Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13115 Antworten
So unkompliziert.
Danke, hat funktioniert.
Hat jemand es geschafft den "GTE Knopf" vom DCC Fahrwerk zu trennen? :-/
Zitat:
@KGB87 schrieb am 25. Mai 2020 um 23:26:21 Uhr:
Hat jemand es geschafft den "GTE Knopf" vom DCC Fahrwerk zu trennen? :-/
Hatten wir das Thema nicht schonmal, wo es um eine geänderte Codierung des Gateway ging?
Ja, da wurde das DCC aus der Fahrprofilauswahl ausgeschlossen, meine ich.
Ähnliche Themen
Eine andere Lösung hätte ich jetzt auch nicht im Kopf. Im Prinzip ist das GTE ja auch nur Fahrprofilauswahl im Gateway mit geänderten und zusätzlichen Profilen.
Um das DCC dauerhaft auf einen Fahrmodus zu stellen:
DCC in den gewünschten Fahrmodus bringen
In Stg 17 den Messwert zur Fahrprofilauswahl notieren (Act Value)
Im Gateway Byte 12 Bit 7 abschalten. Busruhe abwarten. Prüfen, ob DCC in der FPA/GTE nicht mehr aufgeführt wird.
Wieder schauen, ob in den Messwerten des 17 der Act Value weiterhin auf der gewünschten Profilnummer bleibt. Wenn ja, dann bleibt das Fahrwerk in der gewünschten Härte.
Lässt sich so irgendwie der Sound actuator auch aus dem GTE Profil entfernen bzw. Auch im E-Mode aktivieren?
Am Besten fände ich es ja, wenn man den Innensound auch mit dem Taster des Aussensounds koppeln könnte...
Kann man den nicht wie bspw. beim Golf R per APK auf 0% reduzieren?
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 27. Mai 2020 um 17:09:13 Uhr:
Lässt sich so irgendwie der Sound actuator auch aus dem GTE Profil entfernen bzw. Auch im E-Mode aktivieren?Am Besten fände ich es ja, wenn man den Innensound auch mit dem Taster des Aussensounds koppeln könnte...
Ausprobieren, obs klappt. Wenn dann geht nur fixieren wie mitm DCC.
Byte 11, Bit 5
Ob der Soundgenerator die Profilanzeige in den Messwerten hat, weiß ich nicht.
Zitat:
@wk205 schrieb am 27. Mai 2020 um 19:09:26 Uhr:
Kann man den nicht wie bspw. beim Golf R per APK auf 0% reduzieren?
Dat will isch ja gar nedd 😎
Eher selbst entscheiden wann aktiv ;-)
Achso, ok. Die Option hatte ich beim R tatsächlich über die FPA Individual -> Motorsound. Irgendwann fand ich den Retortensportsound aber nur noch nervig, deshalb 0%. Ich höre viel lieber, obwohl deutlich leiser, den echten Motorsound von außen.
Der ist im Emode ja recht dezent - klingt aber auch cool 😉
Also beim „normalen“ lässt sich das über die FPA auswählen?
Ja. Vier Auswahlmöglichkeiten bei mir, eine (hôrbare) Wirkung gibt es aber nur zwischen Eco (Aktuator aus) und den anderen drei (Aktuator an).
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 29. Mai 2020 um 02:34:11 Uhr:
Der ist im Emode ja recht dezent - klingt aber auch cool 😉
Also beim „normalen“ lässt sich das über die FPA auswählen?
Das sind 2 verschiedene Sachen.
Im E Modus macht es der Lautsprecher für Motorsound.
Im GTE Modus Aktuator für Körperschall an der Spritzwand
Ist mir bekannt. Mit dem Taster wäre es dennoch komfortabel beide zu beeinflussen (wenn es denn ginge) ob der aussenaktuator „mitläuft“ oder nicht wäre mir egal