Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13147 weitere Antworten
13147 Antworten

Zitat:

@monstermolt schrieb am 31. März 2020 um 05:28:13 Uhr:


Das ist so nicht richtig, damit die Beifahrerspiegelabsenkung richtig funktioniert muss ein Spiegelmotor verbaut sein der seine Position speichern kann (memory)

Im A1 meiner Frau gab es damals kein memory oder ähnliches. Die spiegelabsenkung hat trotzdem funktioniert. Das macht ausschließlich das Türsteuergerät.

Zitat:

@dlorek schrieb am 31. März 2020 um 08:54:23 Uhr:



Zitat:

@monstermolt schrieb am 31. März 2020 um 05:28:13 Uhr:


Das ist so nicht richtig, damit die Beifahrerspiegelabsenkung richtig funktioniert muss ein Spiegelmotor verbaut sein der seine Position speichern kann (memory)

Im A1 meiner Frau gab es damals kein memory oder ähnliches. Die spiegelabsenkung hat trotzdem funktioniert. Das macht ausschließlich das Türsteuergerät.

Ab Modelljahr 2019 gibt es bei MQB wohl eine Quer-Abhängigkeit zum Sitzmemory.
Deshalb ist es ab MJ19 nicht mehr möglich die Absenkung nachträglich zu codieren.

Zitat:

@dlorek schrieb am 31. März 2020 um 08:54:23 Uhr:



Zitat:

@monstermolt schrieb am 31. März 2020 um 05:28:13 Uhr:


Das ist so nicht richtig, damit die Beifahrerspiegelabsenkung richtig funktioniert muss ein Spiegelmotor verbaut sein der seine Position speichern kann (memory)

Im A1 meiner Frau gab es damals kein memory oder ähnliches. Die spiegelabsenkung hat trotzdem funktioniert. Das macht ausschließlich das Türsteuergerät.

Welcher A1? Der alte basiert größtenteils auf der Golf Plattform, sodass hier nicht die Spielregeln des Passat, sondern des Golf zählen. Am Golf gab es keine Sitzmenory und trotzdem die Spiegelabsenkung

Spiegelabsenkung funktioniert zwar auch ohne Memory (lässt sich codieren), allerdings fährt der Spiegel meistens zu weit zurück. Das macht dann keinen Spaß.

Ähnliche Themen

In meinem A3 8V hatte ich auch die Absenkung und bei dem gab es keine Memorysitze. Das wäre dann ebenfalls MQB gewesen. Wenn da noch so viele andere Faktoren zu kommen ist es natürlich schwierig Vergleiche zu ziehen.

Grundsätzlich muss der Spiegelmotor einen Schrittzähler mitbringen, sonst hat der keine Ahnung, wo er steht und wo er hinmuss. Fehlt der Zähler, fehlt alles an Memory, da der Spiegel schlicht die alte Position nicht findet (Stichwort Octavia, da wurde nur mit El. Sitzen der "gute" Motor verbaut)

Zweitens: Der Wert muss irgendwo gespeichert werden. Für die Absenkung in der Golfklasse hat man sich entschieden, dies ins Türsteuergerät zu speichern. Das kennt aber keine Personalisierung, speichert also nur den einen Wert für die Rangierabsenkung und fährt dann wieder hoch.
Mit Personalisierung wird das mit dem Sitz verknüpft und m.E. im Sitzsteuergerät gespeichert... Dan kann man auch die Profile durchtingeln...

Wenn das TSG das nun nichtmehr speichern kann/soll, kommt ne Abhängigkeit in Sitz-SG für alle Memory und Absenkfunktionen zu Stande.

Am Ende sind alle MQBs irgendwo Golfs ;-)

Delete

Zitat:

@newty schrieb am 31. März 2020 um 09:28:45 Uhr:


Grundsätzlich muss der Spiegelmotor einen Schrittzähler mitbringen, sonst hat der keine Ahnung, wo er steht und wo er hinmuss. Fehlt der Zähler, fehlt alles an Memory, da der Spiegel schlicht die alte Position nicht findet (Stichwort Octavia, da wurde nur mit El. Sitzen der "gute" Motor verbaut)

"Guter Motor" aber ungleich "Möglichkeit der nachträglichen Codierung".
Da ist noch irgendwo ein Hund vergraben.

Ich hatte schon MJ19 hier, frag mich nicht was es war (MQB), da machte der Spiegel nach der Codierung rein garnichts mehr...

Es kann durchaus sein, dass das sogar ein Octavia war, wenn die Funktion gänzlich vom Tür-STG in ein Sitz-STG gewandert ist....

....folglich gehören zwei dazu: Der Motor, der sich die Position merken kann, und der "Auslöser" der Absenkung: Tür-Steuergerät oder Sitz-Steuergerät.

Noch was: es gibt doch Fälle, wo auf jeden Fall der "gute Motor" verbaut wurde, und nur eine Leitung oder zwei fehlten...?!

Naja... es gab da spezialisten, die sich Absenkung im o3 codiert hatten, das ging auch so lala, führte dann aber auch nach 2-3 mal zu ner sichtbaren Ablage...

Ob es da ne Überbestückung gab... will ich nicht ausschließen... kann ich aber nix zu sagen...

Moin Zusammen,
ich weiß nicht, ob das schon diskutiert wurde.
Mein neuer B8 Facelift lässt sich mit dem alten VCDS Hex-CAN-USB Adapter nicht auslesen. Immer heißt es, dass er das Auto nicht erkennt und die Fehlerlabel nicht aufgelöst werden können.

Das bedeutet Upgrade auf Hex-V2, richtig? 🙂

jepp

Kann man prinzipiell sagen das die Codierungen beim Passat B8 identisch mit dem Arteon sind? Also kann man die Codierungen aus der Datei auch beim Arteon anwenden?

Ja.
Nur man muss zwischen vor-Facelift und Facelift unterscheiden bei Passat/Arteon.

Ich hatte gestern die Regenfunktion für Panoramadach und Fensterheber codiert.
Im Bordcomputer kann ich es auch auswählen, aber wenn ich die Frontscheibe nass mache passiert nichts. Auch nicht mit Zündung ein.
Ich habe 3 Punkte mit OBD Eleven codiert:
https://www.stemei.de/.../regenschliessen-aktivieren.php
Ausser Punkte 11 bis 13 da kam ich nicht ganz klar.
Hatte irgendwo gelesen, dass es beim B8 garnicht gehen soll. Stimmt das?

Du musst den richtigen Sensor haben, MJ16 hat ihn meistens.

Und natürlich muss auch der sensor codiert werden... Musst du unter sub stg gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen