Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13142 weitere Antworten
13142 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 30. Juli 2017 um 02:24:04 Uhr:


Ja ist so bei den High LED, die Linse vom Abblendlicht wird heller, da sich dahinter im anderen Winkel / Abstand weitere LED's fürs Fernlicht befinden.

Nur was willst du da codieren? Permanent Fernlicht an zu haben und andere zu Blenden?
Soviel vor weg, es gibt keine Lichtfunktion fürs Fernlicht. TFL, NL, oder Abblendlicht das auch bei Lichthupe aktiv ist, ist zu Finden.

Cooles Bild, würde mich tierisch freuen, wenn es auch eine Info zum GTE-TFL, also das C im Stossfänger und die LED-Zuordnung mit Verbrauch gäbe.

LG

Thommy

Geht. Habs neulich gemacht. Sollte leuchte 14 sein

Beim GTE die "C"-Grafik ist an Stelle der Nebelscheinwerfer angeschlossen und codiert.

Gruß, HUK

Eine generelle Frage:
im B8 läßt sich das Sonnenrollo unterhalb des Panoramadaches nicht schließen, wenn dieses gekippt oder offen ist. In meinen bisherigen Fahrzeugen der VWAG war dies aber immer möglich, bspw. im aktuellen A4. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass dies ebenfalls codiert werden könnte? Die Diskussion warum diese Funktionalität im B8 nicht gegeben ist, möchte ich an dieser Stelle aber bitte nicht führen.

Hat das schon mal jmd. gemacht bzw. weiß wie und ob das geht?

Danke!

Ähnliche Themen

Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber ich meine ich habe es bei mir schon mal geschlossen mit aufgestellten Schiebedach, dafür ist das doch so Luft durchlässig. Kann es aber gleich mal Testen wenn ich eh wieder unterwegs bin.

Aber von meiner Seite auch noch eine Frage, hat jemand eine adpmap. Von einen Passat B8 Alltrack mit Fahrprofil vom Steuergerät 13(DCC). Oder anderen Modell (Tiguan, etc..) mit Allroad/Offroad Auswahl.

Zitat:

@der_gottt schrieb am 8. August 2017 um 10:37:41 Uhr:


Eine generelle Frage:
im B8 läßt sich das Sonnenrollo unterhalb des Panoramadaches nicht schließen, wenn dieses gekippt oder offen ist. In meinen bisherigen Fahrzeugen der VWAG war dies aber immer möglich, bspw. im aktuellen A4. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass dies ebenfalls codiert werden könnte? Die Diskussion warum diese Funktionalität im B8 nicht gegeben ist, möchte ich an dieser Stelle aber bitte nicht führen.

Hat das schon mal jmd. gemacht bzw. weiß wie und ob das geht?

Danke!

das ist bei mir immer, wenn ich die komfortfunktion alle fenster öffnen über die fb nutze. wobei ich oben das pano nur anklappe(codiert).
aber wenn ich dann losfahre geht das rollo dann etwas auf!

Also wenn bei mir das Panorama aufgeklappt ist, kann ich das Rollo wie auf dem Foto zu sehen, schließen, es bleibt ein kleiner Spalt, um anscheinend das Rollo durch den Luftdruck/Fahrtwind nicht zu beschädigen, wenn ich es weit auf fahre, öffnet sich das Rollo parallel zum Panorama.

IMG_20170808_111123.jpg

Ich kann meins komplett zu machen bei geöffneten oder gekippt

Während der Fahrt bzw. Laufenden Motor auch? Welches MJ?

Ich tippe mal auf einen Unterschied zwischen Limousine (raudi52) und Variant. 😉
Ist das Rollo in der Limo auch elektrisch?

Zitat:

@#1850 schrieb am 8. August 2017 um 13:15:32 Uhr:


Ich tippe mal auf einen Unterschied zwischen Limousine (raudi52) und Variant. 😉
Ist das Rollo in der Limo auch elektrisch?

Nein.
zumindest bei mir nicht 😁

Das Rollo ist bei der Limo nicht elektrisch. Kann jeder Zeit geöffnet oder geschlossen werden. Ich glaube ich hatte mein Rollo seit ich den Wagen habe, noch nicht einmal zu. Ich finde, dann kann man sich das Pano Dach ja auch sparen.

Gut wenn es manuell ist, ist denke ich klar, warum es komplett zu ist bzw. bleibt.

Hallo,

ist zwar Arteon, müsste aber dasselbe sein.

Nun merkt es sich nicht den Eco Modus und startet immer in normal. Dies was bei anderen VW nicht der Fall. Kann man das verändern?

Gruss
Alex

Zitat:

@alejandro schrieb am 8. August 2017 um 17:20:50 Uhr:


Hallo,

ist zwar Arteon, müsste aber dasselbe sein.

Nun merkt es sich nicht den Eco Modus und startet immer in normal. Dies was bei anderen VW nicht der Fall. Kann man das verändern?

Gruss
Alex

Leider nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen