, mein Forum zu überblicken und die Moderation hat ja auch ihr Userdasein, neben der zusätzlichen Aufgabe.
Da ich aber glaube, dass wir ganz gut miteinander können, soll das kein Problem sein.

Also: Möge dem W201, im Rahmen des Realistisch-Möglichen, wieder ein wenig Seele gespendet werden. 🙂

MfG
el lucero

Hallo " Pate " ,

danke für Deinen Beitrag .
Vielleicht kann ich Dir einen Teil Deines verdeckten " Pessimismus " nehmen und in Optimismus umwandeln .

Ich vetrete den Standpunkt, dass es hier im W201 Forum ( Technik hin oder her ) durchaus Zeiten gab, wo niemand den Ansatz von " Kälte " verspürt hat .
Dafür wird es sicherlich einige Threads aus der Vergangenheit als Beleg geben . 🙄

Ich bin weiterhin der Meinung, dass sich sehr viele User auf Grund der " Wärme und guten Umgangsformen in diesem W201 Forum " zu Recht regelmäßig und auch sehr gerne beteiligt haben .
Das Niveau einzelner Threads und das Engagement vieler User haben diese Tatsache regelmäßig unterstrichen .

Dass im Forum eine " gewisse Veränderung " stattgefunden hat, wird vielen Lesern und Schreiberlingen nicht entgangen sein .
Ich würde den Zustand , im Gegensatz zu Deiner Aussage , schon mit einer gewissen Unzufriedenheit beschreiben wollen .
Sicherlich mag man in dieser Hinsicht geteilter Meinung sein; jedoch sollte man nicht unterschätzen, dass Unzufriedenheit oft auch zwangsläufig am allgemeinen Niveau und an der Abstinenz der Stammbelegschaft gemessen werden kann .

Du bist jung, bist engagiert, gehst noch zur Schule .

Andere Menschen gehen ihrem Berufsleben nach, gründen eine Familie, bekommen Nachwuchs, bekommen Enkelkinder, bauen ein Haus, machen eine Weltreise, erleiden eine schwere Krakheit usw. .
Sie setzen einfach nur andere Prioritäten im Leben .

Einige dieser aufgeführten Beispiele hat bei uns den Ausschlag für die längere Abstinenz gegeben .
Aber, und das möchte ich ausdrücklich sagen, eine gewisse Unzufriedenheit bzw. Unwohlsein bei MT hat die Entscheidung zur Pause im Forum sehr leicht gemacht . 😰

Leider habe ich den zuletzt genannten Aspekt auch von vielen anderen Usern gehört . 😰
Daher bin ich der Überzeugung, dass sich sehr viele Schreiberlinge auch aus Enttäuschung zurückgezogen haben . 😰

Aber um diese Tatsache u.U. zu ändern, habe ich diesen Versuch gestartet .
Denn Abstinenz bei MT heißt ja noch lange nicht, dass man oder frau nicht mitliest ... ! 🙄
Der Versuch ist also nur im Interesse aller Beteiligten und natürlich im Interesse des W201 Forums bzw. MT .
Nur gemeinsam ist man stark und gut !

Das " Mitlesen " der Moderatoren sollte eine gewisse " Ironie " beinhalten . 😉
Obwohl ich trotzdem der Meinung bin, dass es manchmal auch sinnvoll wäre, wenn " Stimmungsschwankungen " im Forum von der Moderation vernommen werden würden .

" Dein letzter Satz " gefällt mir persönlich am Besten !

Grüße an alle " Mit - " Leser !

MB-Bastlerin .

Zitat:

Original geschrieben von Tequila009



Müsste ich nicht auch die Stauscheibe voll öffnen, oder reicht es wenn diese durch den Unterdruck nachgibt?

In der MB Anleitung steht " bei geöffneter Drosselklappe " .

Alle 4 Zündkerzen sollte man natürlich auch herausschrauben - hatte ich vergessen . ( Du nicht , TE !)

Stef übrigens auch . 😁

Der legt ja gleich nach dem Abziehen des Steckers los ... .😁

Mit dem Fremdstarter / Bedieneinheit kann man sich offensichtlich einige Sicherheitsvorkehrungen ersparen und ...
... man benötigt keine zweite Person / Hilfe .

Viel Erfolg . MB-Bastlerin .

Deine Antwort
Ähnliche Themen