Sammelthread RNS510 für Probleme, Fehler und Verbesserungsvorschläge
Um eine bessere Übersicht zu haben, halte ich es für sinnvoll einen Sammelthread zu eröffnen.
Hier kann jeder die Probleme und Fehler des neuen Navigationssystems RNS510 posten oder aber auch Verbesserungsvorschläge eintragen.
Ich fange mal an:
Fehler:
SD-Kartenslot ist „vergesslich“.
D.h. wenn ich z.B. einen längeren Podcast höre, passiert es mir immer wieder dass nach einiger Zeit der Podcast von vorne beginnt obwohl er noch nicht zu Ende war.
Und dies obwohl er sich vorher bei mehrmaligem Ein- und Ausschalten und switchen zwischen HD, Radio und CD immer die Position gemerkt hat.
Gerade bei sehr langen Podcasts (ca. 2 Std.) ist es ärgerlich wenn man dann z.B. 1,5 Std. mühselig vorspulen muss.
Bei der Festplatte konnte ich dieses Phänomen bisher nicht beobachten.
Hier hätte ich auch schon einen Verbesserungsvorschlag für die Vorspulfunktion. Es wäre doch sinnvoll verschiede Vorspulgeschwindigkeiten anzubieten, oder aber auch die Touch-Bedienung am Zeitbalken zu ermöglichen.
Cya
Miramax
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
.....
Und hey, und seit wann lesen richtige Männer Bedienungsanleitungen? ;=)Cya
Die sogenannte richtigen Männer stellen wie kleine Kinder hier im Forum oftmals Fragen, , die sie nicht gestellt hätten, wenn sie nur 1x(!) das Bordbuch (Bed.-Anleitung) gelesen hätten.
733 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-long
Hallo,ich habe noch ein anderes Problem: irgendwie bekomme ich es nicht hin, die auf der HDD abgelegten mp3 files im Shuffle Modus abzuspielen.
Folgende Parameter sind eingestellt: In den Systemeinstellungen ist der Haken unter "alle Ordner inkl. Unterordner abspielen" gesetzt. Die Mix Funktion im Player aktiviert. Ich habe auf der HDD einen Hauptordner mit Namen "music" angelegt, in dem sich nun in mehreren Unterordnern die ganzen Musikalben befinden. Zusätzlich befindet sich ein einzelnes mp3-file im Hauptverzeichnis der HDD.
Die Struktur sieht in etwa so aus:
-HDD
---music
-----Album1
-------titel1
-------titel2
-------u.s.w.
-----Album2
-----Album3
-----u.s.w.
--song_einzeln.mp3Ich starte nun zunächst, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, das einzelne mp3-file (song_einzeln.mp3) aus dem Hauptverzeichnis. Danach aktiviere ich die Mix-Funktion. Als nächstes Lied müsste jetzt rein theoretisch ein zufällig gewälter Song aus meinen ganzen anderen Alben gespielt werden. Leider ist dem nicht so. Bei mir wird nur der erste sich im Hauptordner "music" befindliche Unterordner (Album1) im Mix-Modus abgespielt.
Ich bin schier am verzweifeln und benötige dringend Hilfe. Habe schon ewig rumprobiert, ohne Ergebnis. Was mache ich noch falsch oder handelt es sich um einen Bug?
Ich benötige mal ne verständliche Punkt-für-Punkt Beschreibung zur Shuffle-Funktion des RNS 510 im HDD-Modus. Danke im Voraus.
Hi, kann mir denn niemand helfen oder mal bei sich ausprobieren?
Probier mal die das einzelne File direkt im root unterzubringen, so ist es bei mir und es funktioniert so wie es soll. Ob das allerdings funktionell ist, sei dahingestellt.
Hallo,
und Danke mal für die Antwort.
Wenn ich alle files ins Hauptverzeichnis oder einen beliebigen Ordner verschiebe bzw. kopiere (verschieben geht ja leider nicht), dann funktioniert die Shuffle Funktion. Aber die Übersichtlichkeit über meine 30 GB mp3-files geht dann komplett verloren, da das Radio ja alphabetisch nach Titelname sortiert und nicht nach Künstlername oder Albumname.
In der Bedienungsanleitung steht im Übrigen, das die Shuffle Funktion auch inkl. Unterordner funktionieren müsste. Irgendwas haut da nicht hin bei mir. Hat jemand noch weitere Ideen bzw Vorschläge???
Nicht alle, sondern nur ein einziges. Das spielst du ab und startest dann die Mix-Funktion, dann greift es auch zufällig auf alle anderen Ordner und Unterordner zu. So ist es auch im Handbuch beschrieben.
Also:
Platte
-Ordner 1
---Unterordner 1
---Unterordner 2
-Ordner 2
---Unterodrner 2.1
---Unterordner 2.2
-einzelnes File
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Also:
Platte
-Ordner 1
---Unterordner 1
---Unterordner 2
-Ordner 2
---Unterodrner 2.1
---Unterordner 2.2
-einzelnes File
Das von Dir Beschriebene ist aber nicht exakt die Ordner-Konfiguration, die the-long angegeben hat. Lt. seinen Angaben gibt es neben der einzelnen MP3 Datei im root-Verzeichnis nur einen Ordner namens "music", in dem sich dann alle Alben-Unterordner befinden (aber keine einzelnen MP3 Dateien).
Aber egal, es müssen im Mix/Shuffle-Modus alle Varianten funktionieren. Interessehalber habe ich deshalb die von the-long angegebene MP3-Ordner-Konfiguration nachgestellt, und nachdem ich das MP3 file im root-Verzeichnis gestartet habe (das es sonst nirgendwo im music-Ordner gibt) die Mix-Funktion aktiviert.
Ergebnis: Es werden aus allen Unterordnern im "music"-Ordner zufällig ausgewählte Titel gespielt, genau wie gewünscht. Es kann dabei auch vorkommen, daß hintereinander mehrere Titel aus dem gleichen Unterordner abgespielt werden, was aber der Zufälligkeit der ausgewählten Titel keinen Abbruch tut.
@the-long:
Vielleicht noch eine andere Alternative:
Kopiere eine MP3 Datei direkt in den Ordner "music" (also nicht unter "root"😉 parallel zu Deinen darin gespeicherten Alben, und starte den Mix/Shuffle ausgehend von dieser einen Datei. Also etwa so:
Festplatte
-music
---Album_1
-----titel1.1
-----titel1.2
-----u.s.w.
---Album_2
---u.s.w.
---Album_n
---song_einzeln.mp3
Dazu müßtest Du ja nur das einzelne MP3-File kopieren. Was passiert denn dann bei Deinem Gerät bzgl. der Abspielreihenfolge?
Hallo gemeinde,
habe jetzt das RNS 510 seit 3 Wochen im Passat. Bin soweit ganz zufrieden. Habe das normale Soundsystem dri(kein Dynaudio oder VW Sound). Bin mit dem Klang ganz zufrieden. Habe die DVD Weteuropa V2.
Was mich ein bißchen stört ist der dumpfe Klang der Navi-Stimme bei den Fahrempfehlungen. Hört sich so an, als ob die Dame beim Sprechen ein Handtuch vor dem Mund hat. Vorher in meinem A6 war die Stimme astrein. Beim RNS 510 fehlen bei der Stimme die Höhen, es wirkt alles dumpf.
An was liegt es nun. Ist es schon so dumpf auf der DVD drauf oder ist die Wiedergabe durch das Gerät so dumpf. Man kann ja den Klang beim RNS 510 nicht für jede Quelle extra einstellen, CD, Radio ect???? Habe natürlich Bass und Höhen ziemlich auf Anschlag wegen dem Klang.
Ist das bei Euch auch so der Fall ????
Danke
Werner
Zitat:
Original geschrieben von Cophunter1
Hallo gemeinde,habe jetzt das RNS 510 seit 3 Wochen im Passat. Bin soweit ganz zufrieden. Habe das normale Soundsystem dri(kein Dynaudio oder VW Sound). Bin mit dem Klang ganz zufrieden. Habe die DVD Weteuropa V2.
Was mich ein bißchen stört ist der dumpfe Klang der Navi-Stimme bei den Fahrempfehlungen. Hört sich so an, als ob die Dame beim Sprechen ein Handtuch vor dem Mund hat. Vorher in meinem A6 war die Stimme astrein. Beim RNS 510 fehlen bei der Stimme die Höhen, es wirkt alles dumpf.
An was liegt es nun. Ist es schon so dumpf auf der DVD drauf oder ist die Wiedergabe durch das Gerät so dumpf. Man kann ja den Klang beim RNS 510 nicht für jede Quelle extra einstellen, CD, Radio ect???? Habe natürlich Bass und Höhen ziemlich auf Anschlag wegen dem Klang.
Ist das bei Euch auch so der Fall ????
Danke
Werner
Das mit der Stimme liegt meiner Meinung daran das diese syntetisch erzeugt wird. Merkt man vor allen wenn die Dame Orte ausspricht. Beim RNS-E im Audi kommen die Ansagen von aufgenommenen Stimmen.
Persönlich finde ich die Ansagen beim RNS 510 auch bescheiden😠
@rsmkegl
Hi und Danke dass Du Dir die Mühe gemacht hast, meine Konfig mal nachzustellen.
Ich habe jetzt auch nochmal getestet, mit Einzelfile im Hauptverzeichnis der HDD und mit Einzelfile im Unterverzeichnuns "music". Leider weiterhin ohne Erfolg. Ich habe dann sogar mal das erste Album im "music"-Ordner gelöscht, aber auch hier kein Erfolg. Nachdem ich das Einzelfile gestartet und die Mix Funktion aktiviert habe, spielt er danach alle weiteren Lieder ausschliesslich aus dem ersten Ordner im "music" Verzeichnis ab. Ich bin am verzweifeln. Laut Bedienungsanleitung müssten in der Tat beide Varianten funktionieren, da sich ja alle Alben unterhalb der Verzeichnisebene des Einzeltracks befinden. Ich weis nicht mehr weiter und werde es wohl aufgeben. Noch eine Frage: Gibts am RNS 510 die Möglichkeit zu checken, wieviel Speicherplatz auf der HDD noch frei ist? Kann man die komplette HDD formatieren? Danke und bis die Tage.
@the-long
scheinbar haben manche die Möglichkeit die Speicherbelegung abzurufen. Jemand hat mir erzählt, dass er dies über "Extras" im CD-Wiedergabemodus anwählen kann.
An den Rest:
Hat jetzt Jemand das neue Update bereits aufgespielt bekommen?
Cya
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
@the-longscheinbar haben manche die Möglichkeit die Speicherbelegung abzurufen. Jemand hat mir erzählt, dass er dies über "Extras" im CD-Wiedergabemodus anwählen kann.
An den Rest:
Hat jetzt Jemand das neue Update bereits aufgespielt bekommen?
Cya
hello miramax,
anyone know something about an Ipod adapter for RNS510, that displays idtag info on RNS510 and MFA????
best regards
Zitat:
Original geschrieben von the-long
@rsmkeglHi und Danke dass Du Dir die Mühe gemacht hast, meine Konfig mal nachzustellen.
Ich habe jetzt auch nochmal getestet, mit Einzelfile im Hauptverzeichnis der HDD und mit Einzelfile im Unterverzeichnuns "music". Leider weiterhin ohne Erfolg. Ich habe dann sogar mal das erste Album im "music"-Ordner gelöscht, aber auch hier kein Erfolg. Nachdem ich das Einzelfile gestartet und die Mix Funktion aktiviert habe, spielt er danach alle weiteren Lieder ausschliesslich aus dem ersten Ordner im "music" Verzeichnis ab. Ich bin am verzweifeln. Laut Bedienungsanleitung müssten in der Tat beide Varianten funktionieren, da sich ja alle Alben unterhalb der Verzeichnisebene des Einzeltracks befinden. Ich weis nicht mehr weiter und werde es wohl aufgeben. Noch eine Frage: Gibts am RNS 510 die Möglichkeit zu checken, wieviel Speicherplatz auf der HDD noch frei ist? Kann man die komplette HDD formatieren? Danke und bis die Tage.
Die Funktion zum Anzeigen der HDD-Kapazität gibt es im Extras Menu im Mediascreen erst ab SW Stand 1000/1002. Es gibt aber definitiv keine Möglichkeit mit "Bordmitteln" die Festplatte zu formatieren.
Habe ich noch vergessen zu fragen:
Welchen SW Stand hast Du eigentlich bei Deinem Gerät (steht auf der Oberseite des Geräts auf dem Label, oder ist per Diagnosetool auslesbar)?
Ich kapiere immer noch nicht ganz wieso die Shuffle-Funktion bei Deinem Gerät nicht funktioniert....😕
Hallo an alle interessierten,
nicht dass meine Fehler die ich ein paar Beiträge zuvor vorstellte behoben wären, ich könnte mittlerweile jedoch ne menge Varianten der Codierungen aufzählen... Man muss einen "freundlichen" mit Spaß am ausprobieren finden...
Zur Kapazität der HDD: Ich habe den Softwarestand 502, oder war es 520? Jedenfalls kann ich, wie miramax es bereits sagte, im CD-oder SD-Modus durch drücken der "EXTRAS" Schaltfläche die Kapazität abfragen.
Während des Überspielens von Dateien von der SD-Karte zur HDD wird ebenfalls die verbleibende Kapazität angezeigt.
(Fortschrittsbalken)
Grüße
Ötzi
@rsmkegl
Meine FW Version kann ich Dir nicht sagen, da ich ja dafür das Gerät ausbauen müsste. Und so bewandelt bin ich dann auch wieder nicht. Und Diagnosegerät ist natürlich auch nicht vorhanden. Ich habe allerdings probiert, das hier im Forum diskutierte und bereitgestellte FW Update aufzuspielen. Leider ohne Erfolg, nachdem minutenlang Daten geladen wurden, stellte das Gerät fest, dass ich bereits eine neuere SW Version besitze, als auf Update CD vorhanden. So brach ich dann den Upgrade Prozess ab.
Eine Anzeige zur Auslastung der HDD suche ich nach wie vor vergebens, auch die von Euch diskutierten Tips blieben erfolglos, es gibt bei mir definitiv keine Anzeige, auch nicht unter Extras. Und beim Kopiervorgang wird nur angezeigt, wieviele Dateien aktuell kopiert wurden.
Ich bin auch extrem an neuer SW für's 510 interessiert.
Das 1000èr Update ist ab sofort verfügbar. Ich habe einen Termin für nächsten Dienstag bekommen *freu*
Natürlich berichte ich sofort nach dem Update.
Cya