Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13142 Antworten
Heute bräuchte ich mal Hilfe. Hatte gestern einen B8 bei mir. Neu, erst 2 Tage zugelassen. Unter anderem sollte Lane Assist codiert werden. Nach dem Codieren waren die üblichen Fehler in den Steuergeräten. Also so gut es ging gelöscht, für den Rest das Auto kurz komplett abgestellt und abgeschlossen. 2 Minuten gewartet, ein Fehler im A5 blieb (der typische Kommunikationsfehler) Also gedacht, Busruhe hilft. Auto über Nacht dann stehen lassen, aber Fehler immer noch vorhanden. LA nicht verfügbar und ACC genauso nicht verfügbar.
Hatte das schon mal jemand? Belabelung im VCDS passte mit der Anleituung überein. STG A5 Byte 0 Bit 0 habe ich ausgelassen, da mir zu Ohren gekommen ist, dass in den ersten 4 Bytes unter anderem auch die Kalibrierung drin steckt.
Hatte von euch auch schon jemand das Problem beim neuen MJ?
Codierung wurde drei Mal von 2 Personen überprüft und alles stimmte überein.
Jemand noch nen Tipp, woran es liegen könnte?
Wofür ist im A5 Byte 16 Bit 6 (belabelt irgendwas mit LA Mobility)...
denke da wird ein bit falsch sein
LA mob_line hab ich nicht gesetzt gehabt
habs aber auch mit odis gemacht nicht mit VCP / VCDS da es da teils fehler gab in der LAbel
Wie gesagt, alle Bits mehrfach geprüft. Deswegen bin ich ja so verwundert. Bits passten auch alle mit dem Label.
Codierst du Byte 0 Bit 0?
Beim Golf 7, der ja mittlerweile das gleiche stg hat, codiere ich auch nie Byte 0 Bit 0.
Und vcds zeigt im Dropdown direkt Bit 0-31 an
habs letztes im touran 2017er gemacht ; da hatte ich byte 00 nicht angefasst ; soweit ich weis
habs aber dort auch nur über Klartext Odis hinbekommen da was mit vcp in der label nicht passte
könnte analog jetzt sein zum Passat; da die Kameras ja auch ähnlich sind
Ähnliche Themen
werde mal mit vcp die codierungen nochmal prüfen. Bin gestern mit vcds 3 mal durch gegangen. Da passte alles. Vielleicht zeigt mir VCP ja ein nicht gesetztes Bit an...
Da gehe ich von aus, da es ein Neuer war. Wieso? Ist da was besonderes? Wie gesagt, Byte 0 bis Byte 3 sind zusammengefasst gewesen, also müsste es ne B sein
Habe ich ja gemacht.
Im A5 Byte 16 Bit 3 und 7
im 44 Byte 0 Bit 4
im 17 Byte 4 Bit 6 und Byte 11 Bit 1
plus die Anpassungen im A5 und 5F
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 F HW: 3Q0 980 654
Bauteil: MQB_B_MFK H04 0220
Seriennummer: 13041511P10908
Codierung: 0003070800000401002213448050A10090000E230020
Betriebsnr.: WSC 12345 123 123456
ist aber ohne ACC; Lane und VZE sowie light assist wurden von mir Nachgerüstet
daher auch die komplette Kamera samt kalibrierung etc
hallo,
kurze frage: habe soweit meine codierungen durch, nur bei drei dingen bin ich stutzig geworden.
habe die rückleuchten so codiert, dass diese bei tfl leuchten. funktioniert auch soweit. nur sind seitdem die tastenbeleuchtungen immer aktiv. auch tags. is das normal oder habe ich etwas falsch gemacht?
zudem habe ich das coming home und leaving auf 60 sekunden eingestellt. jedoch zeigt er im dp nur maximal 30 sekunden an. also als höchstwert.
das letzte problem: habe die tfl einstellung für das dp aktiviert, jedoch wird es nicht angezeigt. dp wurde schon mal neu gestartet und das auto auch über mehrere stunden verriegelt. jedoch ist die einstellung im licht menü nicht vorhanden.
das fahrzeug ist mj2016.
viele grüße und vielen dank
Zur TFL-Codierung: Das liegt daran, dass du das Standlicht zum TFL hinzucodiert hast und somit immer Standlicht leuchtet.
Zur CH/LH-zeit: Setze mal im Radio unter Werkseinstellungen die Lichteinstellungen zurück und schaue dann nochmal. Sobald du den Schieberegler wieder verstellst, zeigt er wieder 30 Sekunden an. Ist leider so, dann musst du wieder auf Werkseinstellungen im Radio.
Zum letzten Punkt, kann ich nichts sagen, habe ich beim B8 noch nicht getestet