Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13145 Antworten
Die komplette History ist zum Beispiel in der Cloud - damit auch die FIN und Verbauliste. Codiertabellen und Anpassungen kommen Fahrzeugindividuell dynamisch aus der Cloud...
bei meinem GTE MJ 2018 gibt es dies nicht zum Einstellen. Schau dann mal welche Kamera verbaut ist...
Olli71 muss entweder mj oder je nachdem vielleicht Reimport bedingt, eine andere Kamera haben.
Habe diverse Steuergeräte geflasht, dabei sind Kanäle hinzugefügt worden oder verschwunden, somit sind die Kanäle fest in der Hardware bzw. Software.
Da ist es unabhängig welches Tool zum auslesen benutzt wird....
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 6. Juni 2018 um 22:03:13 Uhr:
Olli71 muss entweder mj oder je nachdem vielleicht Reimport bedingt, eine andere Kamera haben.
Habe diverse Steuergeräte geflasht, dabei sind Kanäle hinzugefügt worden oder verschwunden, somit sind die Kanäle fest in der Hardware bzw. Software.
Da ist es unabhängig welches Tool zum auslesen benutzt wird....
Moin...
Ich habe keinen Reimport!!
Ähnliche Themen
Daher ja dieser Punkt als vielleicht, weiß es ja nicht...
Meiner mj15 hat eine 3q0980653
Ein mj 18 passat und Tiguan hatten 654 am Ende.
Meiner sw stand 120, gibt wohl auch 121.
Die MJ18 hatten 272, glaube da gibt es 273.
Ich habe hier Daten eines MJ 18 Passat GTE.
Kamera:
Zitat:
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 653 F HW: 3Q0 980 653
Bauteil: MQB_B_MFK H13 0171
Da gibt es den Kanal auch (mit VCDS).
...oder um was streitet ihr hier?
Streiten garnicht, nur ging oftmals das einstellen beim passat nicht, daher grade die Abklärung welche Kamera er drin hat.
Eine 653 mit 171 sw. Die gibt es aber noch nicht als Flash Datei oder?
Genau, auch auf der aktuellen vom 3.5.18
Interessant wäre auch, wieso dein ausgelesener Wagen die 653 mit hohen sw Index hat, während die beiden Modelle von mir die 654 haben mit einen sw Index der auf der CD zu finden ist bzw. Meine sogar die 273 gesehen zu haben..
Hast du schon mal auf die 121sw geflasht? Wäre da viel Unterschied zur 120? Um die 20mb zu flashen ist natürlich nicht ohne....
Gleiches gilt fürs aid, dort gibt es auch für meine Generation die 480sw. Ich habe noch die 470 drauf, aber da mal eben auf flashen drücken.....
Einfacher wäre es, wenn meine vorhandenen stände als Backup auch vorhanden wären, so wie beim acc, da konnte ich hoch und runter flashen, nun läuft es mit der hohen sw.
Die 653 ist doch die vollbestückte Schwester der 654, wenn ich mir das richtig gemerkt habe. So richtig schlau, was die 653 mehr kann, bin ich nicht geworden. Da hat meich mal ein wenig zu gemacht, nur um dann wieder zur 654 zu gehen...
Dieser GTE von dem ich die Daten habe hat 110% volle Hütte ab Werk. Einfach alles.
Es könnte ja sein, dass irgendeine Ausstattungs-Implikation zur Auswahl 653 oder 654 führt...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. Juni 2018 um 10:09:34 Uhr:
Dieser GTE von dem ich die Daten habe hat 110% volle Hütte ab Werk. Einfach alles.
Es könnte ja sein, dass irgendeine Ausstattungs-Implikation zur Auswahl 653 oder 654 führt...
Ich wusste doch, da war was:
https://vcpsystem-forum.de/viewtopic.php?p=23003#p23003(VCP-Account benötigt)
Ist wohl mit der neuen ACC-MRR-Generation entfallen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. Juni 2018 um 10:18:13 Uhr:
Aha!
FAS? Fußgänger...Alarm....hö?
FahrerAssistenzSystem?
VL4 ist der Code für aktiven Fußgängerschutz (Motorhaube aufstellen) - hier könnte ne Kamera sinnvoll sein, um den Fußgänger zu tracken 🙂 . Aber der Octavia 3 hatte das auch für einen kurzen Zeitraum (wurde dann recht zügig wieder gestrichen), der hatte aber afair keine Kamera in Serie - vor allem keine 3Q0.