Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8

VW Passat B8

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
Beste Antwort im Thema

Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.

Link zur Übersicht

Screenshot-2016-12-08-09-19-20
13145 weitere Antworten
13145 Antworten

Start stop wäre mir nicht bekannt.
Für den Mode eventuell mal im stg 19 in der Codierung mal Byte 8 Bit 4 schauen, ob das im vcds belabelt ist

Wenn wir schon mal bei Meldungen sind; bei der Warnung Frost (4 °C) ist der Gong für mich viel zu laut - gibts da was?

Hm ok. Schade wegen start/stop. Nervt.. Auch weil ich ein SS-Modul verbaut habe und beim starten jetzt auch anzeigt: Deaktiviert :-)

Andere muss ich mal schauen...

Danke.

Leider nein..

Könntes den speaker im Tacho etwas "dämmen",aber dann betrifft es auch die anderen Signale..

Zitat:

@DVE schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:48:09 Uhr:


Wenn wir schon mal bei Meldungen sind; bei der Warnung Frost (4 °C) ist der Gong für mich viel zu laut - gibts da was?
Ähnliche Themen

Zitat:

@Antoni schrieb am 23. Oktober 2016 um 01:53:51 Uhr:


Könntes den Speaker im Tacho etwas "dämmen", aber dann betrifft es auch die anderen Signale.

So wird es sein. Die gleiche Nummer wie beim Audi - na denn.

Weiß einer wo und wie das easy open codiert wird. 5F ist mir bekannt, nimmt er an und es wird unter Öffnen und Schließen angezeigt.

Hi,
Automatisches verschließen, abriegeln, zusperren des Fahrzeugs

STG 05 auswählen
( sec-Login)-> Funktion 16
Logincode 20103
Anpassen
Bye 2
Bit 4 aktivieren
codierung Funktion 10
Kanal byte1 - passive_exit_door_slam_lock auswählen
Wert auf aktiv gesetzen
Gruß Robert

Ups,
sehe das du easy open meinst und NICHT Automatisches verschließen, abriegeln, zusperren des Fahrzeugs.

Hallo,

da wir gerade beim Thema Fahrzeugverriegelung sind, hätte ich eine Frage an die Codierer.
Ist es möglich die Automatische Verriegelung so zu programmieren, daß bei laufenden Motor der Kofferraum weiterhin verriegelt bleibt, wenn vom Fahrzeuginnenraum die Türen geöffnet werden?
Es ist eine Limo Mj 17.

Grüsse Sirko

Hallo RD2211,
Kann deinen Kommentar zu Mika85 nicht so stehen lassen. Bei mir hat er mehrfach (bei verschiedenen Autos) Codierungen durchgeführt. Bei mir gab es initial auch nie Probleme. Und das er mir auf die Kohle aus ist glaub ich auch nicht. Klar jeder möchte gern eine kleine Entlohnung für deine Arbeit, das ist ja auch legitim. Seitdem ich mir ein eigenes VCDS zugelegt habe, habe ich auch schon mehrfach mit ihm Kontakt gehabt und er hat mir auch immer weiter geholfen (übrigens ohne dafür von mir was zu bekommen). Und im Übrigen haben wir bei mir die Codierungen zu Hause bei mir durchgeführt.

Dass deine Erfahrungen mit Mika85 nicht so positiv sind, denke ich, ist eher ein Einzelfall, da sich die übrigen Forum Mitglieder bislang immer positiv über ihn geäußert haben.

Grüße

Ich kann mich an rd211 nicht erinnern... wenn da andere? oder mit vcds clones? Codiert wird ist es klar das die Systeme nicht richtig funktionieren.

Rd211 melde dich bei mir bitte per pn und ich sehe es mir an was da los ist.

Eine einfache pn, wer sich nicht bei mir meldet kann auch nicht geholfen werden. Kaum hier Beiträge(9), und von den wenigen auch noch negative über mich?

Ich prüfe immer nach dem Codieren die codierungen mit dem Besitzer.

Kann mich dem nur anschließen - bitte klärt das privat unter Euch. Solche einseitigen Behauptungen und Anschuldigungen haben hier im Forum nichts zu suchen.

Aber sie zeigen, weshalb ich bspw. schon länger niemandem mehr etwas codiere. Und ich weiß, dass ich damit nicht allein bin.

so ist es.... ich mache genau aus solchen Gründen nichts mehr auch wenn sich die meisten ja korrekt verhalten. Vereinzelt gab es aber schon dieses Anspruchsdenken. VCDS ist frei auf dem Markt zu bekommen - jeder der meint was machen zu müssen kann es sich ja gerne bestellen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen