Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13142 weitere Antworten
13142 Antworten

Hallo,

Mir ist jetzt schon zweimal ein Missgeschick passiert und zwar habe ich aus Versehen irgendwie ( Hosentasche) die Öffnungstaste der Heckklappe betätigt am Schlüssel , in der Garage stehend mit heruntergelassenem Tor.
Leider fällt das erst auf wenn ich das Garagentor betätige und es noch ein paar Zentimeter stehen bleibt.
Resultat siehe Bild .
Auto steht grade beim Lackierer.

Natürlich werde ich jetzt am Tor ein Schaumstoff dran kleben.

Jetzt meine eigentliche Frage kann man da irgendwas Codieren.
Zb
Taster am Schlüssel deaktivieren.
Die Betätigunglänge damit die Heckklappe sich öffnet verlängern.
Dass die Heckklappe wie beim runterfahren bei widerstand ein kleines stück zurück fährt.

88fbb08a-1eb0-4fea-86c6-78d1f1c70e50

Elektrische Heckklappe oder? *schock*

Die Reaktion auf den Taster am Schlüssel sollte sich im Steuergerät 6D deaktivieren lassen.

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 14. August 2018 um 09:08:50 Uhr:


...
Werden die die C Leuchten nicht auch als Nebellicht angesehen?
...

... in der Grundeinstellung beim GTE nein - aber man kann sie als Nebelscheinwerfer definieren, zumal sie am Kanal der Nebelscheinwerfer hängen (Dazu muß gesetzt werden, daß Nebelscheinwerfer vorhanden sind). Wenn man den Schalter auf eine Version mit Taster für Nebelscheinwerfer tauscht, funktioniert dieser dann (das habe ich gemacht, da ich Nebelscheinwerfer nachrüsten wollte). Die Helligkeit der "C"s reicht nicht sinnvoll aus, für Spielereien, wie Abbiegelicht, man muß dazu wirklich andere Scheinwerfer verbauen (Leider gibt es aber nichts, was die Front nicht verunstaltet).

Gruß, HUK

Ähnliche Themen

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 14. August 2018 um 09:31:48 Uhr:


Elektrische Heckklappe oder? *schock*

Ja, elektrische Heckklappe (Hat nicht immer Vorteile)

Zitat:

@TBAx schrieb am 14. August 2018 um 09:43:54 Uhr:


Die Reaktion auf den Taster am Schlüssel sollte sich im Steuergerät 6D deaktivieren lassen.

Da werde ich mal nachschauen.
Danke

Zitat:

@monstermolt schrieb am 14. August 2018 um 09:50:09 Uhr:



Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 14. August 2018 um 09:31:48 Uhr:


Elektrische Heckklappe oder? *schock*

Ja, elektrische Heckklappe (Hat nicht immer Vorteile)

Gott sei Dank...
(Ich hab sie nicht genommen, weil ich gerne mein Kofferraum auch zumachen möchte (ohne die Elektrik der Kofferraumklappe zu gefährden), wenn er voll bis unters Dach ist...)

Reicht es in deinem Fall nicht aus einfach den Öffnungsstop weiter unten festzulegen?

Die Vorteile überwiegen aber ganz klar.
Es gibt nichts besseres als an sein Auto zu kommen mit vollen Händen und keine Ahnung in welcher Tasche der Schlüssel ist, dann ein tritt und schon geht die Heckklappe auf.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. August 2018 um 09:58:13 Uhr:


Reicht es in deinem Fall nicht aus einfach den Öffnungsstop weiter unten festzulegen?

Leider nicht, ist eine sehr enge Garage. Ich hab Stoßstange zum Tor noch keine 10 cm

Zitat:

@monstermolt schrieb am 14. August 2018 um 10:02:29 Uhr:


Die Vorteile überwiegen aber ganz klar.
Es gibt nichts besseres als an sein Auto zu kommen mit vollen Händen und keine Ahnung in welcher Tasche der Schlüssel ist, dann ein tritt und schon geht die Heckklappe auf.

Alles hat seine Vor- und Nachteile.
Schade aber, dass es dann nicht zumindest Sensoren wie bei Tesla gibt, die verhindern dass die Klappe gegen irgendwas stößt...

Zitat:

@jokergermany.de.vu schrieb am 14. August 2018 um 09:27:50 Uhr:



Zitat:

@marcel151 schrieb am 14. August 2018 um 09:25:48 Uhr:


Abbiegelicht wird sehr effektiv über die Scheinwerfer realisiert.

Aber nur wenn man High LED hat, oder? 😉

Genau kann ich es nicht sagen, ich habe jedenfalls High LED.

Privat stehen bei mir der A6 Competition und der aktuelle A4. Beide volle Hütte mit 3.0 TDi. Aber beide stressen mit dieser Kicköffnung bsw beim Einkaufen. Wenn der Einkaufswagen dicht am Kofferraum steht und man nur wenige cm wegen der Standfestigkeit bei schweren Sachen mit dem Füß unter der Stossstange abtaucht, gehen die Kofferraumklappen piepend zu. Ich halte mit der Hand gegen die Klappe, aber meine Frau... naja die versucht zwischen Einkaufswagen und Auto schnell zu verschwinden.
Technik hat Vor- und Nachteile

Das Problem hab ich nicht, da meine Klappe damit nur aufgeht, nicht zu.

Hallo Leute, zum Deaktivieren der Fernbedienung für den Kofferraum habe ich noch keinen Wert gefunden. 'Fernentriegelung' gilt glaube ich nur für den Taster in der Fahrertür.

Weiterhin bin ich auf der Suche, die Geschwindigkeitsschwelle für die Fernlichtautomatik zu ändern. Ich habe in der Nähe, eine Waldstrecke außerorts, die auf 50 begrenzt ist. Aufblenden erfolgt jedoch erst ab 60. Außerdem gibt's Kurven, in denen ich auf 30 runter muss. Abblenden erfolgt bei ca 40 km/h. Hat jemand mal dazu etwas gefunden? Ich würde gern Aufblenden bei 40 und Abblenden bei 20 konfigurieren.

Zweiter Wunsch: bei gestarteter Navigation standardmäßig auf Routenübersicht zu schalten. Wenn jemand den Wert gefunden hat, freue ich mich sehr über Hinweise.

Wieso nicht das Fernlicht manuell verwenden? Wird halt nicht maskiert unter 65 km/h aber an ist es dann dennoch. erneutes drücken des hebels, wie als würde man dla aktivieren wollen, unter der km/h Grenze aktiviert das normale Fernlicht.

Ja, das ist zugegeben ein Luxus-Problem. Solange es nicht automatisch geht, nutze ich es manuell.
Codierung ist meistens ein Luxus-Faktor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen