Sammelthread RNS510 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge

VW Touran 1 (1T)

Um eine bessere Übersicht zu haben, halte ich es für sinnvoll einen Sammelthread zu eröffnen.

Hier kann jeder die Probleme und Fehler des neuen Navigationssystems RNS510 posten oder aber auch Verbesserungsvorschläge eintragen.

Ich fange mal an:

Fehler:

SD-Kartenslot ist „vergesslich“.

D.h. wenn ich z.B. einen längeren Podcast höre, passiert es mir immer wieder dass nach einiger Zeit der Podcast von vorne beginnt obwohl er noch nicht zu Ende war.

Und dies obwohl er sich vorher bei mehrmaligem Ein- und Ausschalten und switchen zwischen HD, Radio und CD immer die Position gemerkt hat.

Gerade bei sehr langen Podcasts (ca. 2 Std.) ist es ärgerlich wenn man dann z.B. 1,5 Std. mühselig vorspulen muss.

Bei der Festplatte konnte ich dieses Phänomen bisher nicht beobachten.

Hier hätte ich auch schon einen Verbesserungsvorschlag für die Vorspulfunktion. Es wäre doch sinnvoll verschiede Vorspulgeschwindigkeiten anzubieten, oder aber auch die Touch-Bedienung am Zeitbalken zu ermöglichen.

Cya

Miramax

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


.....
Und hey, und seit wann lesen richtige Männer Bedienungsanleitungen? ;=)

Cya

Die sogenannte richtigen Männer stellen wie kleine Kinder hier im Forum oftmals Fragen, , die sie nicht gestellt hätten, wenn sie nur 1x(!) das Bordbuch (Bed.-Anleitung) gelesen hätten.

733 weitere Antworten
733 Antworten

Muß vielleicht dazu sagen, dass es sich um ein Gerät des tchechischen "Händlers" handelt, deswegen würden mich Aussagen zum HW-Stand besonders interessieren.

Zumal ich nicht der einzige mit diesen Mute-Problem bin.

Die Reaktionszeiten sind wirklich viel besser geworden. Der Unterschied zum 520èr ist enorm.

Was mir aber besonders gut gefällt, ist die Last-Memory Funtion des DVD-Players. Ich konnte noch nicht überprüfen ob der gelbe Griesel auch beseitigt wurde.

Cya

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


Die Reaktionszeiten sind wirklich viel besser geworden. Der Unterschied zum 520èr ist enorm.

Was mir aber besonders gut gefällt, ist die Last-Memory Funtion des DVD-Players. Ich konnte noch nicht überprüfen ob der gelbe Griesel auch beseitigt wurde.

Cya

Hello all, I've just update the rns510, and I've got mounted Original Hybrid TV and original rear view camera from Tiguan, but the TV works OK, but the rear view camera do nothing. (I neither can recode it). Anyone can helpme? I was thinking the update should solve my problem.

Anyone has rear view camera original mounted?

Best regards.

As i already told you, the new Firmware should solve your Problem.

Cya

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniel K.


Muß vielleicht dazu sagen, dass es sich um ein Gerät des tchechischen "Händlers" handelt, deswegen würden mich Aussagen zum HW-Stand besonders interessieren.

Zumal ich nicht der einzige mit diesen Mute-Problem bin.

Also mein RNS-510 hat Hardwarestand H04 und mein Auto ist BJ 04-2007...

Ist ja schon mal ein Unterschied, meins hat HW-Version "H73" laut Service-Menü.

Aber meiner Meinung nach liegt das nicht an der Hardware des RNS-510, sondern eher am Auto. Evt. hast Du eine ältere CAN-BUS Version. aktuell ist glaube ich 2.0 und deiner könnte noch 1.6 haben. Wenn das so ist brauchst Du einen Adapter! So was wie hier...

http://www.kufatec.de/.../...S-510---MFD3-CAN-TP1-6-inkl--TV-free.html

Zitat:

Original geschrieben von Miramax


As i already told you, the new Firmware should solve your Problem.

Cya

Hello Miramax,

I have already done the update, but still doesn't work.

Any help?

Wir haben ja das selbe Modelljahr 2007

Bin eher der Meinung es liegt an meinem Navi.

Zum einen funktioniert ja Laut/Leise übers MFL und dann habe ich schon mal die Werte verglichen die das MFL bei gedrückter Sterntaste sendet, passt auch.
Es sieht eher so als als könnte das Navi nichts mit dem CAN-Telegramm "Mute" anfangen.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von daniel K.

......

Suche deshalb immer noch jemanden der VAG-Com hat und mal beim Lenksäulensteuergerät Meßwertblock 9 auslesen kann, welcher Wert bei "Dimmung" drin steht, wenn man die Stern-Taste drückt.

......

Lese soeben das Steuergerät 16 "Lenkrad" aus:

Der Wert Dimmung im Meßwertblock 9 ist beim mir ungedrückt 0.0

Solange man die *-Taste drückt geht er auf 43.0

Gruß, Roland

Genau diese Werte habe ich auch, geht nur nicht.

Und jetzt noch das Phänomen mit der nicht speicherbaren 3D-Darstellung der Navigationssymbole, was ja mit Sicherheit nichts mit dem CAN-Bus zu tun hat.

Zitat:

Original geschrieben von Mousebeard


Aber meiner Meinung nach liegt das nicht an der Hardware des RNS-510, sondern eher am Auto. Evt. hast Du eine ältere CAN-BUS Version. aktuell ist glaube ich 2.0 und deiner könnte noch 1.6 haben. Wenn das so ist brauchst Du einen Adapter! So was wie hier...

Nein braucht er nicht. CAN-Bus 1.6 hat nur der T5 und der Touareg vor dem Facelift, alle Fahrzeuge auf Plattform PQ35 (Golf Golf+ Jetta Eos) und PQ46 (Passat) sowie der Facelift Touareg haben CAN-Bus 2.0.

er hat ja wie er auch im VAG-Forum schreibt schon mit VAG-COM versucht die Programmierung zu ändern. Ich denke sein Problem liegt nicht am RNS-510 sondern an irgendeiner Codierung eines Steuergerätes. Bisher konnte ihm aber auch von den VAG-COM Experten niemand weiterhelfen.

Also ich habe auch HW 04 das ist glaube ich die aktuellste und nachdem was ich gehört habe ist das der HW stand des Gerätes also hast du da wirklich einen anderen!

Moin, Moin,
eine Frage bzgl. der 2 Radio-Antennen im Touran (in den hinteren Seitenscheiben rechts und links).
In einem speziellen Menü des RNS510 (erreiche ich dadurch, dass ich beim Einschalten die Setup-Taste gedrückt halte; aber nicht die besagten 15sec für das Service-Menü) erscheint bei mir die Auswahl AM, FM und DAB (o. ä.). Wenn ich dann FM anwähle, sehe ich bei Antenne 1: on und bei Antenne 2: off. Liegt da bei mir ein Fehler vor oder ist bei euch auch eine on und eine off?
Vielleicht kann das jemand mit einem neueren Touran mal überprüfen/vergleichen.
Besten Dank im Voraus.
Grüße
Walter
PS: Dieser "Fehler" ist bei FW 1000 und bei der neuen 1020.
 

Hallo zusammen,

habe das neue Update jetzt auch drauf :-) allerdings würde mich mal eine sache zum setup interessieren.

Als Updatepunkt habe es MPEG !

Kann es sein das dies was mit der wiedergabemöglichkeit zu tun hat ? das der vieleicht jetzt MPEG wiedergeben kann ? oder liege ich da jetzt ganz falsch ?

Hatte davor die SW 1000 drauf und konnte bis jetzt eigentlich keinen wirklichen unterschied bemerken !

Mfg

Zitat:

Als Updatepunkt habe es MPEG !

Kann es sein das dies was mit der wiedergabemöglichkeit zu tun hat ? das der vieleicht jetzt MPEG wiedergeben kann ? oder liege ich da jetzt ganz falsch ?

Negativ. Als MPEG wird in diesem Fall die DVD-Wiedergabe bezeichnet (DVD-Video ist ja bekanntlich ein MPEG2-Format).

Und so wie ich das sehe muss sich auch nicht zwangsläufig in jedem der einzelnen Update-Bereiche (HDD, MPEG, RADIO, GATEWAY etc.) was gravierendes geändert/verbessert haben, es wird wohl in jedem Fall eine neue Firmware für jede dieser Komponenten eingespielt - schon allein um überall auf dem selben Versionsstand sein zu können.

Zitat:

Hatte davor die SW 1000 drauf und konnte bis jetzt eigentlich keinen wirklichen unterschied bemerken !

Same to me. Optisch hätte ich noch keine Veränderungen gefunden, aber wie schon erwähnt: das Gerät reagiert schneller, und die Tag/Nacht Umschaltung in der Kartenanzeige funktioniert jetzt (hat zumindest vorher bei mir (SW 1000) nicht funktioniert).

Die Versionsbezeichnung lässt vermuten, dass es sich tatsächlich nur um ein "kleines" Update (von der Vorgängerversion 1000) handelt.

Eins ist mir noch aufgefallen :-) man kann leider keine Lieder die man auf die HDD kopiert hat wieder auf die SD Karte zurück kopieren. Wird es da mal eine Lösung geben ? finde das irgendwie blöd.

Ähnliche Themen