Sammelthread: LED Scheinwerfer

VW Passat B8

Hallo,

kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.

Gruß
Seli06

Beste Antwort im Thema

Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).

1227 weitere Antworten
1227 Antworten

Hallo Leute

lohnt sich der Aufpreis für die DLAs im Vergleich zu den Low LED?
ich meine die Lichtausbeute des normalen Fahrlichtes auf der Straße (ohne das Aufblenden der DLAs)

Kurze Frage, ist das High oder Low LED?
Fahrzeug hatte kein Licht Assi.

Image

Zitat:

@the_raceface schrieb am 1. April 2016 um 00:33:20 Uhr:


Kurze Frage, ist das High oder Low LED?
Fahrzeug hatte kein Licht Assi.

High LED. Siehst an der Form des TFL. Bei der Low Variante ist nur ein weißer Strich an der unteren Seite. (Vgl. mit meinem Bild)

Ah danke!
War im Vergleich zum Xenon vom 3C um Welten besser!

Ähnliche Themen

Nabend,

gerade auf der Autobahn ist beim linken Scheinwerfe die Linse für das Fernlicht ausgefallen..
Abblendlicht funktioniert einwandfrei, wenn ich Fernlicht anmache geht nur rechts was an ist auch deutlich sichtbar..

Nach der Ankunft gleich mal in den Motorraum geguckt, keine losen Kabel, keine Bissspuren, keine Fellbüschel oder Blätter..
Der Scheinwerfer ist auch komplett sauber bis auf eine tote Mücke ist da nicht viel dran..

Werde morgen gleich mal zu VW in HH fahren, das kann ja wohl nicht angehen das ein nicht mal 1-Monate altes Auto gleich Verschleißerscheinungen hat die vollkommen unbegründet sind (keine Parkrempler, Marder etc..)
Das ist mir mit meinem alten Passat nie passiert, die alten Halogenleuchten scheinen wohl länger haltbar zu sein?

Hat damit jemand Erfahrungen gemacht und kann mir sagen ob das häufiger vorkommt? Wenn nicht wäre das schon ein erster Schritt für eine Wandlung..

Schönen Abend noch 🙂

Wandlung?
Geht's noch?

Könnte es nicht vielleicht sein, dass du DLA hast und es einfach nur das typische DLA "Autobahnverhalten" ist, worüber sich schon viele unterhalten haben? Es kann natürlich auch tatsächlich ein Defekt vorliegen, das ist ja nie ausgeschlossen, sogar Halogenleuchtmittel sollen mal defekt sein. 😉

Jeder handhabt es anders, aber bei so etwas lasse ich meinen 🙂 den Fehler beheben und genieße den/die Tag/e mit einem Ersatzwagen.

Ärgerlich, aber ich denke, das es schnell zu beheben ist.

Zitat:

@BerlinPray schrieb am 24. April 2016 um 23:57:27 Uhr:


Nabend,

gerade auf der Autobahn ist beim linken Scheinwerfe die Linse für das Fernlicht ausgefallen..
Abblendlicht funktioniert einwandfrei, wenn ich Fernlicht anmache geht nur rechts was an ist auch deutlich sichtbar..

Nach der Ankunft gleich mal in den Motorraum geguckt, keine losen Kabel, keine Bissspuren, keine Fellbüschel oder Blätter..
Der Scheinwerfer ist auch komplett sauber bis auf eine tote Mücke ist da nicht viel dran..

Werde morgen gleich mal zu VW in HH fahren, das kann ja wohl nicht angehen das ein nicht mal 1-Monate altes Auto gleich Verschleißerscheinungen hat die vollkommen unbegründet sind (keine Parkrempler, Marder etc..)
Das ist mir mit meinem alten Passat nie passiert, die alten Halogenleuchten scheinen wohl länger haltbar zu sein?

Hat damit jemand Erfahrungen gemacht und kann mir sagen ob das häufiger vorkommt? Wenn nicht wäre das schon ein erster Schritt für eine Wandlung..

Schönen Abend noch 🙂

Solltest Du die High-LED haben ist die Linse für Abblendlicht und Fernlicht dieselbe (außen). Fernlicht wird nur durch Umstellung erreicht bzw. durch Maskierung. Die innere Linse ist nur die Vorfeldbeleuchtung.

Ich würde also entweder auf ein Missverständnis tippen (wie war es später auf der Landstraße?!?) oder auf defekte Maskierungsfunktion...

Aber Wandlung in dem Stadium zu nennen ist in der Tat recht interessant...

Nein eben kein High-LED, sondern die Aldivariante.
Ich ärgere mich immernoch tierisch wie sowas bei einnem 3-Wochen altem Fahrzeug passieren kann (!!!), ohne das ich irgendwas dafür kann, der Stand der Technik müsste doch schon so weit sein und die LED-Leuchten für mehr als drei Wochen auszulegen oder?

Hm... Das ist dann in der Tat sehr merkwürdig, da kommst du wohl um einen Besuch beim 🙂 nicht vorbei.
Ich halte es für mich so: einfach nicht ärgern, es gibt schlimmeres, als einen Defekt am neuen Auto. Bei meinem GTI hat VW in WOB vor Auslieferung vergessen den Stecker vom ACC-Radar wieder anzuschließen, was mir natürlich erst beim Aktivieren nach verlassen der Autostadt aufgefallen ist. War aber nicht so wild, ab zum 🙂 und "Problem" beseitigen lassen. 😉

Halte uns bitte auf dem Laufenden, wieso es zu einem Ausfall des Fernlicht gekommen ist.

Wo ist denn das Problem Leuchtmittel tauschen und geht wieder das kommt immer mal vor.
Auch ne Glühbirne kann schnell durch brennen.
Der Hersteller der LEDs kann das gar nicht verhindern.

Zitat:

@BerlinPray schrieb am 25. April 2016 um 08:15:38 Uhr:


Ich ärgere mich immernoch tierisch wie sowas bei einnem 3-Wochen altem Fahrzeug passieren kann (!!!),

Ich sag dir jetzt mal ein großes technisches Geheimnis (gilt für praktisch alle technischen Komponenten):

Das Zeug stirbt entweder die ersten 4 Wochen oder nach sehr vielen Jahren.

Du warst halt jetzt mal am Anfang dabei, Glückwunsch, das Problem wird auf Garantie behoben, fertig.

Wenn du wegen so einer Lappalie schon einen hohen Blutdruck bekommst ... dann solltest du dringend deine psychologische Grundeinstellung überdenken.
P.S. Wenn du jetzt liegen geblieben wärest ... OK ... aber wegen einer durchgebrutzelten LED-Funzel, noch dazu beim Fernlicht ...

Ja das mit dem Aufregen war nicht auf die Sache an sich bezogen, sondern hatte ich vorher ein Auto was alle drei Monate wegen irgendeiner Kleinigkeit in die Werkstatt musste. Ich habe keine Lust wieder soviel Zeit in der Werkstatt verbringen..-,-

Stand jetzt wird der linke Scheinwerfer komplett getauscht, der Meister meinte er hat sowas in 30 Jahren noch nie erlebt und hat große Augen gemacht.

Zitat:

@BerlinPray schrieb am 25. April 2016 um 15:26:51 Uhr:



... der Meister meinte er hat sowas in 30 Jahren noch nie erlebt und hat große Augen gemacht.

Kann er auch nicht, da es erst seit 2 Jahren LED-Scheinwerfer bei VW gibt... 🙂

Gibt es eigentlich noch das Problem der zu tief eingestellten Scheinwerfer? Kann jemand evtl. berichten, der sein Auto neu abgeholt hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen