Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 9. Juli 2016 um 11:03:43 Uhr:
Ich könnte dir das per fernwartung anbieten alternativ schau mal in meiner Signatur in die google vcds User map.
Wie funktioniert eigentlich die Fernwartung? Muss dazu eine Netzwerkverbindung bestehen? ( davon geh ich mal aus ).
Sind die Einstellungen nach einem VW Service wieder weg oder sind die dauerhaft ?
Was kostet das ganze ( Pauschalbetrag oder für jede Sache einzeln )?
als erstes solltet ihr euch notieren, welche codierungen ihr braucht.
dann schauen ob ein user in eurer nähe ist.
mit diesem kontakt aufnehmen.
damit fahrt ihr am besten!
natürlich setzt man vorraus das ihr das thema durch gelesen habt! ja es ist lang. aber genau aus diesem grund..
Zitat:
@passarati 2 schrieb am 9. Juli 2016 um 13:05:09 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 9. Juli 2016 um 11:03:43 Uhr:
Ich könnte dir das per fernwartung anbieten alternativ schau mal in meiner Signatur in die google vcds User map.Wie funktioniert eigentlich die Fernwartung? Muss dazu eine Netzwerkverbindung bestehen? ( davon geh ich mal aus ).
Sind die Einstellungen nach einem VW Service wieder weg oder sind die dauerhaft ?
Was kostet das ganze ( Pauschalbetrag oder für jede Sache einzeln )?
wenn bedarf meld dich per pn
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 9. Juli 2016 um 13:00:54 Uhr:
Guten Tag,kann mir jemand von euch die Codierung der anklappbaren Spiegel anbieten, und noch ein paar Kleinigkeiten?
Hatte schon mit Mika gesprochen, doch leider sieht es bei Ihm zeitlich nicht so gut aus.Wäre für Anworten dankbar.
In den Türsteuergeräten 42 und 52 jeweils Byte 4 Bit 4 und 6 aktivieren und im stg 09 in Anpassung unter Zugangskontrolle 2 die Punkte Funk anklappen undenkbar menuesteuerung spiegelanklappen aktivieren
Ähnliche Themen
Hab einen Codierter entdeckt der sogar ein paar Straßen von mir entfernt wohnt.
Hab mir die gewünschten Sachen von ihm codieren lassen, u.a. die Beifahrer Spiegelabsenkung.
Dies haben wir nicht endgültig hinbekommen weil der Spiegel sich zwar absenkt, aber sobald man den Vorwärtsgang einlegt geht er nicht hoch. Auch sieht es so aus als ob der Spiegel beim runterfahren “zu weit“ runter fährt und der motor es irgendwie nicht schafft ihn aus dieser Position wieder hoch zu fahren. Man hört den Spiegelmotor aber arbeiten.
hoch geht er ab ca 15km/h vorwärts fahren
codierung ist lange genug bekannt und sollte auch jeder hin bekommen. nicht jeder der vcds sein eigen nennt, kann damit auch umgehen.
Ja,, funzt prinzipiell. Aber bei mir merkt er sich weder die vorher eingestellte Position noch die im heruntergefahrenen Zustand. Ich weiß nicht, ob das noch mit der Stellung des Drehknopfes für die Spiegel zusammen hängt. Mich nervt vor allem, dass die Normalposition hinterher viel zu hoch ist.
Weiß hier vielleicht jemand Abhilfe?
PS: Ja, ich habe mir das Absenken codieren lassen.
Ich würde sagen dieser Codierer ist nicht unerfahren. Alles andere hat ja ohne Probleme geklappt.
Der macht das nebenberuflich aber hauptsächlich leistungsstegerung und motoroptimierungen. Ich wusste bisher nicht das der auch Codierunen macht.
wir machen das alle nur nebenbei 😉
das liegt an den nicht memory spiegelmotoren. diese merken sich den weg nicht. ist normal bei nachträglich freischalten
Hat das der codierer nicht erwähnt?
Schneller als 15 kmh vorwärts fahren oder Spiegelschalter auf 0 oder motor aus machen.
Weder Motor aus noch Schalter auf 0 oder fahren über 15km/h lässt den Spiegel wieder hochfahren. Nur manuelles zurückstellen.
Haben die Anleitung zusammen zig mal durchgegangen und alles hat gepasst.
Und bevor jemand fragt: Anleitung war aus der One Note Datei und nicht von Stemei. ( Obwohl die Angaben alle die gleichen sind. )
Stemei kopiert alles von überall...
Wenn ihr es nach der Anleitung codiert habt und der spiegel fährt runter,fährt er auch wieder hoch.
Du hast Rückwärts eingepackt, Spiegel unten.
Er fährt nun nur hoch wenn du den Spiegelschalter auf 0 drehst oder vorwärts schneller als 15 km/h fährst oder den motor/auto aus machst