Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Mehrfach links gepostet. Also nicht gelesen...

Vcds passt solange es ein Original ist

Zitat:

@mika85 schrieb am 26. Juni 2016 um 17:06:11 Uhr:


Mehrfach links gepostet. Also nicht gelesen...

Vcds passt solange es ein Original ist

Sagt er ja , nicht gelesen ;-)

Hier gibt's alles:
https://onedrive.live.com/redir?...

Wenn es ein original kabel ist, kannst du updaten. Ansonsten bringt dir das 5 jahre alt nix :-)

Gruß
Markus

DANKE

ja 80 seiten lesen ist ne Hausnummer!
und dann würde ich es bestimmt noch überlesen

für mich stellt sich auch die frage ob es sich für mich noch lohnt wieder den aufwand zubetreiben für mich zu codieren oder es machen zu lassen

hab z.B nur noch Mac´s keinen PC mehr

Ähnliche Themen

Ich selbst habe mit einem Bekannten zusammen ein VCDS (er das VCDS, ich den Notebook).
Für mich alleine hätte ich es mir nicht angeschafft.
So ist es für mich eine nette Spielerei ein klein wenig Individualität in meinen B8 zusätzlich reinzubringen.
Damals noch 40 Seiten durchgelesen konnte ich mir eine halbwegs brauchbare Liste für mich persönlich zusammenstellen, ist wie mit Sonderausstattung: nicht jeder will alles.

Hat man dieses Thema dann erst mal abonniert, flattern die Postings in einem überschaubaren Zeitraum rein und man kann relativ einfach filtern, was für einem persönlich wichtig ist.

Nicht desto trotz bleibt es bei einigen Einstellungen zu Beginn, welche sich höchstens nach einem Reset von der Werkstatt nochmal wiederholen.
Ist also nicht wirklich effektiv sich so ein Paket für rund 400,- ohne PC anzuschaffen.
Dafür kann man viele Einsätze von einem nahegelegenen VCDS-User erledigen lassen.

Das wichtigste ist in paar Seiten aufgeführt. Spielereien in den lichtkonfig. brauchen 90% der Leute nicht

Hast recht mika.
Mir persönlich würden auch ein Paar kleine Eingriffe genügen.
Lüfterstufe in “Auto“ Stellung anzeigen.
Spiegelabsenkung.
Signal dritte Bremsleuchte beim verschließen.
Evtl. Signal beim verschließen ( hab keine DWA )
Vielmehr brauch ich nicht.

Es sei denn ich möchte die hinteren Bremsbeläge irgendwann selbst wechseln ( nach Garantieablauf versteht sich ) dann bekomme ich die ohne VCDS oder Diagnosegerät nicht runter.

Ich hab's bei meinem früheren B6 auch selbst gemacht und glücklicherweise hat mein nachbar gegenüber ein VCDS.

Nur passt seine “alte“ Softwareversion nicht zum B8

Vcds clone würde ich vom mqb die Finger von lassen

Hat eventuell noch jemand ein Abbild eines STG 09 für mich, von einem B8 mit Halogen Scheinwerfer? Ich suche zur Erweiterung der OneNote Datei noch die Leuchtenkonfigurationen eines mit Halogen Scheinwerfern ausgestatteten Passats. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch auf dem Abbild alle anderen Informationen rauslöschen und mir nur den Teil des Abbilds schicken, in dem die Leuchtenkonfiguration gelistet ist, also von Leuchte0 bis Leuchte34.
Was ich damit genau möchte? Ich erstelle in der OneNote einmal eine Übersicht der einzelnen Leuchtenkanäle, um für mögliche Codierungen eine Übersicht zu haben, was möglich ist, bzw, welche Kanäle angepasst werden müssen.
Zusätzlich dazu, nutze ich dann diese Übersicht, um z.B. so Codierungen, wie das CH/LH auf andere Leuchten zu ändern, komplett aufzulisten, oder das Rücklicht als TFL hinzuzufügen.
Würde mich freuen, wenn mir da jemand aushelfen könnte.

Mal ne frage nochmal bezüglich FLA, hat da schon jemand ne Lösung ?

Sollte doch alles belabelt sein. Einfach mal in den Steuergeräten schauen. Eventuell mal von anderen MQB Fahrzeugen die Anleitungen nehmen und schauen

Im DP hat man ja die Auswahl der verschiedenen Fahrprofile (Comfort, Sport, Normal, ...). Kann man davon welche wegcodieren bzw. die Reihenfolge ändern?

Hat man auch beim DM.

Nein geht nicht

Hatte ich befürchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen