Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13147 weitere Antworten
13147 Antworten

Wegen der Menüs: Mit was wurde denn codiert??
Mir scheint im 5F wurden zuviele Menü-Optionen aktiviert??

@djduese83 Wie hat sich denn bei der LA Anleitung des B8 das Byte 16 Bit 3 in die A5 geschlichen? Nach meinen Infos bezieht sich das Bit auf eine etwaige Codierung des Emergency Assists, und hat nichts mit LA zu tun 😉

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 8. Oktober 2017 um 18:51:33 Uhr:


Ja aber erforderlich, alleine mindestens 3 Visualisierungen. Benzin, Diesel und GTE. Jeder benötigt zumindest ein anderen drehzahlmesser.

Der GTE hat im AID sogar drei Drehzahlmesser. Jeweils einen für Elektro-, Hybrid- und GTE-Modus. Allein schon deswegen ist das AID im GTE m. E. eine Pflichtoption, zumal man auch GTE-spezifische, hilfreiche Zusatzinformationen nur im AID erhält, nicht im herkömmlichen Tacho.

Stg 5f kontrolliere die anpassungskanäle lane depature warning und lane assist

Zur nsl. Welche Anleitung ?

Zitat:

@Martin-FiRo schrieb am 11. Oktober 2017 um 08:43:31 Uhr:


Wir haben gestern Abend bei meinem Variant (MJ 2017) den Lane Assist codiert. Dabei sind wir auch über das STG A5 mit Byte 16, Bit 3 gestolpert, da es nicht angezeigt wurde. Dennoch funktioniert der LA und nach einer Bedenkzeit über Nacht steht auch seit heute früh der Eintrag im Car-Menü.

So weit so gut. Allerdings haben wir offensichtlich auch etwas zu viel aktiviert. Es sind nun auch die Menüeiträge für den Side Assist und den Blind Spot Sensor aufgetaucht. Habe ich nicht verbaut. Bevor wir jetzt wieder stundenlang danach suchen, hat jemand die passende(n) Stelle(n) griffbereit um die Einträge wieder rauszuschmeißen?

Zweite Frage: Beim Versuch die rechte NSL (habe die Standart Rücklichter) zu aktivieren, sind wir an der nicht zu gebrauchenden Anleitung (Codierung an der angegebenen Stelle nicht möglich) gescheitert. Kann hier uns jemand helfen?

Im 5F falsch codiert in den Anpassungen, da gibt's 2 verschiedene für den Lane Assi.

Ähnliche Themen

Beim Passat kann man die zweite NSL im Regelfall nicht codieren.
Dafür müsste man Hardware Änderungen am Kabelbaum machen.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 11. Oktober 2017 um 09:59:10 Uhr:


Beim Passat kann man die zweite NSL im Regelfall nicht codieren.
Dafür müsste man Hardware Änderungen am Kabelbaum machen.

Wie ist es mit der Hardware in der Rückleuchte?

MfG.: HUK

Also von außen rein schauend was nicht Aussage kräftig ist, ist die Hardware vorhanden, auch laut Schaltplan wird die zweite NSL angegeben, aber halt mit anderer Versorgung, durch gewisse "*nur kombi" und "**nur Linkslenker oder ***nur Rechtslenker" wird der Stromlaufplan recht unübersichtlich bzw. Aus meiner Sicht sogar fehlerhaft, und ich habe damit täglich beruflich zu tun( Stromlaufpläne von Industrie Anlagen und Sonderautomatisierung), bzw. Mehrere Motor komplett Umbauten im privaten Umfeld hinter mir und alles bislang ans Laufen bekommen.

Daher sollte es aus meiner Sicht das einfachste sein, entweder in der Heckklappe eine Leitung von links nach rechts zu legen, oder oben an der Koppelstelle mittig unter der Verkleidung die Leitung von der Rechten NSL mit an die Leitung der Linken NSL anzuschließen. Bei beiden Versionen muss dann aber die ursprüngliche Verbindung unterbrochen werden.
Bei den "high" LED Rückleuchten wird der NSL Rechts Kanal für die inneren waagerechten Rückleuchten verwendet.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. Oktober 2017 um 08:55:32 Uhr:


Wegen der Menüs: Mit was wurde denn codiert??
Mir scheint im 5F wurden zuviele Menü-Optionen aktiviert??

mit Ross Tech VCDS 17.8.0 - https://vcdspro.de/

Zitat:

@mika85 schrieb am 11. Oktober 2017 um 08:56:21 Uhr:


Stg 5f kontrolliere die anpassungskanäle lane depature warning und lane assist

Zur nsl. Welche Anleitung ?

OK, danke für den Hinweis. Die müssen beide deaktiviert sein?

Die Anleitung sucht gerade mein Kollege. Hoffentlich findet er sie wieder.
Der Herr hier bietet es auch auf seiner Seite an: https://www.fahrzeug-codierung.de/vw-passat-b8.php

Dein Codier-Kollege hat die gleichen Fragen eben im VCDS-Forum gestellt.
Dort wird geholfen, oder hier, wenn man mal einen Auto-Scan hat und Adpmaps von 09 und 5F.

@Passat-B8BiTDI Im Schaltplan sind immer alle Varianten drin. Es wäre aber das erste Mal, dass VW etwas verbaut, was nicht verwendet wird. Zieh doch mal den Stecker an der Rückleuchte ab, und schau ob der Anschlusspin der NSL überhaupt vorhanden ist.

Der Lane Assist muss beim 5f aus. Das ist der Spurwechsel. Für den Lane Assist wird der Lane Departure genutzt. Bisschen verwirrend das ganze.

Gibt es irgendwo ne Liste was man kaufen muss um welches Feature nachträglich aktivieren zu können?

Wie wirkt sich das eigentlich auf die Garantie aus?
Bekommen die das mit?

Nachträglich freischalten lassen sich vze und lane assist bzw fla und Trailer assist.

Dla auch aber high leds gibt nur noch mit dla

ACC nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen